Parken/Einkaufen für LKW Fahrer verboten.

    • Um mal wieder zum Thema zu kommen!

      Generell finde ich es auch nicht toll, das der LKW unerwünscht ist beim Einkaufen. Durfte ich Heute wieder erfahren, als ich nur mit der Zugmaschine auf den Parkplatz gefahren war.
      Kaum komme ich zum Auto stehen Vor und Hinter meinem Gummipferd 2 PKW, die Eumel wollten mich Blocken obwohl genug andere Plätze frei waren. Ich war aber trotzdem rausgekommen. Zudem kenne ich die Autos und weiss wem sie gehören, man sieht sich immer 2x! :D

      Auf der einen Seite ist es richtig das man dafür sorgt, das die Radwege und Banketten nicht beschädigt werden. Auf der anderen Seite bringen die LKW letztendlich die Waren und auch die Fahrer müssen von irgendwas leben!
      Die ganzen Spesen dem Autohof in den Rachen schmeissen, bin ich auch kein Freund von. Ich habe eine "gesunde" Mischung aus Eigenverpflegung und Raststätte/ Autohof!
      Dennoch kaufe ich Obst/Gemüse frisch ein, Getränke nach Bedarf und wenn ich auf meinem Weg einen Platz sehe wo ich Halten und Einkaufen kann, dann mache ich das, denn letztendlich bin ich Kunde und kein stellvertretender Untermensch 10. Klasse, was viele versuchen einem Glauben zu machen!
      Und wenn ich für 15 Minuten so stehe das eine Fahrspur dicht ist, dass ist mir Scheissegal, wenn die ganzen Lebensmittelmärkte meinen das LKW nicht auf ihren Parkplatz dürfen!
      In der Regel stelle ich mich so hin, das die PKW über eine Abbiegespur ausweichen können aber es geht leider nicht immer!
      Ich finde, Halten zum Einkaufen sollte in Ordnung sein, Pause machen oder Ruhezeit natürlich nicht


      Zu dem anderen Thema, ich halte auch nicht davon in die Hecke zu kacken oder ins "Handtuch". In der Regel ist bei meinem Platz für die Nacht eine Dusche und ne Keramik in der Nähe. Und wenn nicht, dann habe ich meinen Verdauungstrakt so im Griff, dass ich beim letzten Kunden nen Haufen in die Schüssel setze.
      Ausser man hat eine beschleunigte Verdauung aber das ist ein anderes Thema. :D

      Allerdings, es gibt Momente, da reicht die Zeit einfach nicht mehr aus um zu einem Autohof oder einer Raststätte zu fahren. Der Gesetzgeber erlaubt es zwar, wenn die Zeit rum geht beim Kunden und man dort nicht stehen darf, noch so weit zu fahren bis man einen geeigneten Platz gefunden hat.
      Wobei "GEEIGNET" nicht genauer definiert ist. Geeignet für mich wäre die Dusche+Keramik, gemeint ist aber wohl ein Platz wo der LKW nicht behindert!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Der User hat Anstand gelernt und parkt dort wo für LKW Parkplätze geschaffen sind wenn sie nicht gerade voll geschissen sind von den Aldi Ernährer!

      Wenn ihr kein Geld habt um auf den Autohof zu gehen oder Raststätte, dann bleibt daheim!

      Für lau fahren und dann sich kein essen leisten können!

      Ich glaube mancher Harzi lebt besser wie ihr!

      Dann kommen noch die User aus den größten pleite Bundesländer und meinen sie müssen Bankette, Radwege und Bürgersteige kaputt fahren!

      Noch nicht gemerkt das Bayern und Hessen die besten Straßen haben und euch oben drein mit dem Länderfinanzausgleich

      auf die Beine helfen!

      Wird der Tropf abgestellt kannst durch Berlin, Hamburg und Bremen nur noch mit dem Panzer durch fahren und zustellen!

      Noch was, als LKW Fahrer würde ich mich schämen wenn ich meine Speisen dort müsst kaufen!

      Hm Norma ist noch besser, da gibt es das Bier für 4,98, könnt ihr euch auch mal eine Flasche gönnen!

      Den gut bezahlten Fahrern die Löhne kaputt fahren, das könnt ihr!

      Ich war mal stolz ein Deutscher Fernfahrer zu sein, den Schild stimmen immer öfter Leute in Betrieben zu!

      Oh großer Erleuchteter,
      wie konnte ich es bloß wagen euren Geisteszustand in Frage zu stellen 8| Oh großer Held aus Hessen, warum ist er nicht in der Politik und mischt Berlin/Brüssel auf? Da sind noch nicht genug Pausenclowns und wenn kein Geld vorhanden ist für die Fahrkarte, ich sponsore gerne für einen armen Hessen!
      Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
      -Wilhelm Busch-
    • Mister T. schrieb:

      Wenn man In D nur unterwegs wäre und von den 24€ leben müßte auf der Strasse (gibt ja auch genug die nur 20 € oder 15 € durchgehend zahlen).

      Also Frühstück, Mittagessen, Abendessen im Autohof oder BaB wäre Schmalhans Küchenmeister!! :D
      Denn spätestens nach normalen Frühstück z.b 2 Tassen Kaffee für mich Pflicht und ne Stulle würde schon abends abnehmen angesagt sein. :(

      Gut würde mir nicht schaden aber arbeiten und noch hungern .?Duschen nicht vergessen und nicht nur Heckenscheißen! :P



      Also Herr G-Rentner wie weit soll man damit kommen! 8)

      Also unisono braucht man sich über HeckenScheißer nicht wundern.1500 € brutto zuzüglich Spesen da bleibt kein Auge trocken!! :D

      Also sorgen die Dumpings noch zur Düngung der Umwelt und um Arbeitsplätze auf Autohöfen zu schaffen! ;(

      @Colin ,Das mit den Duschquittungen habe ich nicht gewußt! :thumbsup:

      Also wir wollen es mal nicht übertreiben mal mit dem Essen!

      Abends sehr gut und dann Mittags 2 Brötchen und dann ist die Waage auch zu Frieden! Morgens 2 Kaffee!

      Die 24 Ocken reichen wir auch nicht, aber wenn man bei Mutti zu Hause nicht die Füsse unter den Tisch stellt kostet das Essen und Kaffee auch Geld!

      Deshalb Mehraufwendung!

      Aber ich bin da cleverer wie andere Selbstfahrer! Ich fahre Autohöfe an wo es eine Qutting mit ausgewiesener MWST gibt!

      Wenn ich dann sehe andere Selbstfahrer stellen sich neben neben den Autohof auf die Strasse!

      Könnte sein wenn sie noch die Woche 20 € an Parkgebühren mit in die Buchführung nehmen das die Zahlen Feuerrot werden!

      Wenn ein Fahrer die Belege vom Parken mit gebracht hat, bekam er das Geld!

      Auch nehme ich an bestimmten Autohöfen gleich 2 Belege! :thumbsup: :thumbsup:

      Mister Trucker, was könnte das noch so schön sein, wenn sich manche nicht zu Neger machen würden!

      Denn es betrifft alle, TU und Fahrer! Durch die Billig Trucker wird es erst ermöglicht das es die Billigspedis gibt!

      Wenn die blöde Tusse ein wenig Kripps hätte würde sie anders vorgehen!

      Den parkenden LKW anzeigen wegen Sachbeschädigung wenn die Bankette hinüber ist!

      Wenn es auch viele nicht wissen, der LKW ist immer dran beteiligt bei einen Schaden wenn er auch nicht schuld ist!

      2. Betriebsgefahr

      Abgesehen von einer möglichen Mithaftung durch eigenes Mitverschulden kann sich eine Mithaftung auch über die sog. Betriebsgefahr ergeben. Als Betriebsgefahr bezeichnet man die Gefahr, die vom Betrieb eines Fahrzeuges ausgeht.

      In § 7 Straßenverkehrsgesetz (StVG) hat der Gesetzgeber festgelegt, daß der Halter eines Fahrzeuges für einen Schaden, der mit einem Kraftfahrzeug verursacht wird, automatisch einzustehen hat und zwar, ohne daß ihn ein Verschulden am Zustandekommen des Unfalls treffen muß. Nach § 18 Abs. 1 StVG gilt dies auch für den Fahrer des Wagens.

      Dann wenn die Mithaftung im Jahr 2 mal in Anspruch genommen wird und er LKW bei 90 % statt 50 % Versicherungs Prämie liegt wird der alte kotzen!
    • @ Herrmann : ja das ist ja allgemein bekannt das du als Unternehmer die Quittungen alle Absetzen kannst , darfst dir als Selbstfahrer aber auch die 24 Teuronen Spesen geben .... , aber nichts destotrotz , ich habe heute Morgen den Extratip aufgemacht , und wer steht alle wieder drin ?( , die Kasseläner und Baunataler Bi ja kos .... :pinch: ( Billige Jakobs - für die , die nicht wissen was das ist ... * KLUGSCHEIß * )
      vor kurzem hat mich mal einer von diesen Deutschen Mitbewerbern " Türkischer Herkunft " gefragt , ob ich nicht bei ihm im FV fahren möchte 8| , kurz und gut , ich mir seine Autos angeschaut , und festgestellt das auch der neutral für R + S unterwegs ist , war scheinbar einer der oberen von dem Laden - die beobachten Ihre R + S ; sowie andere Konkurrenten scheinbar auch mit Argusaugen , um denen augenscheinlich die guten Fahrer abzuwerben 8o , ich Ihn erstmal gefragt was er denn so bereit wäre zu Zahlen .... Antwort na ja das gleiche was ich bei meinem jetzigen verdiene ... , ich Ihm meinen Lohn zzgl. der Durchgezahlten Spesen genannt 8| , und schwupp kam dann folgende Frage , ob ich ihn denn auf dem Arm nehmen würde , nein will ich nicht - und Ihm mal kurzer Hand eine Monatsabrechnung vor die Nase gehalten , letzte Aussage von dem : Also mehr als 1600 Brutto wären bei Ihm nicht drin ... , also siehst du mal - das dass nicht immer am Fahrer liegen muss :S , wenn sich der Chef auf eine Vollbefrachtung eines Branchenriesen einlässt - bei einem Tagessatz der AUGENSCHEINLICH ZWISCHEN 400 - 500 Teuronen liegt für eine SZM ... , lt. meines Wissens - lasse mich aber eines besseren belehren .
      Aktuell sind bei R + S die besser bezahlenden Unternehmer , in der Minderzahl ... - während ein anderer von denen - Nämlich Logidien aus Melsungen derweil das Handtuch geworfen hat , und nicht mehr beim R im Rennen ist ... , wenn du jetzt mal als Gegenbeispiel Ulli S...rf nimmst , dort macht es dann sowieso nur die Grösse der Firma aus , und das weit verteilte Streuen des Fuhrparks , Aktuell liegen seine Gezahlten Löhne genauso hoch wie bei uns , allerdings kommen meistens noch bis zu 300 Teuronen Prämie dazu ...
      UND NICHT ZU VERGESSEN , mein lieber Herrmann : Die meisten meiner Berufskollegen ; genauso wie ich haben eine Scheidung hinter sich :wacko: , und versuchen soviel Geld wie möglich zusammen zuhalten ... , Fluch und Segen dieses Berufes - Fluch für uns - als Fahrer :pinch: - Segen für die Dumpings , die bekommen dann alle billige Fahrer :thumbdown:
    • @Dieter wenn der keine Fahrer für 1600 findet kann er den Laden zu machen, so einfach ist das! Diese gehören vom Markt! Einer kann er ja behalten und selbst fahren! :thumbsup: :thumbsup:

      Unsere sind alle pleite die für den Riesen gefahren haben weil sie anständige Löhne gezahlt haben!

      3 Stück mit ca 35 LKW!

      Ich kaufe kein LKW wenn ich nicht weiss ob ich im Jahresschnitt den Lohn über 2200 plus Spesen zahlen kann!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      @Dieter wenn der keine Fahrer für 1600 findet kann er den Laden zu machen, so einfach ist das! Diese gehören vom Markt! Einer kann er ja behalten und selbst fahren! :thumbsup: :thumbsup:

      Unsere sind alle pleite die für den Riesen gefahren haben weil sie anständige Löhne gezahlt haben!

      3 Stück mit ca 35 LKW!

      Ich kaufe kein LKW wenn ich nicht weiss ob ich im Jahresschnitt den Lohn über 2200 plus Spesen zahlen kann!



      dann bist du einer der wenigen , die noch so ARBEITEN oder so denken , denke ich mal an die Worte von meinem ehemaligen Steuerberater , der da doch sagte : Kapitalbindend Arbeiten ... - während man ja heute mehr und mehr zum Cash Flow übergeht , ergo langfristig anlegen - wie z.B . in Immobilien ist derweil scheinbar komplett aus der Mode gekommen , wichtig sei es eigentlich immer sofort finanziell handlungsfähig zu sein , also wenn dann nur Kurzfristig anlegen .... , um eine schnelle Verfügbarkeit zu haben - so sagte mir vor kurzem ein Jungunternehmer , der konnte sich auch nicht vorstellen ein eigenes Haus zu haben - wäre in der heutigen Zeit für einen Globalplayer 8| total out ...
      Habe ich mich dann gefragt , ob wir alten Haudegen eine falsche Sicht des derzeitigen Geschäftslebens haben , Löhne zahlt der seinen Angestellten auch nicht das was der Tarif so hergibt , lieber etwas weniger .... damit seine Handlungsfähigkeit immer Gewährleistet ist .... da fallen dir doch die Eier aus der Hose , musste ich doch gleich an Kohls Liebling Lars Windhorst denken .... :thumbsup: :thumbsup:

      Vor kurzem war dort nämlich über ihn dieses zu lesen
      Düsseldorf Helmut Kohl nahm das Wunderkind einst unter seine Fittiche, doch nach mehreren Strafanzeigen, einem Offenbarungseid und weiteren Pleiten drohte Lars Windhorst mehrfach der Ausschluss aus der deutschen Wirtschaft.

      Doch diese Annahme ging stets fehl. Windhorst, heute 35 Jahre alt, ist wieder im Geschäft und stellte jetzt einen Beirat für seine in London ansässige Investmentfirma Sapinda vor, mit dem sich auch weit größere Unternehmen schmücken könnten.

      Die Führung des Gremiums übernimmt Hubertus von Grünberg, der langjährige Kopf von Continental und heutige Verwaltungsratschef des Schweizer Konzerns ABB. Neben von Grünberg steht Windhorst der extrem verdrahtete Unternehmensberater Roland Berger zur Seite, außerdem der deutsche Vorstandschef des US-Landmaschinenherstellers AGCO, Martin Richenhagen, und der Air-Berlin-Gründer Joachim Hunold. Zusätzlich findet sich in Windhorsts Beirat sein langjähriger Geschäftsfreund Kamal Bahamdan, ein Finanzinvestor mit besten Beziehungen zum saudischen Königshaus.

      Abgerundet wird das Gremium von Georg Thoma, einflussreicher Anwalt und Spezialist für Unternehmensübernahmen von der US-Kanzlei Shearman & Sterling. "Ich hatte ein sehr offenes und interessantes Gespräch mit Herrn Windhorst", sagt Thoma. "Er möchte Leute um sich haben, die ihm den Weg weisen können. Und da ich generell Menschen, die etwas bewegen wollen, sehr positiv gegenüberstehe, habe ich das Amt angenommen."

      Sapinda handelt mit Anleihen, Aktien und organisiert Übernahmen. Seit 2009 wurden Transaktionen für 2,5 Milliarden Euro abgewickelt. Außerdem ist Sapinda neuerdings in Rohstoffmärkten aktiv.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()