Planenauflieger

    • Von den LSP laufen bei uns auch ein paar. Ist eine eine feine Sache, war am Anfang auch verwundert was des sein soll, bis mit solch einem Teil unterwegs war.
      Und Zertifizierter Auflieger spart ne Menge Arbeit, wenn die Ladung Formschluss hat. :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Die LSP ist eine feine Sache.Mit Planenaufliegern habe ich wenig zu tun,aber meiner Containerchassis haben die neue Methode auch schon integriert.Ist zwar schlecht bei engen kurven,weil die erste achse immer rumgerissen wird,aber im endefekt kommtst bei der 1. Achse als Lift auf einen längeren Kurvenradius,was in manchen kreisverkehren unmöglich ist,den bordstein zu küssen.

      Mfg
    • LSP kannte ich auch noch nicht, bisher nur LSD...wieder was gelernt. :D

      Der Berger ist eigentlich nicht zu teuer und bis jetzt bin ich voll zufrieden. Laut meinen Kollegen gibt es auch keine Probs mit der Haltbarkeit...meinen habe ich nur für 5 Jahre (1 Mio Km + x) geplant, da fehlen aber noch 3,5 und wenn er länger hält....feine Sache.