Incl. Hubwagen und Gurte, das hat nicht mehr mit dem eigentlichen Fahrzeug zu tun. Natürlich ist der LKW ausgestattet mit ADR-Ausrüstung, Hubwagen, Mittel zur Ladungssicherung usw. wesentlich schwerer, gehört aber eigentlich nicht zum Fahrzeug.effektives Leergewicht vollgetankt, Hubwagen an Bord plus Gurte und Krimskrams
Nutzlast 7,5t mit Bühne ?
-
-
also wenn ich meinen 7,5 to um 15 % überlade zahle ich nur 35 Euro Strafe und habe 1125 kg mehr Nutzlast. Ich finde das sich das rechnet.
-
also wenn ich meinen 7,5 to um 15 % überlade zahle ich nur 35 Euro Strafe und habe 1125 kg mehr Nutzlast. Ich finde das sich das rechnet.
-
Original von Stranger
also wenn ich meinen 7,5 to um 15 % überlade zahle ich nur 35 Euro Strafe und habe 1125 kg mehr Nutzlast. Ich finde das sich das rechnet.
Und dann wäre da noch die "Brandmarkung" wenn man erwischt wurde. Wiederholungstäter kommen nicht mehr so "Günstig" davon.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
Mein erster Chef hatte so um die Jahrtausendwende nen VW L80, sah scheiße aus, war scheiße zu fahren, aber da gingen ganz Regulär 3to und ein paar Kaputte drauf, mit Plane, Spriegel und LBW. Nen Renault 7,5to hatte der auch, allerdings mit 8m Koffer, irgendwo billig gefunden wohl und nicht an die Nutzlast gedacht, Atemberaubende 1200kg, aber wann ja jung und die Kontrollen noch nicht so dicht, da ging wenigstens alles in einer Tour drauf....
-
hatte so um die Jahrtausendwende
-
unser atego 818 (agelastet auf 7,49) kommt haarscharf gerechnet und ohne tricksereien auf eine zuladung von 1978KG.
ist ein hauchdünner koffer mit 7,20m und 1500kg dautel ladebühne.
im grunde sind solche kisten nix für den verteilerverkehr. 2to. hast da gleich drauf.
ohne überladen zu wollen ist da nix zu verdienen damit.
schwank aus meiner C1E zeit:
krieg ein abholfax soll in ner schraubenfabrik 3 boxen mit 380,00KG schrauben holen.
ich komm da hin war das ein druckfehler es soltte heißen: 3 boxen mit 3.800,00KG!!!!
naja ..... war nun mal da.... der staplerfahrer hat auch nicht gemerkt dass ich nur nen limolaster dabei hab.und drauf das zeug. zusammen mit dem andern zeugs das ich schon zusammengeholt habe hatten wir knapp 5to auf das ding gepackt.
und dann ab durchdie mitte mit am boden schleifenden spritzlappen.
ein fahrverhalten....super.
würde ich mich nicht mehr trauen. -
In den 70er bis Anfang der 80er Jahre hatten wir im Getränkegroßhandel einen Haufen 7,49-Tonner laufen. Ohne Bühne hatten die Kisten um die 3,5to NL. Mit 18 durfte ich die ganz stolz auch fahren.
5 Tonnen Zuladung war da fast ganz normal, verstärkte Federn gehörte zur Standartausrüstung. Hat damals noch keine Sau interessiert, bis gegen Ende der 80er an einem Tag gleich 4 von uns auf die Waage durften....welch ein Zufall.
Der Rekord lag bei 9,7 Tonnen GG. Hat dem Disponent einige DM gekostet, dafür gabs gratis einige Punkte dazu. Den Fahrern wurde die Strafe gezahlt, die Punkte durften sie behalten. -
Habe vor ein paar Jahren einem Kunden 8to Gußkessel geliefert, er gleich umgeladen auf einen 7,498o
auf meinen Hinweis :das ist zuviel!!, die Antwort: wieso, das ist doch ein 7.5to und da kann ich doch etwas überladen!!
Hat sich nicht belehren lassen und ist damit dann los8o -
Da hätte ich sofort die Blausilbernen gerufen.UND IMMER GENÜGEND ASPHALT UNTER DEN RÄDERN
-
Nach Ende einer Messe waren ein paar Ölaugen dabei Fussbodenverlegeplatten ( 16 -19 mm Span) abzugreifen. Kamen mit einem 7,5to aufs Gelände und fingen dann das Sammeln an.
Die hatten den Koffer komplett ausgenutzt, ohne Palletten, bis unter das Dach und die Seiten ausgestopft, da ging nichts mehr rein.
Gerade Rückwärts, beim Ausparken, ging noch so aber beim um die Kurve fahren sprangen dann die Reifen von den Felgen auf der Hinterachse.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
Gerade Rückwärts, beim Ausparken, ging noch so aber beim um die Kurve fahren sprangen dann die Reifen von den Felgen auf der Hinterachse.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher