polnischer Fahrer / Subunternehmer

    • RE: Polnischer Fahrer

      Lieber Wüstenfuchs!

      Ich habe hier nichts von einer Moralpredigt mitbekommen.

      Hier geht es um die Sensibilisierung bei Straftaten, die man vielleicht auch selber
      mitbekommt - insbesonders um die illegale Beschäftigung, die meiner Meinung nach nicht unwesentlich zu der wirtschaftlichen Lage in Deutschland geführt hat.

      Mir geht es hier nicht darum, über die Konsequenzen der Globalisierung zu jammern - wir wissen ja alle, entweder lebt oder stirbt man mit der Globalisierung, zu verhindern ist diese aber auch "Gott sei Dank" nicht.

      Nur weil der Pole, Russe oder wer auch immer vielleicht seine Dienstleistungen billiger anbieten kann, da er aus einem ganz anderen Wirtschaftraum kommt, heißt das noch lange nicht, daß ich hier mit aller seelenruhe mitansehen muß, wie Kriminelle auf Kosten ehrlicher Unternehmer Profit schlagen und unserer Wirtschaft und Allgemeinheit wesentlichen Schaden zuführen.

      Im Übrigen gebe ich Jedem zu bedenken, daß sich der Staat zwingendermaßen und logischerweise die Steuern und Sozialabgaben, die ihm durch die illegale Beschäftigung "verloren" gehen, letztendlich von den übrig gebliebenen Steuerzahlern holen muß.

      Viele Grüße
    • RE: polnischer Fahrer / Subunternehmer

      Hallo Wüstenfuchs!

      Noch eine kleine Ergänzung, da ich deinen zweiten Beitrag erst jetzt gelesen habe:

      Zeige mir bitte, wo, wann oder wie ich den "kleinen polnischen Arbeiter" für die illegale Beschäftigung in Deutschland verantwortlich gemacht habe!

      Genau das Gegenteil ist doch der Fall, wenn du meine Beiträge gelesen hast.

      Genau diese Menschen mache ich nicht im Geringsten verantwortlich, sondern ich habe auch in einem Beitrag in diesem Threat eindeutig klar gemacht, daß ich sogar sehr viel Verständnis für diese Menschen habe und diese Menschen aus Ihrer persönlichen Sicht und Lage, genau das Richtige tun. Ich selber und jeder andere Mensch, der noch ein wenig bei Verstand ist, würde es auch so machen!

      Ich habe deshalb ja ganz besonders hervorgehoben, daß für mich einzig und allein die kriminellen "Arbeitgeber" verantwortlich sind, die die vorhanden Arbeitsplätze lieber ohne Zahlung von Steuern und Sozialabgaben "besetzen", nur mit dem Ziel, Ihr eigenes Gehalt anzuheben.

      Zum Thema Don Quichote kann ich nur sagen, daß es im Prinzip nur zwei Möglichkeiten gibt:

      Man akzeptiert Alles um sich herum - egal ob gut oder schlecht, weil man der Meinung ist, daß man sowieso nichts ändern kann. ODER man versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten die Dinge ändern, sei es auch nur daß man mit dem Zeigefinger auf die Mißstände zeigt.

      Im Übrigen finde ich es doch sehr unpassend, mir die Fähigkeit kausale Zusammhänge zu erkennen abzusprechen. Weder gehst du auf meine Argumentation tatsächlich ein und redest eigentlich über ein ganz anderes Thema, noch kannst du konkret zeigen, woran meine Argumentation scheitern sollte, da du dich selber ja lieber in aller Regel an Verallgemeinerungen und klassischen Vorurteilen hälst.

      Ich bin im Übrigen seit über 20 Jahren unter anderem sowohl in Deutschland als auch in Polen Unternehmer und besitze auch die polnische Stattsbürgerschaft. Ich bezweifle, daß du qualifiziert bist zu beurteilen, ob ich kausalen Zusammenhänge in dieser Branche erkenne oder nicht!
    • Polnischer Fahrer

      Hallo Gilgamech,
      ich glaube nicht das es sich heute eine große deutsche Spedition erlauben kann,einen Fahrer schwarz zu beschäftigen und damit um die Zahlung von Sozialabgaben und Steuern herumzukommen. Dazu ist das Kontrollsystem doch schon zu ausgereift. Solch eine Firma geht bei der ersten BAG-Kontrolle bzw. einer Zollkontrolle hoch. Schreibe doch mal, wer diese drei goßen Speditionen sind (Name,Firmensitz) die du persönlich kennst, die solche Schwarzarbeiter beschäftigen. Die großen der Branche haben ihre Rechtsanwälte, die Dumpingarbeitsverhältnisse legal gestalten. Zum Beispiel den selbständigen polnischen Transportunternehmer, dieser hat ein Auto der Firma xxx pro forma in Leasing (bezahlt er aber nicht) und fährt damit legal .Er bekommt dafür 0,10-0,15Euro pro gefahrenen km. Die Sozialabgaben muß der Scheinselbständige natürlich selbst bezahlen. Und das ist alles gesetzeskonform. Ewals bezahlt nach Auskunft von einem polnischen Fahrer 0,60Euro für Trucking von, D und PL nach B, polnische SZM, polnischer Fahrer, deutscher oder holländischer Auflieger. Wenn das Kabotageverbot endgültig fällt, hat kaum ein deutscher TU noch eine Chance auf diesem Markt. Dem Kunden ist es egal,wer die Ware von A nach B bringt. Ich kenne auch so einen,,Globalisierung-Gott sei Dank" Unternehmer aus Polen. Vor zwei Jahren war er noch der große Globalisierungsverfechter. Als ich ihm ein paar Gegenargumente entgegenhielt, wollte er dies nicht hören. Jetzt hat er gerade seinen Hauptabnehmer in DK an eine asiatische Firme abgeben und wird wohl pleite gehen, wenn nicht noch ein Wunder passiert.
      Erkennen von kausalen Zusammenhängen:
      Rauschgifthandel kann man nicht mit verdeckten Ermittlern vom Drogendezernat bekämpfen. Solange wie dies ein Riesengeschäft ist, wird es dies geben. Selbst die Todestrafe in Malaysia hilft da wenig.
      Zigaretten werden solange geschmuggelt werden, solange die immense Preisspanne besteht und damit der Anreiz. Jede Steuerhöhung in D führt zu Steuereinbußen und mehr illegalem Handel. Falls Du Raucher sein solltest,glaube ich kaum das Du dt. Zigaretten kaufst.
      Schwarzarbeit kann man nicht durch eine Abteilung Finanzkontrolle Schwarzarbeit verhindern, sondern man muß die Schwarzarbeit unattraktiv machen. Nur wenn das bestehende Wohlstandsgefälle abgebaut wird, in dem den Schwarzarbeitern eine Möglichkeit gegeben wird, in ihren Heimatländern einigermaßen zu existieren kann Schwarzarbeit vermindert werden. Innerhalb der EU wird sich dieses Problem sowieso innerhalb der nächsten paar Jahre lösen, da es eine völlige Freizügigkeit auf dem Arbeitsmarkt geben wird. (der arme deutsche Arbeiter-Gott sei seiner Seele gnädig)Schwarzarbeit ist meines Wissens nach auch nur atraktiv ,wenn ich als Unternehmer Schwarzgeld zur Verfügung habe. Das dürfte im normalen Transportgeschäft schwierig sein, abgesehen von Kleintransportunternehmen und Umzugsunternehmen die im Privatkundengeschäft tätig sind. Das Du für einen fairen Wettbewerb bist, will ich dir nicht aberkennen. Doch es gibt keinen fairen Wettbewerb, da die Wettbewerbsbedingungen nicht fair sind. Sicher kann man den einen oder auch anderen kriminellen Arbeitgeber bestrafen und ausschalten, aber das wird nichts an der allgemeinen Situation in der Transportbranche ändern. Schönen Sonntag noch und Viele Grüße
    • RE: Polnischer Fahrer

      Hallo Wüstenfuchs!

      Tja, so verschieden können eben die Ansichten sein.

      Jeder kann sich ja in Ruhe unsere Beiträge verinnerlichen und für sich selbst entscheiden, wie er es sieht.

      In manchen Bereichen sehen wir es ja ganz ähnlich - in anderen dagegen recht unterschiedlich. Ich bin nun mal im Gegensatz zu dir der Meinung, dass Veränderungen von innen her sehr wohl möglich sind und auch notwendig.

      Vielleicht hilft es in der Tat nur, wenn global etwas verändert wird, vielleicht muß man aber auch im Kleinen mit Veränderungen beginnen, um ein entsprechendes Bewußtsein - auch global - zu fördern.

      In dem Wissen, daß es sich hier um ein unendliches Thema handelt und wir, denke ich, unsere Ansichten ausgiebig ausgetauscht haben, können wir den kleinen Disput an dieser Stelle gerne abrunden.

      Ich will damit nur sagen, daß ich deine Meinung zu diesem Thema nun recht gut kenne ( so wie du sicherlich auch meine ) und mich auch noch die eine oder andere interessieren würde, wie dich bestimmt auch.

      In diesem Sinne,

      Viele Grüße
    • Polnischer Fahrer

      Hallo Gilgamech,
      das Forum dient dazu, verschiedene Meinungen und Argumente zu äußern. Wenn wir alle einer Meinung wären brauchten wir uns nicht zu unterhalten. Keiner hat das Universalwissen und die alleinige Wahrheit für sich gepachtet. Es freut mich schon, falls einige Wenige angeregt werden um über solche Dinge nachzudenken. Eine eigene Meinung kann man sich nur durch Wissen bilden. Aber diese Meinung wird immer subjektiv bleiben, da jeder Mensch andere Lebenserfahrungen hat und einen anderen Wissensstand. Man kann sich also um Objektivität nur bemühen, wird sie aber nie erreichen. Deswegen sollte man seine Erfahrungen austauschen, sich informieren und auf dieser Basis versuchen der Wahrheit näher zu kommen. Wir sind uns einig darüber, daß man hin und wieder sein Hirn gebrauchen sollte und das bedeutet schon viel.
      Mit freundlichen Grüßen
      Wüstenfuchs

      "Zycie nie jest lepsze ani gorsze od naszych marzen, jest tylko zupelnie inne." (William Szekspir)
    • Polnischer Fahrer

      stale ladunki w kólkach na trasach zachodniej Europy / Niemcy -Francja - Anglia 0,73 cent za km + Vat / 13.000 do 15000 km w miesiac / 100km miedzy rozladunkiem i zaladunkiem nieplacone / niemieckie Myta placone /gwarantowana platnosc / tel.501020905

      auf Deutsch: ständige Ladungen in Westeuropa Deutschland-Frankreich-England 0,73Eur pro km 13-15tkm im Monat 100km zwischen Ladestellen werden nicht bezahlt, die Maut auf dt.Autobahnen wird übernommen (die französische nicht)Anm.d.Übersetzers
      Wir garantieren das wir bezahlen Tel. +48501020905

      Dieses Angebot kam von Hans Martin Otto - 11 Dezember 2005 12:05
      PUPH Roldrzew
      TransId: 3650-2
      tel. +48 510 061504 fax: +48 55 8145402
      adres: Polska, 82-200 Malbork 500-lecia 96
      Verantwortlich: Landesspedition., Intern.Spedition,
      Sprachei: deutsch

      Hans Martin Otto klingt nicht sehr polnisch.

      PS. Ewals das ist die Firma mit den grauen Planen und der blauen Aufschrift Ewals
      Ewals Cargo Care. Die Kollegen aus Polen bringen Auflieger nach Zeebrugge , wenn ich mich gut erinnere, zur Fähre nach England. Ob der Preis 0,60Euro stimmt kann ich allerdings nicht 100% sagen,deswegen schrieb ich nach Auskunft des poln. Fahrers

      Aber ich kann euch noch ein paar aktuelle Frachtangebote senden, falls das jemanden interessiert. Wenn ich die 0,73Euro minus französische Maut minus 100km zwischen Ladestelle wird nicht bezahlt,komme ich auf ein ähnliches Ergebnis (0,60cent/km
      Also ihr könnt mir glauben, ich haue Euch nicht die Taschen voll,obwohl es unglaublich klingt. Schönen Sonntag
      Ich habe aufgehört zu glauben und angefangen zu denken