Servus und noch ein gutes neues Jahr
Damit auch mal wieder ein Forumgerechtes Thema eröffnet wird ....
Seit Dezember 2015 sind die Dieselkosten, zum Glück, rapide nach unten gegangen und so mancher wird, so wie wir auch, es gerne sehen.
Niemand weiß wie lang dies so bleibt.
Der Kundschaft bleibt es natürlich auch nicht verborgen und versucht nun natürlich Frachtraten neu zu bewerten bzw. nach unten zu drücken.
Wie sind eure Erfahrungen damit und wie geht ihr damit um ?
Was ist mit den reinen als Subunternehmer tätigen? Geben Großspeditionen und/oder Logistikunternehmen ihren Druck bereits an euch weiter?

Damit auch mal wieder ein Forumgerechtes Thema eröffnet wird ....
Seit Dezember 2015 sind die Dieselkosten, zum Glück, rapide nach unten gegangen und so mancher wird, so wie wir auch, es gerne sehen.
Niemand weiß wie lang dies so bleibt.
Der Kundschaft bleibt es natürlich auch nicht verborgen und versucht nun natürlich Frachtraten neu zu bewerten bzw. nach unten zu drücken.
Wie sind eure Erfahrungen damit und wie geht ihr damit um ?
Was ist mit den reinen als Subunternehmer tätigen? Geben Großspeditionen und/oder Logistikunternehmen ihren Druck bereits an euch weiter?
.
Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!
Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.