Hallo,
vor mir liegt ein Original Ladeschein unter anderem mit folgenden Angaben:
von:Rotterdam nach: Heidelberg
lose 1 Partie Weizen (Manitoba Nr. 1); ex Dampfer ,,BILBAO,, ; brutto Gewicht:965.000kg
als Gesamt/ladung
ungetrennt verladen in Raum: 1 bis 4
Absender: XY Firma, Hamburg
Empfänger: ORDER
Meldeadresse: FJ Firma, Heidelberg
Bemerkungen: Franko
Gesamtlöschzeit: 24 Std.
Welche Bedeutung(Funktion) hat dieser Ladeschein?
Ich habe es so verstanden und zwar:
Was die Bemerkung Franko angeht...Meiner Meinung nach, haftet der Empfänger der Güter für die Kosten, die nach Antritt der Reise und Ausstellung des Ladescheines entstanden sind. Oder will der Absender die Frachtzahlung übernehmen?
Empfänger: Order (der Ladeschein ist nur an Order gestellt, also es gilt der Absender richtig?)
Vielen Dank
LG
vor mir liegt ein Original Ladeschein unter anderem mit folgenden Angaben:
von:Rotterdam nach: Heidelberg
lose 1 Partie Weizen (Manitoba Nr. 1); ex Dampfer ,,BILBAO,, ; brutto Gewicht:965.000kg
als Gesamt/ladung
ungetrennt verladen in Raum: 1 bis 4
Absender: XY Firma, Hamburg
Empfänger: ORDER
Meldeadresse: FJ Firma, Heidelberg
Bemerkungen: Franko
Gesamtlöschzeit: 24 Std.
Welche Bedeutung(Funktion) hat dieser Ladeschein?
Ich habe es so verstanden und zwar:
Was die Bemerkung Franko angeht...Meiner Meinung nach, haftet der Empfänger der Güter für die Kosten, die nach Antritt der Reise und Ausstellung des Ladescheines entstanden sind. Oder will der Absender die Frachtzahlung übernehmen?
Empfänger: Order (der Ladeschein ist nur an Order gestellt, also es gilt der Absender richtig?)
Vielen Dank
LG