Obu

    • OBU, geht, geht nicht, geht, geht nicht, Werkstatt.
      Sie geht.
      Endlich!!
      Dann, 2 Tage später, BAG Kontrolle: "Sie wissen warum wir Sie anhalten?"
      "Nein, warum denn?"
      "Die OBU in dem Fahrzeug arbeitet nicht. Sie als Fahrer haben das Sicherzustellen das sie ordnungsgemäss arbeitet. Wir nehmen jetzt mal die Personalien auf und Sie bekommen dann einen Bußgeldbescheid und Anhörungsbogen zugestellt"

      Halbes Jahr!!! später, nach Abgabe des Anhörungsbogens, kommt der Bescheid mit der Zahlungsaufforderung über 125,60€ ins Haus geflattert.
      In einer Textpassage ist zu lesen:
      ".....dass die Banken für Überweisungen Gebühren und Spesen berechnen. Dies darf nicht dazu führen, dass beim Bundesamt ein niedriger Betrag als der oben genannte eingeht."

      HALLO??? Hab ich denn dem Gerät erlaubt nicht korrekt zu arbeiten? Habe ich dem Gerät gesagt "Schalte Dich aus!"?
      Jetzt werden wir auch noch für Einbau- & Gerätefehler belangt??

      Die Herstellerder OBUs, der Gesetzgeber macht es sich etwas zu einfach. Der Ar5ch ist, wie immer, der Fahrer :evil:
      Tempora mutantur nos et mutamur in illis
      Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen

      Kaiser Lothar I., 9. Jh
    • hallo
      mcmack

      die "aufbau geräte" sind schrott!!!
      von anfangs in meinen fahrzeugen verbauten geräten, hat NICHT eins länger als
      8 wochen gehalten!
      wenns denn wenigsten vor anfang der fahrt nicht funktioniert hätte,
      ok, aber wärend der fahrt auf der bab plötzlich "piep, piep"!!! shit!!!

      laut aussage der pol. und tollcolect ist man verpflichtet, wenn das obu "gelb oder
      rot" leuchtet, die bab zu verlassen, und sich manuell einzubuchen!
      dieses wird bei nicht beachten mit einem bußgeld geahndet!!

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!