Palettentausch Klausel

    • Palettentausch Klausel

      Mal Eure geschätzte Meinung dazu ???

      "Tauscht ein Subunternehmer nicht bei einer der vorgegebenen Möglichkeiten, hat er keinerlei weitere Rückführungsmöglichkeit und erhält von uns eine Rechnung über die übernommenen Europaletten in Höhe von 8,5€/Palette. Dieser Wert richtet sich nach der IPPC (Stand Ausgust 2011) und ist der aktuelle Gebrauchswert einer Europalette.

      Im Falle dessen, daß der Subunternehmer nachweislich kein Leergut bei der Anlieferung beim Empfänger zurückbekommen kann, darf er uns diese mit 3,5€/Palette in Rechnung stellen"


      Mal blöd gefragt : Kommt man mit sowas durch vor Gericht??? Ich verzichte mal bewußt auf den Klarnamen des Auftraggebers. Wenn der mit seinem Kunden ausmacht, daß die Empfänger prinzipiell nicht tauschen, kann er sich bei jeder Ladung über die Euro`s nen Hunni extra ziehen oder?

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Schon dreist :cursing: - hast vollkommen recht mit deiner Vermutung. Und du bezahlst dann bei der nächsten Ladestelle mit Palettentausch noch einmal.
      Europalette ist Europalette - und du kannst dich bei Nichttausch auf dieselbe Klausel berufen.
      Denke, daß dies eine sittenwidrige Formulierung und Klausel ist, da ich für dieselbe Ware über 100% Differenz zwischen den Beschaffungs- und Überlassungskosten bezahlen soll. Und alleine die Formulierung: dürfen :cursing: :cursing: .

      Tip: Auftrag nicht unterschreiben und Fehlfracht berechnen.
    • Bei EP Kosten sind die Richter nicht so Großspedis gesonnen!

      Ich war mit der DS Muc vor Gericht in Muc und das erste was der Richter niedergeschmettert hat waren die 30 DM pro Palette eher er überhaupt zur Sache kam!

      Ich war nicht dort, aber der Fahrer hat mir es erzählt!

      Urteil, DS musste zahlen obwohl sie den Verlader von Italien als Zeugen hatten!

      Das waren die sogenannten Kaufhauspaletten von Italien, nur Lidl und Schwarz hat gesagt sowas tauschen wir nicht und der Richter hat eben denen geglaubt weil die es auf dem CMR vermerkt hatten!

      Ich habe 3 Klagen geführt und alle 3 gewonnen wegen Paletten!
    • @hurgler

      habe die Klausel bei Auftagsbestätigung durchgestrichen, kommt juristisch einem (neuen) Gegenangebot gleich, dem der Auftraggeber widersprechen müßte

      war übrigens der St..... von Unna, habe selten solchen Unsinn gelesen

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!