Notebook für Einsatz im LKW

    • Notebook für Einsatz im LKW

      Hallo,
      kann jemand ein Notebook empfehlen, dass ich im LKW
      einsetzen kann ? Das NB sollte nicht über 1000€ kosten.
      Ich möchte damit navigieren, im Internet surfen
      und mal eine DVD schauen, oder fern sehen über DVB-T.

      Vielleicht das chiliGREEN X7 ??
      Kennt das jemand, oder hat Erfahrungen

      Vielen Dank
      Mark
    • RE: Notebook für Einsatz im LKW

      also kannste schon mal ein 10" und 12" lapi nicht nehmen. die haben kein cd laufwerk!
      ich hab im lkw nur ein acer 10"er lapi, ein normales navi, und zum fernsehn ein dvd/dvbt portable.
      klappt wunderbar, denn ein 15" lapi ist zu groß, grade wenn du es als wegweiser nimmst, wird ein problem mit der sichtfeldeinengung! (mir ist der zu groß)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Schlepptop im LKW

      Wir haben für alle Fahrzeuge alte, schier unkaputtbare, da für das US-Militär entwickelte, IBM Thinkpad 600 x (13" TFT, 650-er PIII Prozessor, ~ 600 Mb RAM, 20 GB FP sturzsicher) mit DVD-ROM und über PCMCI-Karte betriebene Surfsticks (O² Flat) und DVBT-Sticks und Netzteilen vom Chinamann für lau verbaut. Die dürfen auch mal runterfallen. Reparaturen, falls nötig, erledigen wir selbst. Ersatzteile und Organspender gibts genug dafür. Unsere neueren Testobjekte hielten nicht dauerhaft oder wurden geklaut. Also, ich steh auf die Dinger und ihren Zweck erfüllen sie bestens. Es muss nicht immer High-Tech sein. Das Arbeitstempo (des Laptops) spielt bei dem Einsatz keine Rolle.
      Lastesel

      Aus Bayern ! Da wo Gott Urlaub macht.
      ----------

      Die Mutter der Dummen ist immer schwanger !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lastesel ()

    • Ich habe mir auch eines der letzten Thinkpads gekauft, die Serie ist nach dem Verkauf seitens IBM an Lenovo eingestellt worden. :(

      Scheint mir für den LKW aber auch ein robustes (Arbeits-)gerät zu sein, verzichtet halt auf viele Schnickschnack wie beleuchtetes Herstellerlogo. Und man kann auch mal einen Kaffee über die Tastatur schütten, passiert auch nix. :]

      Sehr informativer Artikel über die Thinkpad-Serie bei Wiki.
    • Schlepptop im LKW

      @ Kühltaxi
      Wem die FP zu klein ist (was soll dann da alles drauf ?) kann bis zu 120 GB verbauen. Auch kein Problem. ....Und für den CD-Schacht gibts eine FP-Aufnahme. Da kannst du dann nochmal 120 GB dranhängen.
      Lastesel

      Aus Bayern ! Da wo Gott Urlaub macht.
      ----------

      Die Mutter der Dummen ist immer schwanger !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lastesel ()

    • Original von Kühltaxi
      Nur die Festplatte ist arg klein. Aber da kann man ja notfalls noch einen dicken USB-Stick dranhängen.


      @Kühltaxi,von Festplatten musste dich in naher Zukunft sowie so verabschieden, die neusten haben dann so ähnlich wie der Stick den Speicher.
    • Schlepptop im LKW

      Stellt sich für mich nur die Frage: Wozu benötige ich im LKW einen Hochleistungs-Schlepptop mit 20 GB RAM und 2 TB FP ??? Vielleicht noch 42 " TFT ?? Realistisch betrachtet reicht die Basisausstattung und Lowtech für die notwendigen Anwendungen doch aus.
      Lastesel

      Aus Bayern ! Da wo Gott Urlaub macht.
      ----------

      Die Mutter der Dummen ist immer schwanger !
    • Natürlich brauch man kein riesigen Schirm. Aber ich kenne Leute die machen hobbymäßig Foto- oder Videobearbeitung, da ist 'ne handvoll Arbeitsspeicher schon zweckmäßig. Große Platte schadet auch nie, wenn man sich für unterwegs mal ein paar Filme mitnehmen will.

      Aber grundsätzlich hast du Recht, für den Großteil aller Fahrer wird wohl ein durchschnittlicher Laptop reichen, wie für mich auch.
    • RE: Notebook für Einsatz im LKW

      Original von melberg
      Hallo,
      kann jemand ein Notebook empfehlen, dass ich im LKW
      einsetzen kann ? Das NB sollte nicht über 1000€ kosten.
      Ich möchte damit navigieren, im Internet surfen
      und mal eine DVD schauen, oder fern sehen über DVB-T.

      Vielleicht das chiliGREEN X7 ??
      Kennt das jemand, oder hat Erfahrungen

      Vielen Dank
      Mark


      Die Frage ist schon länger her, nichtsdestotrotz ist das Thema aktuell!

      Für die genannten Anwendungen reicht ein gebrauchtes Notebook mit max. 1 GHz-Prozessor und 1 bis 2 Megabyte RAM dicke aus. Die erwähnten IBM/Lenovo-Notebooks mit sehr stabilem Gehäuse kommen in Frage!

      Wegen der Bildschirmgröße: mein Arbeitsplatz ist im Laufe von 10 Jahren mehrfach von Polizisten "besichtigt" worden (in D und A) und nie hat sich einer daran gestört, daß dort ein Notebook mit 14/15-Zoll-Bildschirm stand, selbst kürzlich nicht, als das Dingens aufgeklappt auf der Mittenablage hinter der Frontscheibe stand. Kommt aber darauf an - wg. der Sicht halt mögl. eine LKW-geeignete Spezialablage vom Fachhandel wählen. Ein Kollege hat mir kürzlich was sehr Interessantes von "Jumbotec" oder so ähnlich vorgeführt

      Ich bevorzuge eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 bzw. 1280 x 1024 im klassischen Bildschirmformat 4:3 oder nahe daran, da mir die modernen Notebook-TFT-Bildschirme mit ihrer Überbreite für Routenplaner- bzw. Navigationsbetrieb als ungeeignet erscheinen. Und dann gibt es eben kaum noch neue, bezahlbare Notebookmodelle auf dem Markt, die diese "alten" Auflösungen bzw. Seitenformate bieten, also ist schon von daher Gebrauchtkauf angesagt (für ca. 250 € im Laden mit 1 Jahr Garantie).

      Darauf achten, daß solch ein älteres Gerät über mindestens zwei USB-2.0-Schnittstellen verfügt (GPS-Maus u. gleichzeitig UMTS-Stick angesteckt)

      Falls ein älteres Notebook Probleme mit DVDs hat: externe Laufwerke gibt es fast wie Sand am Meer am Markt, genauso externe Festplatten. Anwenderdaten sollte man sowieso extern speichern, da man die externe Festplatte leicht im FZG versteckeln kann, denn nicht überall kann man ständig ein Auge auf seinen LKW halten...



      Gute Fahrt!
      PL

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Profilenker ()