thommygera schrieb:
Mit diesen Antworten hatte ich gerechnet. Nun zu meiner 2. Frage :
Wie fährt man bei Minusgraden 25 to. Getränke (in PET oder Tetra) frostschutzsicher??? Stellen sämtliche Brauereien in Deutschland dann um auf Kühlsattel und lassen 2-3 Paletten weg ??? Vielleicht weiß ja der Sky, wie weit ich mit einer Getränkeladung in der Plane bei -10 Grad fahren kann, ohne das der Mist zusammen friert.
mfg thommy
Möglichkeit 1 beeilen ich habe auch schon 15° minus Wasser von Neuenahr nach Brandenburg gefahren .
Möglichkeit 2 Heizen haben wir früher bei Farbefahren gemacht ist wie ne große Standheizung kannst Du kaufen
Billigvariante stabile Kiste Gasbuddel mit Brenner auf die Ladefläche nach dem Laden Auto zu und 10 bis 15 min Heizen
reicht unter Plane circa 12 Std. dann wieder nach Heizen
So haben wir das gemacht wenn wir Farbe über WE vorgeladen auf dem Hof stehen hatten , vorsicht bei Aluaufbauten ( Getränkezüge )
und bei Stahlkoffern die Isolieren gar nicht da ist der Koffer schlimmer wie Plane .