noch ein "Idiot" der sich selbstädig machen will

    • Original von subilo
      Das ist dann so was wie Deutsche Ltd.
      Solche Firmen haben keinen guten Ruf. X(


      genau richtig erkannt.wenn sämtliche Fam. MITGLIEDER durch sind macht man ltd.

      wie der kollege schon sagte, 7,5 to sollte bar bezahlt werden. des weiteren auch noch betriebskapi da sein.

      was machst wenn wie zu zeit die herren meist mit dem zahlen 14 tage länger zeit
      lassen. bank ?( wenn die wollten gäbe es den verzug nicht.
    • Original von Marvin
      Wie sieht das denn mit der der Erlaubnis für Güterkraftverkehr oder einer Gemeinschaftslizenz aus?
      Um die zu bekommen muss einer von euch einschlägige Bedingungen erfüllen, um so etwas zu beantragen.
      Steht alles im Güterkraftverkehrsgesetz!

      Hier runterladbar

      :D Viel Spass!


      Hallo Marvin !

      Da sieht es nicht schlecht aus. Wegen der Umschulung zum Kaufmann für Sped. und Logistik incl. Prüfung bei der IHK, sollte fachliche Eignung kein Problem sein. Mit der persönlicher Zuverlässigkeit und finanzieler Leistungsfähigkeit sollte es auch kein Problem geben. Viel mehr macht mir Sorgen, dass wir nicht wirklich feste Auftragsgeber haben ;(.
      Die zu finden ?(, ist das wichtigste Aufgabe für mich jetzt.

      Grüß
      subilo
      Man überlebt nur, wenn man flexibel ist :P
    • Hallo Subilo,
      ich weiss, Du willst das nicht hören, aber sich in der aktuellen wirtschaftlichen Situation in dieser Brache selbstständig zu machen, noch dazu ohne Direktkunden, bedeutet schlicht: wirtschaftlicher Selbstmord.
      Ich bin seit fast 30 Jahren in diesem Geschäft und seit einigen Jahren selbstständig, ich weiss von was ich rede.
      Wenn Dir jemand etwas anderes erzählt, hat er den Schuss noch nicht gehört.
      Mein dringender Rat an Dich: Leg die Geschichte einige Zeit auf Eis und beobachte die wirtschaftliche Entwicklung der nächsten Monate, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
      In Rezessionszeiten geht sowas gar nicht.

      Viele Grüsse!
    • RE: noch ein "Idiot" der sich selbstädig machen will

      Original von subilo

      2)GbR als Rechtsform ist in der Branche nicht so verbreitet ( wegen Privathaftung ?, aber eine GmbH für den kleinen Anfang ist meine Meinung nach bisschen zu viel)
      In welchen Fällen sind die Riseken nicht durch Versicherungen ( Güterschaden und Autohaftpflicht) abgesichert ? Wenn es geht Beispiele ?


      Grundsätzlicher Sachverhalt :

      1. GbR

      Dort ist jeder Gesellschafter automatisch vollhaftender Geschäftsführer. Er kann ohne Einschränkungen über das gesamte Unternehmen bestimmen und entscheiden.

      2. GmbH

      Dort wird durch die Gesellschafter ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt, die dann beschränkte Rechte bekommen. Beschränkt entsprechend der Wünsche der Gesellschafter und des Geschäftsführervertrages.

      Detallierte Auskünfte zu evtl. Fall Beispielen zu diesem unterschiedlichen Sachverhalt erteilt jeder Rechtsanwalt zu geringen Gebühren.

      GbR / GmbH

      Auch hier gilt der .o.a. Unterschied.

      Eine persönliche Haftung wird bei der GmbH in der Regel nur vom Geschäftsführer verlangt und nicht von den Gesellschaftern.

      Wobei die Bonität der Gesellschafter eine grundsätzliche Einstufung der Bonität der GmbH ist.

      Bei einer GbR wird die persönliche Haftung von beiden Gesellschaftern verlangt.

      Also auch hier kann eine GmbH interessant sein, zumindest wenn es sich um Ehepartner handelt.

      Versicherung

      Es gibt nichts unnötigeres als Versicherungen und nichts nötigeres als Versicherungen für unvermeidliche Risiken.

      Vollkasko= teuer aber gerade bei wertigen Fahrzeugen dringend angeraten.
      Transportversicherung und Betriebshaftpflicht.

      Alle anderen Versicherungen zig mal überdenken zig mal hinterfragen und ein TIP : über googel mal in den entsprechenden Foren schauen..oft hilfreich.

      Und eine Bank die eine Lebensversicherung als Sicherheit verlangt für einen Kredit...Aufstehen und nie wieder mit sprechen.

      Oder haben Sie schon mal gehört, dass ein Versicherungsnehmer erschossen wurde damit die Bank ihr Geld bekommt ??

      Eine derartige Versicherung wird nur von der Bank verkauft, im Kündigungsfall des Kredites sofort mit ungeheurem Verlust aufgelöst. Vorher hat sie aber Prämie eingesteckt für den Abschluss der Versicherung.

      Gleiches gilt auch für Krankenversicherung. Ich rate auch hier zu ausgiebiger Recherche.

      Individuell sollten Sie eine Krankenversicherung abschliessen können. Ich denke für 130 Euro im Monat als Grenze. Prüfen Sie und Sie finden den Weg dahin.

      Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sind wie Prostituierte. Wer Sie bezahlt hat Sie. Je teurer je interessanter, aber nicht unbedingt besser.

      Auch hier gilt...Referenzen..Steuerberater und Rechtsanwälte sind Ihre Angestellten..eben freiberufliche und in Teilzeit.
      Betrachten Sie es so, wird die Zusammenarbeit mit diesen Mitmenschen schnell geschmeidig und erfolgreich.

      Und je teurer die Adresse oder Einrichtung um so nachdenklicher sollten Sie sein. Sie zahlen das mit den Gebühren..wer sonst.

      Und noch ein Hinweis:

      Sie sollten Eigenkapital haben nach Anschaffung der Fahrzeuge für die Kosten die Ihnen und ihrem Partner entstehen für 2 Monate incl. der Lebenshaltungskosten und Betriebskosten.

      Auftraggeber:

      Prüfen Sie auf jeden Fall die Finanzstärke des Auftraggebers durch Bank und /oder Kreditauskunft. Ihr Steuerberater oder Rechtsanwalt aber auch ihre Bank kann da behilflich sein.

      Manchmal hilft auch hier googeln... ;)

      So und nun....viel Glück..oder besser...lassen Sie es . 2010 wäre ein guter Anfang ..nicht vorher.
    • RE: noch ein "Idiot" der sich selbstädig machen will

      Original von shigymigy
      Original von subilo

      2)GbR als Rechtsform ist in der Branche nicht so verbreitet ( wegen Privathaftung ?, aber eine GmbH für den kleinen Anfang ist meine Meinung nach bisschen zu viel)
      In welchen Fällen sind die Riseken nicht durch Versicherungen ( Güterschaden und Autohaftpflicht) abgesichert ? Wenn es geht Beispiele ?


      Grundsätzlicher Sachverhalt :

      1. GbR

      Dort ist jeder Gesellschafter automatisch vollhaftender Geschäftsführer. Er kann ohne Einschränkungen über das gesamte Unternehmen bestimmen und entscheiden.

      2. GmbH

      Dort wird durch die Gesellschafter ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt, die dann beschränkte Rechte bekommen. Beschränkt entsprechend der Wünsche der Gesellschafter und des Geschäftsführervertrages.

      Detallierte Auskünfte zu evtl. Fall Beispielen zu diesem unterschiedlichen Sachverhalt erteilt jeder Rechtsanwalt zu geringen Gebühren.

      GbR / GmbH

      Auch hier gilt der .o.a. Unterschied.

      Eine persönliche Haftung wird bei der GmbH in der Regel nur vom Geschäftsführer verlangt und nicht von den Gesellschaftern.

      Wobei die Bonität der Gesellschafter eine grundsätzliche Einstufung der Bonität der GmbH ist.

      Bei einer GbR wird die persönliche Haftung von beiden Gesellschaftern verlangt.

      Also auch hier kann eine GmbH interessant sein, zumindest wenn es sich um Ehepartner handelt.

      Versicherung

      Es gibt nichts unnötigeres als Versicherungen und nichts nötigeres als Versicherungen für unvermeidliche Risiken.

      Vollkasko= teuer aber gerade bei wertigen Fahrzeugen dringend angeraten.
      Transportversicherung und Betriebshaftpflicht.

      Alle anderen Versicherungen zig mal überdenken zig mal hinterfragen und ein TIP : über googel mal in den entsprechenden Foren schauen..oft hilfreich.

      Und eine Bank die eine Lebensversicherung als Sicherheit verlangt für einen Kredit...Aufstehen und nie wieder mit sprechen.

      Oder haben Sie schon mal gehört, dass ein Versicherungsnehmer erschossen wurde damit die Bank ihr Geld bekommt ??

      Eine derartige Versicherung wird nur von der Bank verkauft, im Kündigungsfall des Kredites sofort mit ungeheurem Verlust aufgelöst. Vorher hat sie aber Prämie eingesteckt für den Abschluss der Versicherung.

      Gleiches gilt auch für Krankenversicherung. Ich rate auch hier zu ausgiebiger Recherche.

      Individuell sollten Sie eine Krankenversicherung abschliessen können. Ich denke für 130 Euro im Monat als Grenze. Prüfen Sie und Sie finden den Weg dahin.

      Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sind wie Prostituierte. Wer Sie bezahlt hat Sie. Je teurer je interessanter, aber nicht unbedingt besser.

      Auch hier gilt...Referenzen..Steuerberater und Rechtsanwälte sind Ihre Angestellten..eben freiberufliche und in Teilzeit.
      Betrachten Sie es so, wird die Zusammenarbeit mit diesen Mitmenschen schnell geschmeidig und erfolgreich.

      Und je teurer die Adresse oder Einrichtung um so nachdenklicher sollten Sie sein. Sie zahlen das mit den Gebühren..wer sonst.

      Und noch ein Hinweis:

      Sie sollten Eigenkapital haben nach Anschaffung der Fahrzeuge für die Kosten die Ihnen und ihrem Partner entstehen für 2 Monate incl. der Lebenshaltungskosten und Betriebskosten.

      Auftraggeber:

      Prüfen Sie auf jeden Fall die Finanzstärke des Auftraggebers durch Bank und /oder Kreditauskunft. Ihr Steuerberater oder Rechtsanwalt aber auch ihre Bank kann da behilflich sein.

      Manchmal hilft auch hier googeln... ;)

      So und nun....viel Glück..oder besser...lassen Sie es . 2010 wäre ein guter Anfang ..nicht vorher.



      Ich danke Ihnen für Ihre Aufklärung. Das , was oben geschrieben ist, sehe ich auch so ( auch mit dem Anfang 2010). Ich werde mich weiter erkündigen und Info sammeln. Also danke noch mal.
      Man überlebt nur, wenn man flexibel ist :P
    • Original von daffan
      Wenn ich den Beitragseröffner so Lese hab ich mir gedacht werd mal existenzgründer Berater oder doch Lieber Insolvenz berater ?( ?( 8)

      Naja was jeder macht soll er selbst entscheiden !!

      Gruß
      daffan


      Hallo daffan !

      Ja gut, als König wissen Sie immer mehr als ich. Keine Frage.
      Aber sind Sie auch gleich König geworden ?
      Danke für die "wertvolle Tipps" ;) Ich bin aber nicht vom Baum gafallen( es steckt ein Studium- leider nicht in diesem Land, und eine vor kurzer Zeit gut abgeschloßene Ausbildung dahinter. 8)
      Man überlebt nur, wenn man flexibel ist :P