nicht zahlende Spedition

    • will nicht zahlen

      Hallo!
      Danke erstmal für die prompte Meldung. Also so wie ich das sehe, wollen sie nicht zahlen. Andere Subs werden weiterhin angerufen, sollen doch weiter fahren. (Obwohl sie auch kein Geld bekommen haben!) die Sped kauft privat neue Autos und auch neue Firmenwagen, ich denke, das kann sich keine Firma leisten, die nicht liquide ist?? Auf telefonische Fragen meinerseits bin ich wochenlang hingehalten worden. Ich möchte ja eigentlich gar nicht zum Rechtsanwalt o.ä. Mir reicht es schon für meine geleistete Arbeit die vorher vereinbarte Vergütung zu bekommen. Mein Motto ist schon immer: Leben und leben lassen. Aber das scheint in der heutigen Geschäftswelt nicht mehr zu zählen.

      MFG
      M.Kölsch
    • RE: will nicht zahlen

      Anwalt einschalten und Frachtzahlungsklage beim Amtsgericht einreichen.

      Ich bin der Meinung, das jemand der bereits 3Mahnungen erhalten
      hat und sich in keinster weise dazu äussert "Zahlungsunwillig - oder -unfähig" ist.

      Also keine Zeit mit unnötigen Mahnbescheiden und Anwaltschreiben verlieren,
      gleich zum Amtsgericht schleppen.

      !Die wollen es doch so!!
    • Nun neue Fahrzeuge zeigen noch nicht dass eine Firma gut da steht. Wenn in den letzten Monaten Mist gebaut wurde muss es noch nicht offiziell bekannt sein.

      Nachdem was ich gelesen hab, würde ich auch gleich in die vollen gehen. Vielleicht sogar mit den anderen Sub zusammen. Denk dran - wenn es um die Fa. schlecht steht bekommt der sein Geld zuerst, der in vorderster Reihe steht.
      Wir selbst haben mal 4 Monate gewartet und prompt war Konkurs angemeldet und wir haben bis heute in die Röhre geschaut.
    • Will nicht Zahlen

      Habe mit folgendem schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

      1 Vordruck vom Mahnbescheid im Fachhandel geholt, dann erste Seite kopiert.
      Diese ordnugsgemäs aus gefüllt, Kopien gemacht.
      1 Kopie an Verlader wo die Sped. die Ladung her hat geschickt mit Einschreiben
      an die Geschäftleitung mit bla bla, sowie wir den rechtskräftigen Titel vom
      AG haben, werden wir ihnen den Gerichtsvolzieher vorbei schicken und
      Frachtpfändung machen.Bei dritt Sped. an die Erstspedition. Wer hat gern den
      Gerichtsvollzieher im Haus.
      Dann am nächsten Tag Tel. abschalten bis sich die Gemüter normalisiert haben.

      Klappt in der Regel sehr gut


      Verlader oder Sped. angedroht in einem Forum zu veröffenlichen da sie mit
      Frachtgaunern arbeiten.

      Alle wollten Sie uns verklagen, aber bis heute keiner.
    • Schöne Geschichte von Granitteufel.

      Wieviel Geduld man als Sub so hat, bis die Kohle kommt?

      Kannst Du nicht erreichen, dass Du noch mal schöne wertvolle Ladung bekommst?

      Dann setzt Du das Fahrzeug fest und gibst Deinem Schuldner die Möglichkeit die Angelegenheit mit unwiderruflicher Zahlung, bankbestätigtem Scheck oder Bargeld zu begleichen.

      Das sind Brindschulden und Du machst ggf. von deinem Pfandrecht gebrauch.

      Berate Dich mit einem Fachanwalt, der ggf. durch den örtlichen Vernad Spedition und Logistik weiterhilft.

      Mit anderen Unternehmern würde ich mich jetzt nicht zusammentun, dann geht Deine Foderung unter.

      Also, erst Pfand dann Recht :D
    • das könnt ihr euch leisten

      Vorraus gesetzt man kalkuliert richt.
      In unser kalk. sind vorne weg 5.000,00 Euro schon einegplant pro Jahr.
      2005 waren es 5.700,00 aber alles alt eingesessene Firmen, ist eben ein bischen
      Lotterie. 2006 null Ausfälle.
      Wenn man natürlich für 80 Cent oder ein Euro fährt, entsteht kein Betriebs-
      kapital und man kann die Ausfälle nicht abdecken.

      Man beachte wieviele TU pleite gegangen sind, als sie die 14 Tage in Frankreich
      im Streik fest standen. Wenn man sowas nicht verkraftet, stimmt die Kalk auch
      nicht.
      Wir machen im August 3 Wochen und Weihnachten auch ca 3 Wochen dicht,
      bedingt durch unseren Auftraggeber in Italien.
      Und das schöne unsere Fahrer haben ihren Urlaub weg.

      Wenn ich Anzeigen lese aus dem Össi Land, wir beschäftigen ihre Autos 365 Tage,
      bei 350 Einsatztage holt dann die Bank oder leas. die Schlüssel weg.

      Gruss aus hessen
    • RE: nicht zahlende Spedition

      Hallo M.Kölsch,

      geht es hier um eine Spedition in der Nähe von Siegen mit 2 Geschäftsführer´n Herr G...... und Herr N.... ?
      Wenn ja wäre ein Erfahrungsaustausch sinnvoll.
      Am Montag geht´s gleich zum Anwalt. Alles andere ist verlorene Zeit.Anrufe und persönliche Gespräche haben nichts bewirkt.......


      Mfg.
    • Da alles was mit irgendwelchen Ämtern zu tun hat immer etwas länger dauert und auch mit Kosten verbunden ist würde ich das Pfandrecht anwenden, kauf Dir schonaml einen Stift damit Du eventuelle barzahlungen auch auf die Richtigkeit überprüfen kannst. :)

      Sollte der Weg zum Gericht aber die einzige Möglichkeit sein, weil Du keine oder keine wertvolle Ladung bekommst, würde ich mich nicht vom Anwalt belabern lassen, die wollen auch nur Geld machen. Klare Anweisungen an den Anwalt können auch Kosten sparen. Strafrechtliche Schritte würde ich gleich mitmachen, das erhöht den Druck.

      Wirklich Schade das man so versucht den Sub kaputt zu bekommen.