Danke für Deinen Kommentar, zu dem ich gerne einiges ergänze:Anzi schrieb:
Servus
und wie soll das funktionieren mit den Meldungen?
Glaubt ihr das einer bei Ankunft die Plätze zählt?
Fahrer kommt an, parkt vorn und macht eine Runde zu Fuß und gibt Meldung ab .... ist klar.
So etwas würde nur mit einer elektronischen Zählung bei Ein und Ausfahrt funktionieren. Gibt es teilweise bereits. Ihr müsstet nur versuchen an diese Daten zu kommen.
Wie weit der nächste Parkplatz weg ist braucht kein Mensch, ein Fahrer der sich auskennt weis es und die ohne Wissen haben es in jedem billigen Navi drin.
Also, ich kann bei so einer App wie beschrieben keinen Mehrwert entdecken ausser evtl. Werbeeinnahmen des Anbieters.
"Glaubt ihr das einer bei Ankunft die Plätze zählt?"
Nein, glauben wir nicht. Bei PREPARK kann man mit einem einzigen Klick melden, wie voll es gerade ist oder ob der Parkplatz z.B. wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Man muss also nicht zählen, sondern nur tippen, ob noch Plätze frei. Die App erkennt automatisch, welcher Parkplatz das ist und sendet die Meldung an alle Kollegen weiter. Das passiert bereits heute täglich mehrere hundertmal.
"So etwas würde nur mit einer elektronischen Zählung bei Ein und Ausfahrt funktionieren. Gibt es teilweise bereits. Ihr müsstet nur versuchen an diese Daten zu kommen."
Ja, das kennen wir. Das Problem ist, dass heute in Deutschland nur ca. 50 Parkplätze mit solchen Systemen ausgerüstet sind. Es gibt aber weiter über 2.300 Autobahnparkplätze. Eine Flächendeckung wird es also nie geben.
"Wie weit der nächste Parkplatz weg ist braucht kein Mensch, ein Fahrer der sich auskennt weis es und die ohne Wissen haben es in jedem billigen Navi drin."
Die Daten in Navis sind meistens veraltet und weisen auch nicht auf an der Autobahn gelegene Ausweichmöglichkeiten hin. Bei PREPARK werden z.B. auch für LKW nutzbare Gewerbegebiete in der Nähe von Autobahnausfahrten angesagt.
"Also, ich kann bei so einer App wie beschrieben keinen Mehrwert entdecken ausser evtl. Werbeeinnahmen des Anbieters."
Der einzige Werbehinweis ist auf TruckCrew, den Sponsor der wöchentlichen Prämien. Jede Woche wird unter den Teilnehmern ein Prämie verlost: prepark.de/wochenchamp.
Besonders häufig wird der Condor Werkzeugkoffer genommen, der kostet im Netz sonst rund 160 €.
Probier PREPARK doch mal aus und gib uns dann nochmal Feedback.
