parken von LKW im Mischgebiet (eigenes Grundstück)

    • Der eine Kieskutscher musste jetzt bei uns im Ort raus ins neue Industriegebiet. Bei mir Mischgebiet und 1992 keine Gen. bekommen obwohl vom Gemeindevorstand abgesegnet.
      Ort hört sich nach Wohnbebauung bzw. Mischgebiet an.
      Aber wo ist der Unterschied zwischen einem Gewerbegebiet an der Autobahn und einem Industriegebiet, was es bei uns im Umkreis gar nicht gibt??
    • Original von Stranger
      Der eine Kieskutscher musste jetzt bei uns im Ort raus ins neue Industriegebiet. Bei mir Mischgebiet und 1992 keine Gen. bekommen obwohl vom Gemeindevorstand abgesegnet.
      Ort hört sich nach Wohnbebauung bzw. Mischgebiet an.
      Aber wo ist der Unterschied zwischen einem Gewerbegebiet an der Autobahn und einem Industriegebiet, was es bei uns im Umkreis gar nicht gibt??


      Im Gewerbegebiet kannst eine Wohnung für dich oder Hausmeister mit errichten.

      Um da dann Klagen vorzubeugen nur Industriegebiet. Dort gibt es keine Gen. für eine Wohnung.

      So kann auch ein Gewerbegebiet aussehen.

      Kommt immer drauf an wie der Raumordnungsplan ist.

      Der Bebauungsplan setzt auf einer Fläche, die ungefähr die östlichen drei Fünftel des Plangebietes ausmacht, eingeschränktes Gewerbegebiet fest, das in drei Teilbereiche gegliedert ist. Die GE-E1- und GE-E2-Gebiete sind zum G. W. treppenförmig angeordnet. Das GE-E2-Gebiet grenzt unmittelbar an die erwähnte Straße an, nur getrennt durch einen 6 m breiten Streifen, der als private Grünfläche mit der Zweckbestimmung Siedlungseingrünung festgesetzt ist. Für beide Gebiete werden flächenbezogene Schall-Leistungspegel (FSLP) von 62,5 dB(A) tags und 47,5 dB(A) nachts (E1) beziehungsweise 60 dB(A) tags beziehungsweise 45 dB(A) nachts (E2) textlich in Nr. 7 festgesetzt. Das rechteckige, ca. 120 m breite und ca. 20 m tiefe GE-E3 ist in der südöstlichen Ecke des Plangebietes angeordnet, wiederum durch einen grünen Schutzstreifen vom G. W. getrennt. Nach Nr. 11 Satz 1 der textlichen Festsetzung sind in diesem Gebiet gemäß § 1 Abs. 4 BauNVO nur Nutzungen und bauliche Anlagen zulässig, die keine für die südlich angrenzenden Wohngebiete wirksamen Schallquellen haben. Nach Satz 2 dieser Festsetzung sind gemäß § 1 Abs. 9 i.V.m. § 1 Abs. 5 und 6 BauNVO in dem eingeschränkten Gewerbegebiet GE-E3 nur Büro-, Verwaltungs- und betriebszugehörige Wohngebäude sowie Ausstellungshallen zulässig.
    • Original von Granitteufel
      Neuansiedlung gibt die Gewerbeaufsicht nur in Industriegebieten die Zustimmung.

      Der eine Kieskutscher musste jetzt bei uns im Ort raus ins neue Industriegebiet.

      Bei mir Mischgebiet und 1992 keine Gen. bekommen obwohl vom Gemeindevorstand abgesegnet.


      Ach ja , das ist der neben dem Nophut und dem Baumarkt .... :] , jetzt ist mir doch der Name entfallen , na egal ... Ich weiss schon wen du meinst :]

      http://www.eiterfeld.de/wirtschaft/index.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von gelöschter User 2
      Original von Granitteufel
      Neuansiedlung gibt die Gewerbeaufsicht nur in Industriegebieten die Zustimmung.

      Der eine Kieskutscher musste jetzt bei uns im Ort raus ins neue Industriegebiet.

      Bei mir Mischgebiet und 1992 keine Gen. bekommen obwohl vom Gemeindevorstand abgesegnet.


      Ach ja , das ist der neben dem Nophut und dem Baumarkt .... :] , jetzt ist mir doch der Name entfallen , na egal ... Ich weiss schon wen du meinst :]

      eiterfeld.de/wirtschaft/index.html


      Das ist ein Industriegebiet mein lieber Dieter, der braucht nicht da fort. Der hat noch einen neuen Platz gemacht wo die ganzen Bagger und Fertiger zuwischen gelagert sind.

      Nee der ist bei uns im Ortteil und hat jetzt an die Strasse wenn du von Hohenroda Mansbach kommst neben der Zimmerei gebaut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • parken von LKW im Mischgebiet (eigenes Grundstück)

      Oha , da komme ich so selten vorbei , da fahren meine Kollegen aus dem grossen Nahverkehr ( 40 to. ) bzw.mein Kollege Klaus Wilkening mit dem 7,5 to.und Anhänger ; meistens fahre ich an Fulda dran vorbei , und schlage nicht vor Coburg oder Würzburg wieder auf... , Ich liebe Fernverkehr
      Letzte Woche Stramme Runden gedreht : Montag in Südbayern - 3 Kunden , Dienstag in Österreich 2 KD , Mittwoch und Donnerstag mit 4 Kunden in Gesamtbelgien , und Freitag Darmstadt und Mannheim .... 3 Kunden , Stramm gefahren und trotzdem die Leru eingehalten :D :D :D , Da war der ein oder andere Kollegen nicht froh darüber X( X( X(
      Aber egal....