Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Der Kipper-Arndt hat Recht, zurueck zum Anfang. Was willste denn ueberhaupt von wo nach wo transportieren?
Hoert sich bei Deiner Anfrage nicht wirklich an wie regelmaessige Transporte oder Aufkommen / Volumen(?).
Aber komm' jetzt 'mal 'raus aus Deinem Schneckenhaus und melde Dich wieder. Und lege ganz einfach die Karten auf den Tisch - sag' was Du willst / brauchst.
Pleased to hear, may be someone from here can help(!?).
As otherwise der Admin hat wieder Stress um seine Mitgliederliste zu pflegen.
Das laden dauert evtl. ein wenig, aber dafür geht die Entladung sehr zügig.
Kipper-Spedition
Jetzt hackt mal nicht auf Albin ein, er hat mit der Branche keine Erfahrungen, er liest aus der BILD, das 30 % der LKW´s leer rumfahren ! Er sucht einen billigen oder vielleicht kostengünstigen Transport von A nach B, wenn er denn uns verraten würde wo A & B ist, wären wir einen Schritt weiter. Eventuell wäre es auch noch wichtig ob er seinen Hausrat oder seinen Zuchtesel transportiert haben möchte. So, Albin, mal paar Fakten auf den Tisch...
Das Wort "Leerfahrt" in dem Zusammenhang ist aber eher ungewöhnlich sonst hört man immer "Rückfracht" wenn einer auf einen besonders billigen Transport aus ist, der will dann einen "Rückladungspreis".
Da faengt jeder Speditionskaufmann schon vor dem Fruehstueck auf leeren Magen an zu kotzen wenn er den Begriff "Leerfaht" hoert. So viel dazu und zu Deinem Anliegen in diesem Zusammenhang.
Bei gestandenen Fuhrleuten kann dass hoechstens vielleicht noch heissen: "Rueckkehr zum Standort in unbeladenem Zustand".
Fuer lau und geschenkt gibt's nichts! Dummerweise gibt es aber immer noch (und immer wieder) Idioten, die fuer 'nen schmalen Fuffi alles machen. Gibt 40 Liter Diesel, da kommt man weiter! Bei diesen Deppen, die das machen, muesste es heissen "Lehrfahrt". Aber diese Spezialisten lernen ja eh' nichts dazu! Versuch's 'mal mit 'nem Sprinter aus Osteuropa. Die stehen massenhaft jeden Sonntag bei Dir um die Ecke am Baumarkt oder auf dem Aldi-Parkplatz.
Uebrigens, den Begriff "Leerfahrt" gibt es wirklich. Kommt aus der Schifffahrt. Wenn Du keine Rueckladung / Anschlussfracht hast und leer weiter musst. Kein Thema, wenn das so ist, war das bei der Hinfahrt schon eingepreist. Dann musste Du so lange Ballastwasser pumpen bis wenigstens hinten wieder die Schraube komplett unter Wasser ist.Frueher haben schon die alten Griechen und Roemer Steine in den Laderaum gepackt um den leeren Pudel ueberhaupt noch steuern zu koennen und der Wind den Segler nicht einfach auf die Seite legt. Das ist "Leerfahrt".
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Bernd wohne noch in den neuen Bundesländern(Brandenburg)
und suche Tips, Anregungen, Vorschläge, eben alles rundum einen kostengünstigen Transport am besten eine
Leerfahrt.
LG
Servus Bernd,
eine Leerfahrt ist nur geringfügig günstiger wie eine Fahrt mit Ladung.
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Bernd wohne noch in den neuen Bundesländern(Brandenburg)
und suche Tips, Anregungen, Vorschläge, eben alles rundum einen kostengünstigen Transport am besten eine
Leerfahrt.