Null-Promillegrenze für Fahranfänger

    • Null-Promillegrenze für Fahranfänger

      Absolutes Alkoholverbot hinterm Steuer: Bundestag beschließt strengere Regeln für junge Fahrzeuglenker

      Anzeige

      Berlin. Für Fahranfänger unter 21 Jahren gilt künftig ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete der Bundestag am späten Donnerstagabend mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, Linkspartei und Grünen. Ursprünglich hatte die Bundesregierung die 0,0-Promille-Grenze nur für die zweijährige Probezeit vorgesehen. Auf Drängen des Bundesrats wurde das Alkoholverbot aber neben der Probezeit auch an eine Altersgrenze gekoppelt.

      Die Bundesländer hatten befürchtet, dass anderenfalls immer mehr Jugendliche bereits mit 16 Jahren einen Moped-Führerschein machen, um im Alter von 18 Jahren nach Erwerb des Auto-Führerscheins nicht mehr unter das Alkoholverbot zu fallen. Deshalb war der Gesetzentwurf im Bundestags-Verkehrsausschuss noch einmal geändert worden.

      Werden Fahranfänger mit Alkohol im Blut erwischt, drohen ihnen mindestens 125 Euro Bußgeld und zwei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Ihre Probezeit verlängert sich von zwei auf vier Jahre. Darüber hinaus müssen Betroffene ein Aufbauseminar belegen, um ihre Fahrkenntnisse aufzupolieren. Nach dem 21. Geburtstag gilt - sofern die Probezeit dann abgelaufen ist - die allgemeine Alkoholgrenze von 0,5 Promille. (dpa)

      Quelle: VR vom 25.05.2007
      Gruß

      Matze
    • RE: Null-Promillegrenze für Fahranfänger

      Find ich Klasse denn alle ab 22 können wieder angetrunken irgenwo gegen den Baum fahrn oder unschuldige mit reinziehen!!

      Ich bin für 0,0 promille für alle Fahrzeuglenker egal wie ALT !!

      Wenn ich Trinken möchte kann ich Taxi fahrn!!

      Prost
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • 100 % 0,00 Promille für alle bin ich auch dafür heute. :D

      Vor 4 Jahren wurde noch in Italien abends so 2-3 Liter Vino beim Abendessen
      vernichtet. Heute nur noch 0,5 liter, das am Morgen kein Restalc. mehr da ist.
      0,00 für LKW, ist eben so.

      Aber in Deutschland ob 0,00 oder 0,5 ist pipe egal. Wer besoffen fahren will
      der fährt, ist überhaupt nicht kontrollierbar.


      Grani
    • Aber in Deutschland ob 0,00 oder 0,5 ist pipe egal. Wer besoffen fahren will,der fährt, ist überhaupt nicht kontrollierbar


      Müßten die kontrollen genau so oft und groß machen wie im LKW verkehr das würde viel bewirken,aber zumindest wird am we viel Kontrolliert zu mindest bei uns in Disco nähe
      Hab kein Bock das so ein Idiot bei mir im Motor parkt!!


      2-3 Liter Vino beim Abendessen


      Schade den Smiley den ich zeigen müßte gibts Hier nicht (waer mir schlecht) :D :D

      Schöne Pfingsttage
      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Guten morgen zusammen...

      In meinen Augen halte ich das für die einzig richtige und auch mal ansatzweise vernünftige Entscheidung der Politik!!!

      Sicherlich zeigt die Statistik das mehr Jugendliche nach Discobesuchen verunglücken, oder aber im schlimmsten Fall andere -unschuldige- mithineinziehen.
      Aber was ist denn mit denen die älter als 21 sind und ihren Führerschein seit 16 haben?
      Die dürfen unter Alkoholeinfluß fahren? Womöglich bei einem schweren Unfall noch schuldmindernd straffähig? - Nicht nachvollziehbar!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • RE: Null-Promillegrenze für Fahranfänger

      Für mich wäre es sehr einfach hier zu schreiben das ich für Null-Promille bin, da ich selber keinen Alkohol trinke. Aber was ich selber mache ist gar nicht ausschlaggebend.

      Wenn man einmal die Unfallzahlen, unter Alkoholeinfluss, der Führerscheininhaber in jungen Jahren nimmt, so kommt man unweigerlich mit dem Satz "und nach der Disco in den Tod" überein.

      Aber nicht nur die jungen Kraftfahrer sind unvernünftig. Man muss nur einmal beobachten was auf den Autohöfen von den LKW-Fahrern so gesoffen wird. Gerade diese Herren, die eigentlich als berufsmäßige Lenker von schweren Fahrzeugen, wissen sollten was Restalkohol ist, benehmen sich, als wenn man nach diversen halben Litern Bier, dann am nächsten Morgen nichts mehr intus hat.

      Ich wäre nicht nur für eine Verschärfung der Promillegrenzen, sondern noch vielmehr für eine Verschärfung der Strafen. Also ich würde für 0,3 Promille plädieren, wobei bei einem ersten Verstoß der Führerschein, unabhängig von der Promillezahl, für 2 Jahre weg sein müsste. Bei Wiederholungstat dann gleich lebenslanges Fahrverbot. Bei einem Unfall mit Verletzungs- oder Todesfolge, gleich pauschal 2 Jahre Haft und lebenslanges Fahrverbot.

      Schluss mit MPU, Schluss mit Unzurechnungsfähigkeit und anderen winkeladvokatischen Zügen.

      Schöne Pfingstage wünscht
      Michaelsen
    • RE: Null-Promillegrenze für Fahranfänger

      @Michaelsen

      100 pro, für ein Schnitzel kein Geld, aber 6 Halbe.

      Da sieht man den Unverstand von den Fahrern. Alcohol ist grobfahrlässig beim
      Unfall. Vollkasko holt sich ihr Geld. und 7500€ von der Haftplicht.
      Gibts ein Gerichtsurteil, der hatte 2 Pkw beschädigt unter alcohol, die Versicherung
      hat 2 mal die 7.500 € gefordert und vom Gericht Recht bekommen.

      Der Russe mit dem Autotransporter von letzter Woche, sagte ich gestern, war
      bestimmt Wodka im Spiel , nö haben Blutprobe gemacht nagativ.
      Schaden 60.000€ neu 70.000 die SZM.
      Der Mann sitzt jetzt schon 8 Tage bei uns in der Volvo, die machensich keinen Kopf
      die Russen.


      Grüße vom Silbersee und schöne Pfingstage.


      5 Tage kein Tropfen,aber heute schon 3 Liter. :D :D