Neuling on duty

    • Neuling on duty

      Hallo werte Community,

      obwohl ich schon eine Weile mit lese, hab ich mich nun entschlossen mich hier auch aktiver zu zeigen. Ich bin aus Berlin, bin einige Male als lokaler Kurier gefahren, damals mit'nem Transporter bei Stadtexpress von GO und später dann mit'nem Roller (nicht lachen :D) bei Twister. Mein Interessenschwerpunkt ist nach wie vor die KEP-Branche. Als gewohnter Unternehmer überlege ich aber schon eine ganze Weile wie man sich im Kleintransportgewerbe noch gut etablieren kann. Die Meisten fahren ja die üblichen Lastkilometer ab, mich selbst interessiert dagegen der Express-Markt, besonders der "same-day"-Bereich (Morgens abgeholt, Abends geliefert).
      Ich bastle schon seit ca. 2 Wochen intensiv an einem Geschäftsmodell mit festen Routen, aus Berlin zwar nicht ganz top, da nicht wirklich zentral gelegen in DE, aber noch vertretbar. Mit den großen KEPlern werd ich wohl nicht mithalten können, aber das will ich auch gar nicht, da ich eh teurer wäre. Mein Modell richtet sich ausschließlich nach Gewicht und Entfernung, für kleinste Sammelgut-Reste (bis 1500kg) und sonstiger Kleinkram - sowohl an Firmen, als auch an Private - als Sammeltour.

      Ja, ich bin wohl das was ihr einen Sofa-Spedi nennt, aber das Unternehmerische liegt mir inzwischen mehr als das bloße Fahren. Ich will halt Geld verdienen und bin der Meinung, in der KEP-Branche geht noch einiges. Die Wachstumszahlen, auch während der Krisenzeit, sprechen ja für sich (laut Biek-Studie). Aber blind bin ich nicht, der Markt ist super hart umkämpft, deshalb auch das etwas andere Modell und die andere Kundenausrichtung.

      Jedenfalls wollt ich mal ein nettes Hallo in die Runde schmeißen und euch vorwarnen, das es mich hier nun auch gibt. :)
      Und nein, ich will euch das Preisgefüge nicht kaputtmachen. Ich liege irgendwo zwischen günstig und teuer, wenn man das so sagen kann.


      grüße,
      zykez
      .
      Leerrückfahrt vermeiden - (europäischen) Warenhandel treiben ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zykez () aus folgendem Grund: Verbesserungen

    • Zur Ergänzung: Ich bin doch kein Sofa-Spedi, hatte den Begriff falsch verstanden. Ich vermittle also keine reinen Aufträge, sondern möchte schon meine eigene Klitsche hochziehen, mit eigenem Fuhrpark (ausschließlich bis 3,5t) und eigenen Fahrern. Ich weiß aufgrund der vorhandenen Threads - lese ja schon eine ganze Weile mit^^ - das viele es hier wohl nervt, wenn ein Unbedafter aufschlägt und meint die Transportwelt hätte nur auf ihn gewartet. :P
      Ich bin mir des Risikos durchaus bewusst, ebenso des nicht unbedeutenden Scheiterpotenzials. Aber das ist etwas, was mich net wirklich umhaut. Klappt Plan-A nicht, setze ich mich hin und mache mir halt einen neuen Plan-A.
      Also keine Ahnung wie ihr mich klassifizieren würdet - Hobby-Spedi oder sowas ähnliches^^ - aber mich reizt das Thema ungemein, da ich der Meinung bin, da es noch einige kleine Nischen gibt, die man belegen kann.


      grüße,
      zykez
      .
      Leerrückfahrt vermeiden - (europäischen) Warenhandel treiben ;)