Polen fast ohne Regierung !

    • @ kühltaxi

      Flugschrott wie alle Dreidüser


      Das stimmt schon mal gar nicht.
      Die Tupolew ist zwar ein altes Modell aber zuverlässig.
      Es verdichten sich die Hinweise auf menschliches Versagen.
      Kein Wunder, wenn man versucht bei einer Sicht von ca. 400 Meter zu landen.
      Da tust dich mit einer windigen Cessna schon schwer. Und dann mit einer Tupolew? Never ?(
    • Gab es bei den Dreidüsern nicht grundsätzliche Schwierigkeiten im Anströmungsverhalten der Triebwerke?
      Ich meine da mal etwas drüber gehört zu haben. Insbesondere das obere Triebwerk war da potentiell anfällig, da es bei Start/Landung naturgrmäß eine Bewegung um die Querachse gibt. Und es passieren konnte, dass durch einen zu großen Anstellwinkel das obere Triebwerk leistungmäßig nicht mehr mitspielte da schlecht/garnicht angeströmt.
      Ist natürlich gerade beim Startvorgang unerwünscht.

      Ist hier aber wohl das falsche Forum für diese Frage :D
    • Jetzt wird beim Piloten die schuld gesucht.
      Aber im Prinzip ist er ja auch schuld!!
      Wenn es so war,daß der Präsident befohlen hat zu landen, trotz aller Widrigkeiten
      und er darauf gehört hat ist er schuld!!
      Wenn er nicht darauf gehört hätte wäre er schlimmstenfalls ohne Arbeit und jetzt ist er ohne Leben !!(
      Und wenn der Pilot kein Selbstmörder war kann ich es mir nicht anders vorstellen!
      Aber es ist russische und polnische Sitte so was unter den Teppich zu kehren!!
    • Egal was war, die Wahrheit werden wir nie erfahren.

      Was die Tupolew angeht.

      Die Tupolew 154 ist eine sehr zuverlässige und robuste Maschine. Die ganzen Unfälle, welche bisher gelistet sind, haben einen Pilotenfehler oder technisches Versagen durch mangelnde Wartung zur Ursache.
      Die abgestürzte Maschine des Präsidenten war im Dezember erst zur Generalüberholung. Und ich glaube mal nicht dass da an Geld gespart wurde. ;)

      Warum es nun zu dem Absturz kam?

      Ein Pilotenfehler wäre, nach den derzeit zugänglichen Informationen, am plausibelsten. Ein plötzlicher technischer Defekt oder gar ein Anschlag/Abschuss wäre auch nicht von der Hand zu weisen. Verschwörungstheoretikern kommt es sehr gelegen dass der Großteil der Führungselite des Landes in dem Flieger war.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • BTW: Hatte als Blage ein Modell der TU 154 von der Interflug .... hab ich von einem Polen bekommen !

      Soviel dazu.

      Denke auch das das Teil i.o. war, allerdings evtl. technisch komplett up to Date. Denke mal es war ein Unglück, kein Abschuß.

      Traurig um die Menschen, mein Beileid !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Krischan
      Gab es bei den Dreidüsern nicht grundsätzliche Schwierigkeiten im Anströmungsverhalten der Triebwerke?

      Nicht nur das. Die dritte Düse im oder unter dem Seitenruder macht bei allen Flugzeugen die das haben nur Probleme (aerodynamisch, gewichtsverteilungstechnisch und mechanisch) und solche Flugzeuge stürzen überproportional häufig ab. Heute würde auch kein Mench mehr auf die Idee kommen sowas zu bauen, aber es gab mal eine Vorschrift daß nur Flugzeuge ab drei Düsen über den Atlantik fliegen dürfen. Aus der Zeit stammen neben der TU 154 auch Boeing 727, Trident, Tristar und natürlich die berüchtigte DC 10/MD 11. Gerade letztere als schlimmste von allen hat den Weg auf den Schrottplatz leider noch nicht gefunden weil sie aufgrund ihrer Abmessungen und großen Nutzlast als Frachter besonders gut geeignet ist und ein abgestürzter Frachter nicht so viele Schlagzeilen macht. Aeroflot und Lufthansa haben sich sogar extra großzügig mit umgebauten Ex-Passagiertypen eingedeckt.

      Daß das Unglück hier damit aber nichts zu tun hat schrieb ich ja schon, es wird sogar vermutet Kaczynski hätte die unbedingte Landung in Smolensk angeordnet gegen den Willen des Piloten. Sowas hat er vor ein paar Jahren nämlich schon mal gemacht, da "gehorchte" der Pilot aber nicht und wurde anschließend entlassen.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • soll sich ja noch nett unterhalten haben mit dem fluglotsen - als dieser dann bestätigte, dass das geld an seine familie übergeben wurde, hat er spontan zur landung angesetzt! ;) (so KÖNNTE es ja auch gewesen sein) gab auch so sprüche: der pilot hat nicht ausreichend russisch verstanden... is klar! fest steht: der präsi war ein deutschen- & russenhasser. 8o 8o
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Gab ein schönes Titelbild auf der "Wprost" die auch Erika Steinbach in SS-Uniform mit Schröder als Pferd gebracht hat, wo Angela Merkel die Kaczynskis stillt. Überschrift "Stiefmutter Europas". Werde es mal raussuchen.

      Edith meldet gefunden, und zwei Gasmänner gibt's auch noch gratis dazu. ;)
      [Blockierte Grafik: http://www.spiegel.de/img/0,1020,902998,00.jpg][Blockierte Grafik: http://www.spiegel.de/img/0,1020,293690,00.jpg][Blockierte Grafik: http://www.spiegel.de/img/0,1020,897713,00.jpg]
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()