Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Frage Bitte beantworten Sie die untenstehende Frage bzw. lösen Sie die untenstehende Aufgabe.
Nachricht
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • irgendwann gibt es vor lauter Optimierung, Assistenzsystemen, Telematik, Apps und weiß der Geier was noch alles, niemanden mehr, der in der Lage ist vernünftig mitzudenken und im richtigen Moment selbst die richtige Entscheidung zu treffen
  • Vorstellung - Lea S.

    LeaS

    Servus allerseits,

    als neues Forenmitglied möchte ich mich und das Unternehmen ebenfalls kurz vorstellen. Nach erfolgreichem Abschluss meines Masterstudiums im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Logistik & E-Business bin ich nun seit Anfang des Monats als Marketing und Operations Manager bei der ####### GmbH in München aktiv. Die ####### GmbH bietet eine innovative SaaS-Lösung für eine automatisierte und optimierte Tourenplanung. Zielgruppe sind neben Logistikdienstleistern auch klein- und mittelständische Transport- und Dienstleistungsunternehmen, die mit eigener Flotte schnell, dynamisch und nachfrageorientiert ihre Aufträge abwickeln wollen. Das produkt ###### ist eine intuitiv bedienbare Software. Mit nur wenigen Klicks können Aufträge zugeteilt, Touren geplant, gesteuert und kontrolliert werden - integriert in bereits bestehende Systeme oder als eigenständige Software. Dank intelligenter Algorithmen wird eine optimale Auftragsreihenfolge unter Beachtung der aktuellsten Verkehrlage und wiederkehrender Muster mit gesichertem Lieferzeitfenster berechnet. Neben einer engen Vernetzung mit den Fahrern über eine App können auch die Kunden in Echtzeit über den Auftragsstatus und die Position der Lieferung informiert werden.

    Für ein erstes Kennenlernen und auch einen Erfahrungsaustausch öffnet ####### am Tag der Logistik (27.04.2017) seine Türen. Mit der Veranstaltung "Lieferlogistik managen? Das geht auch einfach" möchten wir im Dialog mit Branchenvertretern und Interessierten über konkrete Anforderungen und Erfahrungen im Bereich Lieferlogistik diskutieren. ####### gibt dabei Einblicke zu möglichen nutzerorientierten Herangehensweisen und Lösungen.
    Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in entspannter Startup-Atmosphäre im Werk1 mit den Teilnehmern zu netzwerken.
    Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind auf der "Tag der Logistik Seite"-Webseite.

    Ich freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch und neue Kontakte im Bereich Auftragsdisposition, Tourenplanung und -optimierung.

    Liebe Grüßeaus München
    Lea S. von der ########GmbH