Nix Bergab sondern Wachrueteln

    • Das ist doch nix neues, dass sich hier die Spedis gegenseitig unterbieten.
      Das ist schon immer so und wird auch immer so bleiben.
      Genau aus deinen erwähnten Gründen habe ich mich vor Jahren schon aus dem Fernverkehr zurückgezogen.
      Ich kann nicht warten und jammern bis mir jemand hilft.
      Da kann nur jeder selber gegensteuern.
      Doch manche sitzen da, sehen wie der Umsatz stets rückläufig ist, unternehmen jedoch nix.
      Da brauch ich nicht zu jammern, dass alles so schlecht ist.

      War bei mir damals auch so. Ewig der Preiskampf, Rückladungen, Palettentausch-Scheißdreck, stetig steigende Maut, bla bla bla bla bla.
      Hab einfach keinen Bock mehr drauf gehabt und hab innerhalb einer Woche sämtliche 40 to verscherbelt.
      Seither mache ich mehr Gewinn bei erheblich weniger Ärger.

      Unser Kollege Marko hat eine Zeit nach mir den selben Schritt getan.
      Ich glaube kaum, dass er es bereut hat. Nicht wahr Marko?
      Schreib mal zur Abwechslung etwas positives :P :D

      Wie dem auch sei. Der Pool hat nun 25 Grad. Ab in die Fluten :D
    • Original von Konstadinos
      Hermann

      Ja aber dahinter Steckt eine gute Politik.
      Der Markt ist Geschuetz und ein Griechischer LKW ist an Sich Finanziell Maechtig.
      Aber mal zur Info

      Die Tonne Faehrt hier 3,36 Euro ein.
      Das ist Wiederrum ein Zusammenhalt der LKW

      Und wie es Sich Zeigt die Koennen Ruhig ein Drittel auf Auslaendische TU abgeben und Weiterhin 5 Euro / Tonne Kassieren.

      Nix. Die Haben Selber den Preis So Gestaltet das Sogar der Bulgare Teuer ist.

      Die Hollen das Geld von der Menge.
      das Heist das der Grieche 3mal soviel Faehrt las der Deutsche zum Gleichen Preis.
      Jeder weiss was das Heist und was das fuer Eine Maloche ist.


      @Kosta das mit dem Preisverfall in D ist von der Politik gewollt und es ist keine Nation so hörig wie die Deutsche auf der Welt. :P :P :P

      Schau dir unsere Bauern an und die Französischen Bauern. Die Franz. bekommen den Agrardiesel steuerfrei und die deutschen seit 3 Monaten wieder ein bisschen vergünstig, denn es ist ja wieder Bundestagswahl und diese Deppen wählen die Schwarzen zu 80 % :P :P :evil: :evil: :evil:

      Das gleiche spielt sich im Transportgewerbe ab.

      Ist einer von den Logistikprimusen so gewachsen wie nach dem Fall der Konzessionen und Tarifen, nein noch nicht mal nach der Wende wo wirklich viel zu fahren gab.

      Stellt Dachser,Schenker,DHL,Wincanton und wie sie alle heißen das Zahlungsziel von 8-14 Tagen um auf 6-8 Wochen, sind 75 der Leibeigenen Platt.

      Denen bleibt doch gar nichts anderes über wie zu radeln, radeln,radeln!!! :evil: :evil:

      Auch die Freunde in Italien, wenn der Preis nicht passt national, bleibt die Karre stehen.

      Die Verbände schreiben und sogar die IRU, Fahrten die sich nicht rechnen nicht annehmen und was macht der Michel ausser ein paar vernüftige die den Laden zu gemacht haben, fahren auf Teufel komm raus.

      Möchte nicht wissen wie viele TU schon Harz IV beziehen in D. ?(

      Müsste ja veröffnetlich werden wie die EU Zuschüsse im Netz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Zum Thema Kosta for President: Der Kosta ist gerade König geworden,da soll er sich erst mal eingewöhnen,bevor er gleich das nächste hohe Amt annimmt =) =)

      Thema Schwarzmalerin: Ja wo iss sie denn?Von der Bergaufthermik mitgerissen und verblasen??????

      Kosta,du bist ein Wahnsinnsoptimist,liegt das an der guten Griechischen Luft und Sonne,oder an den Erzeugnissen des Weinstocks??

      gruß Manne
    • Hermann

      Alles Einverstanden ausser das mit den Slaven.
      Seit ich Denken Kann ist doch der Willy der Guru des Ostens.
      So wirds auch Lange Lange Bleiben.

      Alle Anderen Folgen einen Trend der leztes Jahr richtig Hochgekommen ist.
      Das Legt sich aber wieder bis ende des Jahres.
      Die Kommen alle mit Investitionsverluste Zurueck jezt wo die EU alle Entwiklungs gelder und Hilfen fuer Rumaenien auf eis Gestelt hat.

      Ruckgang 50 % von der Basis.

      Also nicht von den 280% entwiklungsrate sondern von denen 100%.

      Kroatien Koente etwas Ausmachen aber auch nicht das Wahre.

      Tobi

      Ich Verstehe was du Meinst.

      Jedoch Beacht folgendes.

      Wenn ich den Griechen Voll nach Muenchen Schicke Laeuft nichts unter 2800 und das fuer 1-2 Stellen.
      Der Kann Leer sein auf dem Rueckweg Jedoch wird er Leer Zuruck kommen oder von Einem Anderen Was suchen statt auf meine 2300 eingeht.
      Der wird auch nie wieder fuer Mich Fahren Wollen.

      Ob ich einen Italiener oder Holaender oder Griechen von Modena aus Belade fuer Thessaloniki, Verlangen Alle 2100- 2200.
      Drunter bleiben sie Stehen.

      Das finde ich erstaunlich das In Deutschland alle so kleingekrigt worden sind.

      Das Thema haten wir Glaube ich mit den Spedis.

      Nur Hier und im Sueden zumindest wo ich mit Was zu tun Habe, Wissen wir das die TU auf uns Angewiesen sind und wir von denen Auch.
      Wir Beisen uns doch nicht Gegenseitig die Haende die uns Fuetern ab.

      Klar Versuchen Manche so Quer einige Geschaefte zu Druecken aber das sind Die Schwartze Schaafe des Marktes die es Lange nicht Machen.
      Da Griechenland 600 LKW hat ist der Markt relativ Uebersichtlich und Jeder weis was der Andere Macht.

      Manne

      Ich Atme zwar Gute Luft wie du sagst, die Sonne Scheint auch und der wein Schmeckt gut.

      Hilft mit der Laune und Gelassenheit.

      Hat auch Vieleicht mit Optimismus zu Tun.
      Aber in dem Fall nicht.

      Das sind Tatsachen die Schwartz auf weiss Stehen.

      Europa zieht auf und Davon.
      Da wuerden schon waehrend der Angesgten Kriese Gueter Befoerdert und Mitlerweile wird es schon Viel Besser.

      Ich Glaube die werden nicht ins Meer geworfen sondern werden Gebraucht.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr