Hallo aus dem Süden.
Wo machst Du den Verkehrsfachwirt? Wird meineswissens derzeit nicht angeboten und geprüft.
Weisst Du da mehrß
Hallo, Martin!
Warum meinst Du dass die Ausbildung zum Verkehrsfachwirt derzeit nicht mehr angeboten und geprueft wird?
Nennt sich uebrigens seit 2013 ab dann ganz offiziell jetzt =
“
Weiterbildung (und Abschluss) gepruefte(r) Fachwirt/in Gueterverkehr und Logistik (IHK)”
und ist derzeit im englischen Sprachraum in etwa zu vergleichen mit dem dort bekannten “bachelor of transport management”.
Der fruehere “Verkehrsfachwirt” war damals hier bei uns der “Meisterbrief” fuer jeden anstaendigen Spedi.
Ich persoenlich gebe auf diese heutigen Zettel und die jetzt damit verbundene Form der Ausbildung gar nichts mehr, ist aber auch nur mein “personal point-of-view”.
Aber das wird immer noch angeboten und gibt es noch. Die beste Adresse dafuer ist wohl immer noch die altbekannte DAV in Bremen. Kostet Dich heutzutage schlappe zirka EUR 4.500 an Kosten fuer die Hochschule selbst plus Gebuehren, im besten Falle schaffst Du das in nur 2 x 9 Wochen. Plus, bitte nicht vergessen, in dieser Zeit brauchste ja auch noch extra Patte um zu wohnen und um etwas zu essen.
Bei Euch im Muenchner Raum gibt’s so ‘was wie ‘ne Akademie (Hamburg oder Bremen) in Vollzeit meines Wissens wohl wirklich nicht.
Fuer den Sueden der Republik bleibt dann wohl nur noch ein (a). Fernstudium oder ein (b). berufsbegleitendes Studium. Was sich dann aber auch schon ‘mal ueber bis zu 2 Jahren Lehrgangsdauer erstrecken kann.
Aber auch das ist moeglich und die Weiterbildung zum “Verkehrsfachwirt” gibt es noch, auch bei Euch kurz vor Erding, und abgenommen von der IHK.
Klaus