Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • Hallo!!
    tut mir leid das ich jetzt erst antworte!!also,die 400 Euro basis ist nur für aushilfsfahrer!!Ich hätte vielleicht schreiben sollen aushilfsfahrer auf 400 Euro Basis!!Eine spanientour ist natürlich nicht auf 400 euro Basis möglich!!Da ist man ja viel zulange unterwegs!!

    @Top
    die Speditions für die Du fährst,hat eine Versicherung für die Fracht!Du brauchst im allgemeinen keine eigene Versicherung.Es sei den du hast einen eigenen LKW!Dann ist das was anderes!Bei uns fahren nur Mietfahrer ohne eigenen LKW.
  • Hallo,

    Sehr interessante Fragen von " Top ".
    Für Ihn als Unternehmer sicher von grosser Bedeutung.

    Allerdings auch für einen 400 Mark oder Teilzeit / Vollzeit
    oder selbständigen Fahrer von Bedeutung.

    @ Kessy,

    werden in den von "Top" gestellten Fällen die Fahrer finanziell
    "herrangezogen", oder war es in solchen Fällen lediglich
    "die letzte Tour" ? , also: " Für Sie ist am 15ten der 1te" ;(

    Wäre mal ganz interessant zu wissen, da eine Zusammenarbeit
    mit Vermittlern in der heutigen Zeit nicht mehr ausgeschlossen
    werden kann.

    Gruss Jupp.
  • Mal angenommen ich miete bei Euch einen Fahrer für eine Tour von Lübeck nach Genf und zurück.
    a) Was passiert, wenn der meine Ladung nicht richtig sichert, die in der ersten Kurve verrutscht, beschädigt wird und ein Schaden von 2200,00 Euro entsteht. Bei meiner Güterschadenhaftpflichtversicherung habe ich 3000,00 Euro Selbstbeteiligung.
    b) Bei der Rückladung ab Genf vergisst er den Palettenschein und ich kann deshalb den Lademitteltausch nicht nachweisen. Getauscht hat er aber. Was machen wir da?
    c) Auf dem Rückweg kommt er zwischen Stuttgart und Heilbronn in eine Vollsperrung und steht da fünf Stunden drin. Wer zahlt diese Überstunden? Bekomme ich Ärger, wenn Ihr ihn als Minijobber angemeldet habt, aber diese Tour locker das doppelte an Arbeitsstunden bringt als für einen Minijob erlaubt ist?
    d) In der Schweiz verfährt er sich um 100 km und die Schweizer wollen nun 60 Euro mehr Schwerverkehrsabgabe als ich geplant hatte. Können wir das von der Gage abziehen?
  • RE: Fernfahrer auf LSK od.400€ Basis gesucht!!

    Diesel Jupp

    Hallo Kessy,

    wenn ich bei Ihnen auf 400 Mark Basis oder Teilzeit,so 2 Wochen
    im Monat fahre, wann bekomme ich dann meinen Lohn ?

    Die 400 Mark sind ja in ca. drei Tagen abgefahren.

    Wenn ich dann noch einen ganzen Monat oder mehr auf den Lohn
    warten soll, sieht das schon nicht so schön aus. (für mich)

    Gruss, arbeitssuchender Jupp.