Ossi vs. Wessi

    • Hallo Daffan,

      dieses rumlamentieren über Ossi und Wessi, wie so mancher es heute noch praktiziert, solltest Du wirklich nicht ernst nehmen. Es gab im System der ehemaligen DDR Vor- u. Nachteile und das gibt es im System des hetigen Deutschlands ganz genau so. Es gibt heute noch Typen in den neuen Bundesländern, die dem alten System hinterher weinen und es gibt ebenso Typen hier im Westen, die glauben ohne die Grenzöffnung ginge es uns heute besser.

      Ihr müßt für Eure Kohle genauso schuften, wie die hier bei uns Westen. Geschenkt bekommt in diesem Staat keiner etwas. Weder hüben, noch drüben.

      Also laß Dich nicht beirren, sondern halte es frei nach Hagebau "Mach Dein Ding".

      Gruß
      Ingo
    • @ locke1973
      genau-aber 10 m höher :D

      jetzt mal Spaß bei Seite. Das im Osten alles billger ist kann ich als nicht sagen-- war vor 2,5 Jahren eine Zeitlang in der Nähe von Erfurt auf Montage und die Preise für Lebenshaltungskosten sind da nicht billiger wie bei uns. Trotz Aldi, Lidl usw. Unterschied ist allerdings--der Verdienst ist wesentlich geringer als bei uns.Wie manche leben können, weiß ich nicht. Nur mit Autos klauen und Häuser anzünden??? :D
      Meine Frau kommt aus Rostock- sehr schöne Stadt. Aus den Erzählungen muß ich sagen: es war manches besser als bei uns. Z. B. Schulsystem. Kindergrippen, Betreuungen usw. Jetzt kommt so langsam manches von den Sachen wieder, wird allerdings als die große Erfindung der jetztigen Politik gefeiert.
      Es wird auch immer so hungestellt, das es im Osten nichts gab, die sich nur von Fensterkitt ernährt haben und hinter dem Mond gelbt haben.
      Ok. es gibt Unterschiede wo man gelebt hat. Im Tal der Ahnungslosen ( Dresden ) war es anders :]
      Aber meine Frau hat in Ihrer Kindheit auch nicht schlecht gelebt- es gab nicht alles aber vieles.
      Denke das man dieses Thema noch Seitenlang ausdiskutieren könnte...

      Deshalb schönes Woende
      gruß aus Herford ( da wo es gestern ein leckeres Brauereeifest gab )
      jawa
    • hallo leute

      ich glaube von euch hir hat keiner so recht den überblick!!
      der eine kommt ebend aus dem tiefen westen, und der andere aus dem tiefen osten! wenn man mal in den osten, oder der andere in den westen fährt und das ein oder andere einkauft, oder was unternimmt, stellt man nicht gerade fest was wo billiger oder teurer ist!
      ich glaube das merkt man erst so richtig hir in berlin!
      grundstückspreise ob miete oder kauf, einkaufen (lebensmittel), ja sogar der kraftstoff uvm. sind in "ost" berlin definitiv billiger!!
      aber wie gesagt, ich glaub das merkt man nur so deutlich hir in berlin!
      weil es eben "ost" und"west" berlin gab!

      und wie ich auch schon sagte, ich habe die erfahrung gemacht (und nicht nur einmal), daß einem "wessi" es ziemlich egal ist,wo wer herkommt (außer den bazis und der fischköppen :D).
      aber ein "ossi" wird immer gleich abklopfen aus welchem teil deutschelands man kommt!

      mich nervt nur das wir aus dem westen jahrelang die besten waren, jetzt wo die "ossis" auch "wessis" sind, war die ddr doch so gut und so schön! und wie kollege daffan schon sagt, die "ossis" wollten in den westen!
      und nicht die "wessis" in den osten!!!!!!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Leute vom tiefsten Westen, da muß ich dem Thomas Recht geben. Ihr sitzt alle
      so weit vom Schuß. das mit dem besschnüffeln ist bei uns nicht so der Fall.

      Wie T.T.P. schrieb auch Spass Beiseite. Wir haben keinen Ossi beschäftigt, aber 2 Zonis(5 Kilometerstreifen)., und alle Top. Die haben ja immer über Grenze geschaut
      und gesehen wie wir uns im Westen mußten plagen. :D

      Was mich an der ganzen Sache stört ist, oder ich beschreibe es anders. Bin mal vor
      Jahren mit einem Dänen von Kufstein hoch gefahren. Der sagte mir ich oder wir
      haben nichts gegen Deutsche Fahrer solange sie nicht unter unserem Tarif fahren.

      Und das ist was mich stört,. Viele Fahrer kommen in Westen und verkaufen sich
      zu billig oder salopp gesagt sie fahren für DumpingLöhne was wieder den alten
      Firmen zu schaffen macht, die vernünftige Löhne zahlen.

      Da unsere Transporte aus Italien abgestimmt sind für die Steinmetze das gleiche
      Problem. Die Ostfirmen unterbieten weit die Westlichen, wie das geht weiß ich nicht. Wenn in Frankfurt/M eine Ausschreibung läuft mit der hiesige Frankfurter
      Tarif kalkulieren und nicht Fuldaer.
      2004, 27 Ladungen Baustelle München Ostfirma, 12 haben geklappt der Rest immer
      in die Hose gegangen. Brauchten dringend Material, aber in Italien kein Geld ein
      gegangen, oder Radlader von Baustelle nicht bezahlt, haben die nicht abgeladen.
      Selbe Firma Frankfurter Börse. In der Strasse nur Anlieferung 7-9 Uhr oder 18 -20
      -Uhr. Montags 7 Uhr Fahrer ruft an keiner da ich Handy angerufen, den Mann in
      München dran nee Kollege. Den 8 Uhr erreicht nicht in FFM sondern in Jena im
      Bett. Krankenhaus FD 17 Ladungen, wieder Stapler nicht bezahlt, haben dann
      bei uns abgeladen, mussten dann ihrer Paletten selbst abholen, natürlich gegen Vorkasse, sonst springt Stapler nicht an. Könnte ein Roman schreiben.

      Jetzt auf ein mal haben sich so manche Bauträger besonnen, verstärkt haben unsere Firmen wieder die Aufträge. Zur Zeit Hannover 180 to, dem nächst wieder
      FFM.

      Es bringt nichts billig billig, der Bauträger zieht doch zu 99 % ab , die finden doch immer ein Grund. Wenn die dann die Baustelle abgerechnet haben gehen Sie mit
      Miese raus und es wird immer schlimmer.

      Das schlimmste ist ja die Arbeiter leiden da drunter nicht der Chefe, der fährt den
      dicken Benz.

      Und 1990 hat bestimmt nicht unser dicker damit gerechnet, das die Leute im Osten
      ausgebeutet werden, sonst er sich ein bischen zurück gehalten mit den Versprechungen.

      so long
    • hallo

      jo, es ist jedemenge sch... passiert auf beiden seiten, sicherlich, aber es ist ja nun
      mal fakt, das viele tu,s aus den neuen bundesländern damals sowie heute noch
      für preise fahren die nicht das überleben sichern können!
      also entweder ist das leben im "osten" doch billiger, oder diese tu,s können doch nicht rechnen...???!!!!
      und sind auch nicht zu bedauern wenn sie nach einer weile vom markt verschwinden!
      im gegenteil, den schaden den sie angerichtet haben, kann man selten wieder gut machen!
      sicherlich sind solche tu,s im westen auch zu finden, aber das ist eben die natürliche auslese!

      aber wie gesagt, daß sind meine eigenen erfahrungen, die ich in den jahren gemacht habe!
      und sind wir doch mal ehrlich, es noch lange nicht zusammen gewachsen, was zusammen gehört!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • und sind wir doch mal ehrlich, es noch lange nicht zusammen gewachsen, was zusammen gehört!

      Das ist es wahrlich noch nicht. Und das wird auch noch eine Weile dauern.
      Wie soll es anders gehen? Die Generation, die in der Ex-DDR nun einmal zeitlebens die Planwirtschaft gelernt hat, kann so schnell den Schalter auf die freie Marktwirtschaft (mit allen ihren Segen und Übeln ) nicht umstellen.
      Die Generation, die nach dem Mauerfall in dem für EX-DDR Bürger nun neue System aufwächst, wird es dann verinnerlicht haben und ganz anders handeln.

      Die Schäden, die in der Transportbranche durch Dumpingpreise angerichtet wurden, werden nicht durch Fingerschnippen zu beseitigen sein. Langfristig werden aber auch in den neuen Bundesländern die Preise steigen und die Dumping-TU`s verschwinden.
    • Original von Michaelsen


      Die Schäden, die in der Transportbranche durch Dumpingpreise angerichtet wurden, werden nicht durch Fingerschnippen zu beseitigen sein. Langfristig werden aber auch in den neuen Bundesländern die Preise steigen und die Dumping-TU`s verschwinden.


      Hallo Ingo, das erleben wir 2 nicht mehr, das die Frachtpreise und Arbeitslöhne
      in den NB auf Westnivo steigen, und ich wollte 101 werden. Ich mache immer den Vergleich Nord und Süd Italien, und die waren nicht getrennt.Ab Firenze ist doch auch tote Hose Da will die LegaNord sich vom Süden trennen.

      Wir haben ja selbst im Westen in manchen Gegenden schon Ostpreise. Wo die Preise in Ordnung sind, das ist in NRW, In HH wenn Aktionen laufen von den Märkten. Südlich der Mainlinie ist doch schon der Bart ab.

      Gruß Hermann

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()