Hi Leutz,
@alexander_25, Du bist der erste, den ich kennenlerne, von Ricö der Deutsch spricht
@Eismann Eigendlich kann es mir ja egal sein wieviel Lohn ich bekomme ,hauptsache ist ich bekomme ein wenig mehr als mein Selbstbehalt und das ist nicht sehr viel *ironisch gemeint* schon mal daran gedacht das das letzte Hemd keine Taschen hat? Verkauf Dich als Leibeigener, dann muß Dir dein Chef nen Dach übern Kopf stellen, Dir zu essen geben und Du hast zu arbeiten. *ende ironie*
Hast Du keine Wünsche, Ziele? Denk doch mal an den Sinn des Lebens und dann frag Dich ob Deine Überlegung "Leben um zu arbeiten" so richtig ist, oder sollte es nicht heissen "arbeiten um zu Leben". Auf jeden Fall machst Du es mit Deiner Einstellung anderen umso schwerer Ihre Ziele und Wünsche zu verwirklichen.
Ja das ist das Eigenartige am Deutschen, meckern bis der Arzt kommt oder bis man bei nem Herzkasper den Löffel abgibt. Diese Mentalität ist einfach Spitze!
Wir müßen nicht streiten.
Fakt ist jeder will möglichst viel Geld verdienen. Wenig Stress mit Polizei, BAG oder anderen haben. Die schieben lieber ne ruhige Kugel, oder glaubst Du das sind alles Kontrollgeile Fachidioten?
Die meisten (ausser den Sternejägern) sehen die Problematik schon an der richtigen Stelle, nur den MachtHebel müßen sie verkehrt ansetzen, vom Gesetzgeber her.
Statt einfach davon auszugehen das der Fahrer freiwillig Überstunden macht, weil er so gerne fährt, sollte kathegorisch Disponenten und Chef bei einer auffälligen Kontrolle hinzuziehen. Die Disoponenten solltn auch etwas mehr Gehalt beziehen damit sie nicht so auf den Erfolgsbonus einer Tour angewiesen sind
Den LKW solange stilllegen bis einer der beiden vor Ort ist. Klar ist das ein gewaltiger Aufwand, wie kommt es nur das jeder der Frankreich fährt auf saubere Scheiben achtet??
Das dumme ist das alle Verantwortung auf den Fahrer abgewälzt wird, sei es Ladungssicherung, sei es Verkehrsvorschriften (die mancher Polizist auch nich soooo genau kennt, 2 Mann Besatzung wieviel Ruhezeit war das nochmal? "Es herrscht Sonntagsfahrverbot!" "Sei ruhig das ist ein Kühler" Ja, Lachnummern gabs schon viele :D) Aber ausmerzen wird besseres Fachwissen und dieses Vorgehen den Missstand nicht.
Oder die kommenden Lenk und Ruhezeiten Verordnung (die mit dem Splitten wo keiner mehr durchkuckt ohne Abi). Warum alles so kompliziert? Einfach gestrickt ist besser, ohne Ausnahmeregelungen für den "Einzelfall".
Der Fehler liegt doch im System, mehr Fracht, mehr Arbeit, mehr Leistung, mehr Fachkompetenz, mehr Einsatzwille, mehr mehr mehr..............zu immer geringeren Entgelten der Ausführenden.
Die Preise in den Läden steigen, die Preise für Fracht und Logistik werden immer mehr gestaucht. Die LKW werden auch immer größer (60to). Dann die Verordnugen und § und denk dran Tank Diesel in Holland oder in Luxembourg
Was bleibt unterm Strich?
Das macht unzufrieden, macht keinen Spass. Wenn ich an einer Sache keinen Spass habe.............dann bleib ich doch gleich im Bett.
Sollen ruhig die 60to auf de Strasse schicken, in Verbindung dazu zusehen das Großlager die Fracht annehmen (statt irgendein Hinterhoflager was ständig überfüllt ist und man nur mit nem Schuhanzieher an die Rampe kommt) und zwar 24 Stunden, Notbesetzung am Wochenende auf Abruf die dann abladen, wärend der Fahrer mal ne warme Mahlzeit nimmt, duscht oder Augenpflege betreibt. Die Verteilung machen dann abwechslungsweise mal die Fahrzege die dafür konzipiert, vorgesehen und gekauft wurden. 7,5 und 12 Tonner.
Das ist ein Weg, aber merkst Du wie Du den Kopf schütteltst? Nicht machbar. Gut, das mag sein, aber dieser jetzige Zustand ist unhaltbar!
Ich sag ja nicht das es keine anderen Wege aus der Misere gibt, langfristige Lösungen müßen her, nicht so ein Patchwork wie z.B. splitten der Zeiten wo eh keiner durchblickt. Der Ärger damit ist programiert, aber es gibt ja dann immernoch die Möglichkeit der "Verschlimmbesserung".
HALLO, wird Zeit das sich endlich etwas ändert!
Veränderung verlangt Überlegung, das was man hier liest ist nur Gejammer über Zustände. Zugegeben die sind wie im Mittelalter.
He, wir gehen auf dem Mond spazieren, erkunden den Mars, fliegen durchs Sonnensystem und bei soviel geballter Intelligenz fällt uns nichts besseres ein wie Jammern?
jetzt ist die Zeit zum handeln, Zeit für konstruktive Kritik, Zeit für konkrete Vorschläge, bitte.
@alexander_25, Du bist der erste, den ich kennenlerne, von Ricö der Deutsch spricht

@Eismann Eigendlich kann es mir ja egal sein wieviel Lohn ich bekomme ,hauptsache ist ich bekomme ein wenig mehr als mein Selbstbehalt und das ist nicht sehr viel *ironisch gemeint* schon mal daran gedacht das das letzte Hemd keine Taschen hat? Verkauf Dich als Leibeigener, dann muß Dir dein Chef nen Dach übern Kopf stellen, Dir zu essen geben und Du hast zu arbeiten. *ende ironie*
Hast Du keine Wünsche, Ziele? Denk doch mal an den Sinn des Lebens und dann frag Dich ob Deine Überlegung "Leben um zu arbeiten" so richtig ist, oder sollte es nicht heissen "arbeiten um zu Leben". Auf jeden Fall machst Du es mit Deiner Einstellung anderen umso schwerer Ihre Ziele und Wünsche zu verwirklichen.
Original von Flössermobil
Das ist ein thema da können wir uns elendig lange streiten.Ob als unternehmer oder angestellte,fakt ist doch wir bzw der unternehmer muß sich was einfallen lassen um in diesem land wetbewerbsfähig zu bleiben gegen die konkurenz aus dem osten (hinter der oder) bestehen zu können.Der angestellte hingegen,klar er ist der angeschissene,bag,pol,flensburg,arbeitsamt=gar nichts mehr ,tolle aussichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn sich alle mal zusammen tun würden chef und fahrer,also zusammen arbeiten,dann geht auch was! Aber,ach ich vergaß für einen kleinen moment,wir sind ja hier in deutschland,hier gibt es solche firmen ABER VIEL ZU WENIGE !
Das wird sich wohl auch nie ändern.![]()
Ja das ist das Eigenartige am Deutschen, meckern bis der Arzt kommt oder bis man bei nem Herzkasper den Löffel abgibt. Diese Mentalität ist einfach Spitze!
Wir müßen nicht streiten.
Fakt ist jeder will möglichst viel Geld verdienen. Wenig Stress mit Polizei, BAG oder anderen haben. Die schieben lieber ne ruhige Kugel, oder glaubst Du das sind alles Kontrollgeile Fachidioten?
Die meisten (ausser den Sternejägern) sehen die Problematik schon an der richtigen Stelle, nur den MachtHebel müßen sie verkehrt ansetzen, vom Gesetzgeber her.
Statt einfach davon auszugehen das der Fahrer freiwillig Überstunden macht, weil er so gerne fährt, sollte kathegorisch Disponenten und Chef bei einer auffälligen Kontrolle hinzuziehen. Die Disoponenten solltn auch etwas mehr Gehalt beziehen damit sie nicht so auf den Erfolgsbonus einer Tour angewiesen sind
Den LKW solange stilllegen bis einer der beiden vor Ort ist. Klar ist das ein gewaltiger Aufwand, wie kommt es nur das jeder der Frankreich fährt auf saubere Scheiben achtet??
Das dumme ist das alle Verantwortung auf den Fahrer abgewälzt wird, sei es Ladungssicherung, sei es Verkehrsvorschriften (die mancher Polizist auch nich soooo genau kennt, 2 Mann Besatzung wieviel Ruhezeit war das nochmal? "Es herrscht Sonntagsfahrverbot!" "Sei ruhig das ist ein Kühler" Ja, Lachnummern gabs schon viele :D) Aber ausmerzen wird besseres Fachwissen und dieses Vorgehen den Missstand nicht.
Oder die kommenden Lenk und Ruhezeiten Verordnung (die mit dem Splitten wo keiner mehr durchkuckt ohne Abi). Warum alles so kompliziert? Einfach gestrickt ist besser, ohne Ausnahmeregelungen für den "Einzelfall".
Der Fehler liegt doch im System, mehr Fracht, mehr Arbeit, mehr Leistung, mehr Fachkompetenz, mehr Einsatzwille, mehr mehr mehr..............zu immer geringeren Entgelten der Ausführenden.
Die Preise in den Läden steigen, die Preise für Fracht und Logistik werden immer mehr gestaucht. Die LKW werden auch immer größer (60to). Dann die Verordnugen und § und denk dran Tank Diesel in Holland oder in Luxembourg
Was bleibt unterm Strich?
Das macht unzufrieden, macht keinen Spass. Wenn ich an einer Sache keinen Spass habe.............dann bleib ich doch gleich im Bett.
Sollen ruhig die 60to auf de Strasse schicken, in Verbindung dazu zusehen das Großlager die Fracht annehmen (statt irgendein Hinterhoflager was ständig überfüllt ist und man nur mit nem Schuhanzieher an die Rampe kommt) und zwar 24 Stunden, Notbesetzung am Wochenende auf Abruf die dann abladen, wärend der Fahrer mal ne warme Mahlzeit nimmt, duscht oder Augenpflege betreibt. Die Verteilung machen dann abwechslungsweise mal die Fahrzege die dafür konzipiert, vorgesehen und gekauft wurden. 7,5 und 12 Tonner.
Das ist ein Weg, aber merkst Du wie Du den Kopf schütteltst? Nicht machbar. Gut, das mag sein, aber dieser jetzige Zustand ist unhaltbar!
Ich sag ja nicht das es keine anderen Wege aus der Misere gibt, langfristige Lösungen müßen her, nicht so ein Patchwork wie z.B. splitten der Zeiten wo eh keiner durchblickt. Der Ärger damit ist programiert, aber es gibt ja dann immernoch die Möglichkeit der "Verschlimmbesserung".
HALLO, wird Zeit das sich endlich etwas ändert!
Veränderung verlangt Überlegung, das was man hier liest ist nur Gejammer über Zustände. Zugegeben die sind wie im Mittelalter.
He, wir gehen auf dem Mond spazieren, erkunden den Mars, fliegen durchs Sonnensystem und bei soviel geballter Intelligenz fällt uns nichts besseres ein wie Jammern?
jetzt ist die Zeit zum handeln, Zeit für konstruktive Kritik, Zeit für konkrete Vorschläge, bitte.