Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Jau, Aushilfsfahrer vom Osten aber ein guter.

    Polizist zu ihm immer ihr Ossis. Wauff lag der grüne auf seiner Motorhaube und nach Luft geschnappt.

    In ESA beim Spedi hat er Samstags Nachts den Lagermeister verdroschen und dann
    ins Büro, wenn ihr den Deppen sucht der liegt hinter den Paletten.

    Hier du Affe wenn du mein Auto fährst verlass es sauber. Was Affe, ich gebe dir Affe, und schon lief einer um sein Leben.

    Warum wird das Transportgewerbe so klein gehalten von unserer Regierung, wenn
    alle wüssten wie stark sie sind, würden die alle nach unserer Pfeife tanzen. :D :D
  • @ kev

    Da hast du 100% richtig gehandelt.
    Auf der Tour ist der Fahrer ist der einzige, der entscheidet, ob ein Fahrzeug fahrtüchtig ist oder nicht.
    Ich würde mir von einem Sesselfurzer auch nicht vorschreiben lassen, ob ich mit einem defekten Fahrzeug noch fahren kann oder nicht.

    Du hättest es aber mit deinem superschlauen Disponenten auch anders machen können.
    Ich wäre auf die nächste Tanke gefahren. Hätte dann dem Disponenten die Fax-Nr. von der Tanke gegeben und ihn aufgefordert, eine Bestätigung über die volle Haftungsübernahme für die Konsequenzen und evtl. Folgeschäden zu der Tanke zu faxen.
    Was meinst du, wie schnell der handzahm geworden wäre? :D

    @ hermann

    Da hab ich es ja noch gut gehabt. Mein erster Lkw war ein guter alter 330 SK :D

    Der Umgang war frühers auch ganz anders.
    Mein "Lehrmeister" war ein alter Fuchs. Wir waren ca 15 Minuten nach Annahme-Schluß bei einem Real-Markt. Hieß damals aber noch anders.
    Der Lagermeister wollte uns wieder von der Rampe wegjagen, weil er nun Feierabend machen wolle.
    Mein Kollege sagte nur, entweder abladen oder es gibt Haue.
    Der Lagerist lachte nur. Aber nur für kurze Zeit. Mein Kollege hin, hat ihm eins auf die zwölf gegeben und ihn die Rampe runtergeworfen.
    Dann haben wir seelenruhig abgeladen.
    Da ist nix nachgekommen. Im Gegenteil. Der Lagerist hat sich entschuldigt.

    Mach das heute mal :D
  • @Toby ich bin nicht lange früher zu zweit gefahren, aber mit denen ich mit war, es war schön.

    Die 230 Pferde wollten nicht immer wie mir. Bis du dann mal ein Traktor überholen konntest dauerte lange. Aber beim überholen gab es ein Schlag mit dem Hammer
    aufs Traktordach. :D :D :D

    Die alten und auch die so 5-6 Jahre älteren, das waren schon Kerle und nicht so Muffis wie heute. Mich hatte mal der Senior Dienstagsabends aus der Kneipe geholt, hatte Samstags auch alles hingeworfen und Montag alles klar gemacht
    bei Siloschmitt. Na ja es gab wieder ein paar Dukaten mehr und Mittwochs an Schmitt die absage, er soll seine 230 DB selber fahren.


    Den Seniorchef von Strauchmann haben die gepackt in Bozen und haben ihn auf der Brücke von der Etsch übers Geländer gehalten. :D :D Gute Fahrer wurden nicht
    entlassen.

    Die kündigten Samstagsmittags auf der Stelle und Sonntags war Chef oder Chefin
    zu Hause und haben um gutes Wetter gebeten.

    Ich gehe davon aus das damals von 100 Fahrerwechsel nur 1 gekündigt wurde.

    Wer einen Namen hatte konnte überall anfangen obwohl man nur wieder über
    den Starfahrer in die Firma kam.
  • @T.T.P.

    Für die Bemerkung musst Du Dich nicht entschuldigen.

    Was meinst Du, wie der Disponent am Kochen war als ich mit dem Reifen nicht mehr fahren wollte.

    Am meinsten gekocht hat er, als ich ihm sagten, dass ich am Monatg nur noch mit dem Fahrzeuig zur Werkstatt und nicht weiter fahren würde.

    Übergekocht ist er allerdings, als ich nach seinem Spruch "Ob Du mit dem Fahrzeug noch fährst oder nicht das habe ich zu entscheiden"den roten Knopf am Telefon gedrückt habe. :D
    Dann rief er nochmal an und hat etwas gemeckert. Als ich dann noch sagte, dass ich der einzigste bin, der entscheidet ob ich noch weiterhin mit dem defekten Blinker fahre oder nicht wurde er lauter. Da hat er kann wieder den roten Knopf und eine 30 minütige Anrufsperre (Telefon aus) bekommen.

    Naja, dann hat er mich gestern Abend noch um 18.30 Uhr angerufen, dass ich Monatg nicht die Tour fahren brauche sondern um 9 Uhr im Büro erscheinen solle.

    Dort wird er mir dann bestimmt die Kündigung überreichen.

    Mein Dispo hat auch das Pech, dass ich mir seine Sprüche merke und dann bei gelegenheit mal von Angesicht zu Angesicht ein erstes Wörtchen mit ihm rede.

    Genauso wie meine Scheiben von letzter Woche. Die darf ich auch keinem Beamtem zeigen.
  • Und ich Idiot bin dann auch noch mit Gefahrgut los gefahren.


    Sorry für die Bemerkung. Aber wie blöd muß man sein, sich solch einer Gefahr auszusetzen?
    Wenn unter diesen Umständen etwas passiert, gehst du in den Bau und bist ruiniert.
    Solche Fahrer kann ich beim besten Willen nicht verstehen. :evil:

    @ hermann

    Jo, mein damaliger Lkw, den ich als Frischling hatte, hatte auch keine Blinker.
    Es waren zwar Blinker dran, doch die gingen nicht.
    Wir waren stets mit 2-Mann-Besatzung unterwegs. Beim Linksabbiegen kurbelte ich das Fenster runter und schön brav Handzeichen.
    Beim Rechtsabbiegen der Beifahrer.
    Cheffe sagte: Was braucht ihr Blinker? Die anderen sehen doch, wenn du abbiegst :D :D :D
    Mann oh Mann, das waren Zeiten :D
  • Allein schon die Aussage meines Disponenten am Mittwoch wegen dem Reifen.

    "Wenn die Reifen nicht so Blank ist wie Du sagst, kriegen wir beide richtig Ärger miteinander".

    Leider ist er ja nicht da gewesen sondern hat mich nur telefonisch zum Reifenhändler geschickt.

    Das schlimmste dabei ist ja, dass der Disponent nach Aussage des Stammfahrers bereits 2 Wochen über die Reifen bescheid wusste.
    Und ich Idiot bin dann auch noch mit Gefahrgut los gefahren.

    Also, wenn einer was weiß, wo Fahrer gesucht werden, immer heraus damit, solange es keiner ist, der nur einen Hungerlohn zahlen will.
  • Was brauchst einen Blinker, in der 60er hat man auch eine Dachlatte mit rotem
    Tuch zu Fenster raus gehalten wenn man abbiegen wollte. :D Nur zu damaliger
    Zeit hatten noch nicht so viele Hirnis den Führerschein.

    Spass beiseite, da sieht man doch wie kaput das deutsche Transportgewerbe ist.

    Wegen einer seitlichen Begrezungsleuchte würde ich sagen du hast ein Vogel, aber Blinker Stoplicht und die anderen müssen gehen.

    Es kann sich keiner mehr groß rausreden bei einem Unfall das hat noch gegangen, nein es ist schön säuberlich im Steuergerät gespeichert wann der erste Auftritt von der defekten Lampe.
  • So, und nun wird die Suche doch etwas dringender.

    Ich werde, so wie es aussieht wohl am Montag meine Kündigung bekommen, weil ich mich geweigert habe mit nem defekten Blinker am Anhänger am Montag noch damit ne Tour zu fahren und dann irgendwann nächste Woche mal in die Werkstatt.

    So langsam nehmen die Defekte an den Fahrzeugen überhand.

    Letzten Montag musste ich mit nem Blanken Reifen losfahren und als ich dann am Mittwoch nicht mehr damit fahren wollte, gab es mal wieder nur rumgemeckere. Dann hat er mich doch Zähneknirschend zum Reifenhändler geschickt.

    Selbst mit dem defekten Blinker musste ich noch seit Mittwoch fahren.
  • @ kev

    Es wurde einer als Springer eingestellt der grade mal 1 Tag den FE und noch nie nen LKW gefahren hat. Außer in der Fahrschule eben.


    Jo, nun ist es so, wie ich es vermutet habe. Wir reden aneinander vorbei.
    Du redest von neuen Fahrern ohne festes Fahrzeug. So wie es bei neuen Kollegen eben üblich ist.

    Ich meine unter Springer solche Fahrer, die je nach Bedarf (Urlaubsvertretung, usw.) unterschiedliche Aufgabenbereiche haben.
    Neue Fahrer auf Fahrzeug und Tour anlernen, Tourenoptimierung, bei Bedarf mit mir Dispo-Arbeit, bla bla bla.

    Diese beiden Springer haben gegenüber dem restlichen Personal auch offiziell Weisungsbefugnis.
    Auf gut deutsch gesagt, sind meine Springer so etwas wie Vorarbeiter.