Parkplatznot setzt Brummifahrer unter Stress

    • für die heckenkacker haben sie was neues erfunden!!


      Reinigungshandtuch als Ersatz für die Dusche

      Eine Ganzkörperwäsche ohne Dusche und Wasser ist mit einem neuen Einweg-Handtuch möglich. Das Shower in a Towel von Klenz ist feucht und aus reißfestem Tuch. Dem Hersteller zufolge wird es auch von der US-Raumfahrtbehörde Nasa in Space Shuttles genutzt. Im Outdoor-Einsatz soll es ohne Zusatz von Alkohol oder Duftstoffen zum Beispiel Sonnenschutzmittel und Insektenspray hautschonend entfernen.

      Ultraleichter Expeditionskocher aus Schweden

      Einen nur 239 Gramm leichten Expeditionskocher hat der Hersteller Primus im Programm. Er verbrennt nicht nur Gas, sondern auch Benzin, Petroleum, Kerosin und Diesel. Das Leichtgewicht ist einfach zu reinigen, und die Düse lässt sich schnell austauschen. Auf der Fachmesse Outdoor erhielt das schwedische Fabrikat einen goldenen Industry Award. Die Jury lobte das Produkt als den "kleinsten Vielstoff-Kocher der Welt".


      Jetzt muß der hersteller den preis niedrig halten das die trucker mit ihren allmosen es kaufen können! :D :D :D :D :D
    • @gelöschter User 4
      "Wer die Ironie nicht erkennt, darf sie weiter suchen. "
      Hoppsala. Mir ist die Ironie hier ohne Quatsch entgangen.....
      In diesem Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D

      @Granitteufel
      Das Reinigungshandtuch kenne ich unter "Waschlappen". Funktionert allerdings nur mit Wasser. ;)
      Und alle Vielstoffkocher die ich kennengelernt habe, funktionieren nur bedingt. Daher bleibe ich bei meinem geliebten Benzinkocher.
      Der funktioniert auch in der Pampa bei schlechtem Wetter....ohne vorheizen, ohne ewigen Düsentausch usw.
      Und um künftige Wellen flachzuhalten: Ja ich kenne den Unterschied zwischen Trekkingurlaub und Arbeit. :D
      Und um künftige Wellen anzufachen (besonders mit Dir Granitteufel ;) ) : Ich habe mir meinen Kaffe schon immer selber gekocht. Auch beim Autofahren. Ich habe sogar in meinem PKW ein Kaffeemaschine!
      Warum?
      1) Ich will meine Ruhe, kein Gelaber, kein ich komme gleich oder so....
      2) Ich will guten Kaffee. Kein zu dunkel geratenen Tee für viel Geld!
      3) Ja! Genau! Ich will in Ruhe genießen und weiterfahren können.

      Und jetzt kommst Du! :D
    • @Krischan, Kaffeemaschiene steht zu Hause, oder Autohof und Raststätte!!1


      Wer jetzt meint 3,40 € wäre zu teuer, nein für mich nicht denn ich bin auch vielen Spedis und Verlader zu teuer! :P

      Aber viele fahren mit mir!

      Wer den billigen Heinrich will machen der soll es!

      Die Pächter werden genau so von der Tank und Rast die einer englischen Heuschrecke gehört und diese sie demnächst abstösst ausgenommen wie bei den besagten Spedis die Leibeigene!

      Deren Mitarbeiter wollen auch ihre Fam. ernähren!

      Schau den Italiener an, der trinkt sein Kaffee morgens nicht zu Hause, sondern in der Bar mit einem Briosh!


      Es bringt nichts für einen Apfel und Ei arbeiten und auf andere schimpfen das die für ihre Verhältnisse zu teuer sind!
    • Granitteufel schrieb:

      @Krischan, Kaffeemaschiene steht zu Hause, oder Autohof und Raststätte!!1


      Wer jetzt meint 3,40 € wäre zu teuer, nein für mich nicht denn ich bin auch vielen Spedis und Verlader zu teuer! :P


      Du zahlst tatsächlich 3,40 € für einen Pott Kaffee und findest diesen Preis auch noch in Ordnung? ?(
      Das kann doch nicht dein Ernst sein.

      Das sind schlappe 7 DM! Für einen einzigen Pott Kaffee!
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Ob der Italiener sein Cornetto nun zu Hause oder in der Bar isst, das ist doch letztendlich wurscht und auch nur ein Kulturunterschied. Das Frühstück ist nunmal nachgewiesener Weise die wichtigste Mahlzeit am Tag, daher nehme ich sie auch VOR der Arbeit zu mir.

      @xarrion
      Und für 3,40€ kriegt man manchmal noch nicht einmal einen Pott, sondern nur eine kleine Tasse! Was sich an den Raststätten abspielt ist der blanke Hohn. Wurde letztens zum Frühstück bei Marché eingeladen, hinter HH Richtung Flensburg, was da bezahlt wurde, dafür kann man bequem beim Stammitaliener abends essen gehen!
    • @KM

      Die maut ist für die rettungsschirme !!! Eigentlich aber eher zum ausbau unsrere Autobahnen und ob da die Ratsstätten noch zuzählen wage ich zu bezweifeln, vielleicht das klo-häuschen auf den no-name parkplätzen die ständig geschloßen sind

      Also für 3,40 kauf ich auch keinen Pott kaffee dafür bekommst ja schon nen Pfund bei penny die woche :D :D :D :D :D :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @Granitteufel
      Recht hast Du ja. Und mir geht es ja auch nicht darum, auf Teufel komm raus Geld zu sparen. Sicherlich ist das ein Punkt, aber nicht der Einzige. Mir geht es um den Gegenwert den ich bekomme. Du hast vielleicht Preise die nicht jedem gefallen. Aber sicherlich bietest Du auch eine entsprechende Gegenleistung. Bei quasi allen Rastplätzen habe ich das Gefühl, die Nutzen den Umstand, daß ihre Kundschaft nicht flüchten kann. :D
      Und über das dort angebotene Essen will ich garnicht anfangen. Entweder wird richtig gekocht, dann auch gerne richtige Preise. Oder es wird kantinenmäßig gekocht. Aucht gut. Aber dann eben auch Kantinenpreise.
      Und noch ein anderer Punkt. Ich war als Fahrer immer abhängig beschäftigt. Die Dispo hat sich nicht wirklich darum gekümmert, daß ich morgens an einer Kaffemaschine aufwache. Dir ergeht es da sicherlich anders. Aber sicherlich kommst Du auch mal in Situationen wo es schlecht läuft und Du an der Lade-/Entladestelle bleibst. Und dann?
    • Meine Dispo kümmert es auch nicht wo ich Nachts stehe. Mir ist aber eine Dusche am Abend und ein Scheisshaus am Morgen wichtiger als 20 - 30 Minuten mehr Fahren! Wenn ich absehen kann das ich beim Kunden eh nichts mehr los werde, dann bleibe ich bei der letzten Möglichkeit stehen, wo diese Gegebenheiten vorhanden sind. Da Diskutiere ich auch nicht, schliesslich will ich beim Kunden Sauber auftreten und nicht Müffelnd!
      Sicherlich sind die Raststätten und Autohöfe extrem Teuer geworden, letztendlich möchte ich aber auch vernünftig Essen, 1 bis 2x die Woche, da gebe ich dann auch das entsprechende Geld aus.
      Und wenn man sich geschickt anstellt, dann stimmen auch die Portionen und Zubereitung! ;)
      Und Autrohöfe/Rastanlagen die einem nicht gefallen, die meidet Mann!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Moin, Stiller, ich frühstücke nie!! Gegen Mittag ein Brötchen und so ab 18-21 Uhr volle Kanne!

      War Donnerstag in Danstadt auf der Raststätte, vor hatte ich nach Schwegenheim aber hätte ich das 3 mal 15 Minuten die Woche überziehen müssen!

      Was mir da an Fressen(es war fressen) angeboten wurde spottet alle er Beschreibung! Ich habe zu der Mutter gesagt, man sieht das ihr essen so toll ist, ein Gast und der bohrt im Essen rum, jeder Frittenpfuff bietet was besseres!

      Also Trick 17 und ab nach Schwegenheim. Durch den nationalen am Freitag in F war Schwegenheim restlos überfüllt!

      Dank das einer die 6 Euronen nicht zahlen wollte und sie ihn vom Platz gejagt haben hatte ich eine Ecke bekommen!

      Dort gibt es echt Top Essen, gut der Preis mit einem viertel Rotwein 15 Euro.

      Die Hütte war voll und der Biergarten auch was man an vielen Autohöfen nicht hat.
      Zum Preis, in Kiefersfelden habe ich vor 20 Jahren für Grillteller und 2 Kännchen Kaffee auch schon 30 DM sprich 15 Euro hingelegt!

      Auf der BAB kannste fast alle ausser Spessart vergessen!
    • Wobei sich den Raststättenlandschaft auch schon ein wenig verändert hat. Früher hat man dort ja fasst nur Imbissessen bekommen! Schnitzel, Kanzlerplatte, Frikadellen, Fettschläuche, Leberkäs.... Abwechslung fehl am Platz. Und da wundern sich alle wieso die Fahrer so dick sind ?( Sitzende Tätigkeit mit weniger Bewegung und dann son Essen!

      Zu einem ehemaligen Kollegen (fahrer) hat der Doc mal gesagt, "mehr Sport machen"... Jogging auf dem Rastplatz? :whistling:
    • Granitteufel schrieb:

      Moin, Stiller, ich frühstücke nie!! Gegen Mittag ein Brötchen und so ab 18-21 Uhr volle Kanne!

      War Donnerstag in Danstadt auf der Raststätte, vor hatte ich nach Schwegenheim aber hätte ich das 3 mal 15 Minuten die Woche überziehen müssen!

      Was mir da an Fressen(es war fressen) angeboten wurde spottet alle er Beschreibung! Ich habe zu der Mutter gesagt, man sieht das ihr essen so toll ist, ein Gast und der bohrt im Essen rum, jeder Frittenpfuff bietet was besseres!

      Also Trick 17 und ab nach Schwegenheim. Durch den nationalen am Freitag in F war Schwegenheim restlos überfüllt!

      Dank das einer die 6 Euronen nicht zahlen wollte und sie ihn vom Platz gejagt haben hatte ich eine Ecke bekommen!

      Dort gibt es echt Top Essen, gut der Preis mit einem viertel Rotwein 15 Euro.

      Die Hütte war voll und der Biergarten auch was man an vielen Autohöfen nicht hat.
      Zum Preis, in Kiefersfelden habe ich vor 20 Jahren für Grillteller und 2 Kännchen Kaffee auch schon 30 DM sprich 15 Euro hingelegt!

      Auf der BAB kannste fast alle ausser Spessart vergessen!
      na nicht ganz Herrmann , Kassel West kann ich dir auch noch empfehlen :thumbsup: - aber nur ab 22 Uhr , wenn meine Frau Dienst hat - Und mit Axxe Karte 2011 ( kostest dann das Frühstück 2,95 Euro mit Kaffee satt , und Abends ein Essen nach deiner Wahl 6,95 incl. Getränk - AB 19 Uhr ) , vorher nicht - ansonsten unsere Anverwandschaft in Baunatal - mit der Westfalen Tankstelle ( Ex Schwager meiner Frau ) , und die Aral Tanke in Homberg EFZE mit dem Hotel - ( gehört dem Patenkind meiner Frau ) .... ; Problem in Baunatal , leider nur wenige LKW Parkplätze - und in Homberg leider auch nur ....; Ansonsten in Baunatal alles vorhanden was du brauchst .... , selbst Leergutautomat - Bistro - usw. und eine saubere Dusche 2,50 Teuronen .... ; Allerdings wird die Raststätte Kassel West , Ende des Jahres dem Erdboden gleich gemacht .... , wegen des Umbaus des Kasseler Kreuzes ....ist halt für die heutigen Verhältnisse zu alt ( 50 Jahre gebaut ) und zu klein ....