Polnische Spedition TRAKSPED

    • Polnische Spedition TRAKSPED

      Die Firma,,TRAKSPED”existiert auf dem internationalen
      Transportmarkt schon seit 1991. Unser Tätigkeitsbereich umfasst vor
      allem Länder des Westeuropas, sowie Skandinavien und die Ukraine.Wir
      bieten sowohl Komplettladungen als auch Stückguttransporte an. Wir
      spezialisieren uns auch auf Gefahrenguttransporte nach Konvention
      ADR.Wir haben eigene LKW's: Planen, Mega's und Frigos.


      UnsereTransportdienstleistungen bieten wir aber vor allem in solchen
      Ländern an wie: Deutschland, Niederlande, Belgien, Dänmark,
      Schweden, Grossbritanien, Frankreich, Ukraine, Italien, Spanien,
      Portugal, Österreich, die Slowakische Republik, Ungarn, die
      Tschechische Republik und Rumänien.


      Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.


      Mitfreundlichen Grüssen/Best regards
      Damian Gawryl


      TRAKSPED Sp. z o.o.
      Tel: 0048 17 2421039
      Fax: 0048 17 2402081
      Mobile:0048 662084155
      Timo Com: 060843

      Tele-Route: 508370
      Trans:5307-34
      Skype:damian.gawryl

      Internet-Seite:http://www.traksped.com
    • :) dzień dobry

      und viel Spass hier.

      Als polnischer Unternehmer muss man hier ein "dickes Fell" haben. ;)


      @as66 Die Polen sind schon lange keine Dumper mehr. Ganz im Gegenteil.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • es führt aber kein weg dran vorbei das die uns unser brot streitig machen. preise hin oder her. ich brauche keinen einzigen von denen. ich bezahle hier meine steuern und trage zum unterhalt des deutschen staates bei. machen die das auch?
      vorallem diejenigen , die auf diesem wege das bruttosozialprodukt solcher länder stützen sollten sich mal überlegen ob sie wegen ihrem geiz nicht sich selber den boden unter den füssen wegziehen.
      kenne kaum einen deutschen, der von sich sagen kann, er stützt seinen staat wo es geht.. im gegenteil, hier schneidet sich jeder seinen teil raus in der meinung, er hätte langfristig einen vorteil.
      da ziehe ich doch jeden franzmann vor der erst mal all seine landsleute bedient und sollte dann was überbleiben, kriegts ein anderer.
      aber diese denke verlangt eben hirn!
    • Hmm vernünftige Vorstellung inkl. Kontaktdaten das schafft ja mancher D-Tu oder gar fahrer mal gar nicht.

      Also warum soll er nicht die Sachen aus D nach PL mitnehmen will doch von den D-TU auch keiner hin oder etwa doch ??
      Kabotage ist ein anderes Thema und die Vergabe der Ld. auch und wenn jemand billiger fahren kann dann lass ihn doch und schau zu wie lange er das schafft irgendwann trifts jeden !!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @as66

      Das ist das Problem in der Demokratie. Die Mehrheit entscheidet (zumindest in der Theorie) und die Mehrheit hat sich entschieden Parteien zu wählen die für die EU sind. Ich persönlich gehöre nicht zu dieser Mehrheit - habe immer solange ich noch Wahlrecht hatte eine kleine Partei gewählt die für den Erhalt meiner Heimat war, aber ich werde mich nicht aufregen über Rahmenbedingungen die ich zwar nicht mag, aber genausowenig ändern kann wie das Wetter. Ich werde mir einfach die passende Kleidung anziehen - auch im übertragenen Sinn auf die Arbeit.
    • as66 schrieb:

      es führt aber kein weg dran vorbei das die uns unser brot streitig machen. preise hin oder her. ich brauche keinen einzigen von denen. ich bezahle hier meine steuern und trage zum unterhalt des deutschen staates bei. machen die das auch?
      vorallem diejenigen , die auf diesem wege das bruttosozialprodukt solcher länder stützen sollten sich mal überlegen ob sie wegen ihrem geiz nicht sich selber den boden unter den füssen wegziehen.
      kenne kaum einen deutschen, der von sich sagen kann, er stützt seinen staat wo es geht.. im gegenteil, hier schneidet sich jeder seinen teil raus in der meinung, er hätte langfristig einen vorteil.
      da ziehe ich doch jeden franzmann vor der erst mal all seine landsleute bedient und sollte dann was überbleiben, kriegts ein anderer.
      aber diese denke verlangt eben hirn!

      Zwei Fragen:
      1.) In welchem Jahrhundert lebst du?
      2.) Wie engstirnig muss man sein um so etwas zu schreiben?

      Der Wohlstand den wir hier in unserem Staat genießen basiert vor allen Dingen auf dem Außenhandel, also darauf, dass wir hier Dinge herstellen und exportieren. Die Menschen, die solche Dinge entwickeln, konstruieren und z.T. auch fertigen, sorgen dafür, dass unser Sozialsystem (welches dennoch stark sanierungsbedürfitg ist), verglichen mit anderen Ländern relativ gut funktioniert. Verglichen damit helfen deine drei Mark fuffzich die du mit deiner Kraftfahrerei verdienst nicht weiter.

      Zum Thema Frankreich: Da sollte sich jeder selber seine Meinung zu bilden. Es gibt aber viele gastfreundlichere und nettere Länder in die man fahren kann...

      PS: Polen ist unser 10. wichtigster Export-Handelspartner, demententsprechen düsen hier auch ne Menge Autos von Jungs rum.

      PPS: Das BSP gibt es schon länger nicht mehr.