Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Suche neuen Job

    gelöschter User 1

    @ Daffan : Oh ja da hast du recht , selbst einige seiner Fahrer melden sich am Telefon schon mit Ladungssicherungsinstitut Bode.... :D :D :D , in Lübeck bei der lhg wo ich immer Papierrollen laden muss läuft ein Werbefilm von seiner Firma : Hauptthema Ladungssicherung , wenn du dir das dann 2 Mal angeschaut hast , fragst du dich dann auch ob das noch so richtig ist.... ?( ?( ?( , bei Palettenladungen Zwischenwände stellen und so weiter... Na wenns Spass macht.... :] :] :]
  • Moin Moin

    Gestern wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen..Tja und es hat geklappt :D Ich fange am 01.03.09 bei einer kleinen Spedition ( 16 LKW ) bei mir in der Gegend an.Internationaler Kühlverkehr,alle 14 Tage zu Hause,LKW mit nach Hause,gleich festen LKW ( TGA ),gutes Gehalt+Spesen,Zeiten sollen eingehalten werden können.... Es machte alles in allem einen sehr guten Eindruck .

    Am 24.02. muss Ich und die anderen 2 neuen Fahrer für einen Tag zu einer Schulung/Einweisung des Auftraggebers nach Duisburg und am 26.02 gibts nochmal ne Betriebsinterne Einweisung ( Tankkarten,Papiere etc. ) und dann solls losgehen.

    Die Firma bei der Ich anfange fährt als fester Unternehmer für sti-logistic.com
  • @TTP

    Ja das ist richtig bei 3000 ,- € Netto würd ich auch nur 3 Wochen fahrn :D :D :D

    @Kühltaxi

    Die Schweden fahrn doch schon kaum noch selber runter dafür haben sie doch die ganzen Unternehmer (80 % Deutsche) zum Trailer ziehen und ob die meisten das Modell bezahlen können ist fraglich.
    oder vielleicht dann 1400 brutto + spesen vom FA :D :D :D :D

    @Otto

    Als Angestellter Fahrer ist es schon richtig das es ein schönes Modell ist zum fahr nur sieht doch die realität bei 80 % so aus Fahren Mo-Sa dann WE Draußen dfür auch gute spesen in Skandi dann nächstes WE wieder So und dann mal Freitag zu hause und Sonntag wieder los.


    Dabei fällt mir Spedition Bode aber Jr. ein da kannste auch mal nachfragen fahren viel Frigoskandia
    Den alten bode sollte man wohl meiden :D
  • Ich denke mal, daß die "verwöhnten" skandinavischen Fahrer sich nach drei Wochen ununterbrochen unterwegs mit WE draußen dann mit nur zwei Tagen zuhaus nicht abspeisen lassen. Wenn man genug Fahrer und Autos hat ist das doch auch problemlos machbar, und die Autos sind fast immer am rollen. Bei Seeleuten und auf Bohrinseln sind die bezahlten Freizeiten zwischen den Einsätzen sogar noch länger.
  • @ daffan

    Ich kann doch den fahrer zwar 3 wochen losschicken aber wenn er seine we Ruhezeiten einhält warum soll ich ihm dann noch ne woche Spendieren ???


    Warum, weshalb? Kann ich nicht beantworten.
    Aber eine Gegenfrage. Warum verdient er dann 3.000 Euro netto für drei Wochen effektive Arbeit?
    Das wäre in etwa eine identische Frage.
    Es ist halt nun mal so ;) :P
  • Also in meiner alten Firma haben wir das so gehandhabt :Freitag´s Arbeitsbeginn und dann ist man gefahren bis zum Freitag 3 Wochen später und hatte dann wieder bis zum nächsten Freitag Frei. Arbeitsbeginn war immer in DK- Fredericia ( nähe Kolding )
    1.WE min.24h Pause meistens mehr da man oft bis zum Kunden in DK,S,N vor die Tür gefahren ist und am Montag erst abgeladen hat .
    2.WE min.24h Pause meistens mehr da man oft Freitags geladen hat und Dienstags erst in Verona/Padova/Modena ausladen musste.Wer Italien kennt weiss das man da auch mal ganz schnell auf 24h Wartezeit kommt bis man abladen kann.Kommst Dienstag morgen´s in einer Schinkenbude im Raum Modena an und der Pförtner schaut auf seine Liste und sagt "Morgen Früh" :D
    Es war oft hart an der Grenze das man auf die vorgeschriebenen WE-Ruhezeiten gekommen ist das geb ich gerne zu aber meistens hat es geklappt.
    Hatte auch einige Kontrollen und es wurde immer toleriert weil die Beamten gesehen haben das man ja ne Woche Frei hatte und oft in den 3 Wochen 24h und mehr Pause auf der Karte hatte.Ich mag dieses System zu fahren,denn wie oft kommt es vor das man Samstag´s erst zu Hause ist und am Sonntag schon wieder starten muss..da hab ich von einer Woche zu Hause definitiv mehr
  • Ich denke,das Daffan wissen möchte,wie das mit den neuen Lenk-und Ruhezeiten funktionieren soll


    Genau da liegt der der hase im Pfeffer !!! :D :D

    Danke scaniafan !!Du hast mich verstanden!

    @TTP

    Wie war das mit jungspund :P :P :P

    Ich kann doch den fahrer zwar 3 wochen losschicken aber wenn er seine we Ruhezeiten einhält warum soll ich ihm dann noch ne woche Spendieren ???

    Gruß
    daffan
  • @ daffan

    Dieses Modell kennst du als alter Schweden-Experte nicht?

    Das machen sehr viel Spedis. Ich meine die richtigen Spedis und keine Möchtegern-Spedis ;)
    Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir aus meiner Angestellten-Zeit fährt auch bei einer großen schwedischen Spedi. Der ist drei Wochen am Stück on Tour und dann eine Woche Freizeitausgleich.
    Bezahlt natürlich ;)