colonia40 schrieb:
genauso sieht es aus!Benni1984 schrieb:
Die Aufträge werden in Zukunft nur die Logistiker bekommen die auch die Transportunternehmen, Unternehmer, und Fahrer dafür haben"
Ich weiß nicht genau wer das erst vor kurzem gesagt hat: Es wird nicht der günstigste den Auftrag bekommen, sondern der der die Fahrer hat!
Und derjenige hat sowas von Recht damit!
Aktuell suchen wir dringend 2 Fahrer wegen Fuhrparkvergrösserung und weil einer in Rente geht!!
Es bewerben sich nicht mal welche bzw. die die sich Bewerben haben vorstellungen da gehen mir die Nackenhaare hoch!
hat den Braten gerochen.
Diese Gefahr sieht auch Adolf Zobel vom Bundesverband Güterverkehr, Logistik und Entsorgung. Und deswegen plädiert er dafür, die Preise für Lkw-Transporte mittelfristig zu erhöhen. Damit die Unternehmen wieder Luft bekommen – und damit sie auch jungen Leuten wieder attraktivere Bedingungen bieten können. Denn wenn sich nichts tut und der Fahrernachwuchs ausbleibt, könnte tatsächlich ein Szenario Wirklichkeit werden, das Adolf Zobel so formuliert: „Dann fährt in Zukunft nicht mehr der, der das billigste Angebot abgegeben hat, sondern der, der überhaupt noch Fahrer hat.“
zitat aus der Rhein-Zeitung