Neues von der Front und Bilder der Woche Teil IV

  • stahltrucker schrieb:

    mhhh


    andere Anscheißen mache ich eigentlich nicht aber bei Gefahrgut hört der Spaß auf ;(


    also ich hätte wahrscheinlich .....................

    Das Problem wäre nur gewesen,im Nahinnein kann man ihn das nicht mehr nachweisen,weil der Container ja schon vom LKW war und er sagen würde,dass er ihn gerade übernommen hat,weil .... (Ausreden ohne Ende)

    Dat ding ist schon mal von der heftigen Art ?( ;( ;( ;(
    Wie kommt man so aus dem Terminal oder von Kunden weg ?( ?(

    In Hamburg,wenn du dort bei einer Packstation einen Container aufnimmst,kontrollieren die meisten Buden dies nicht,obwohl es zwar vorgeschrieben ist,stört da aber keinen.Nur wenn was passiert,dass ist die Hölle los.
  • ... hm, normalerweise hat so ein Container doch ein Packzertifikat und einen Lieferschein. Meiner Meinung nach muss ein Fahrer das nicht kontrollieren wenn er einen Seecontainer übernimmt, sondern darf sich darauf verlassen das sich das in dem Container befindet was die Papiere aussagen.

    Frage an die Containertrucker hier: Kontrolliert Ihr bei Übernahme eine Seecontainers ob der Inhalt mit den Papieren übereinstimmt? Ich denke doch wohl eher nicht.

    Von daher kann man dem arme Polen nicht wirklich einen Vorwurf machen.

    Das speziell in Osteuropa zum Bleistift ein ADR-Schein eher selten durch die Teilnahme an entsprechenden Lehrgängen, sondern eher häufiger nach dem Motto "muss Polizist machen" erworben wird, steht auf einem anderen Papier und will eh keiner hören.
  • ... wobei das eher nicht wie ei n Seecontainer sondern eine Wechselbrücke aussieht.

    Da wäre der Fahrer natürlich in der Pflicht - aber Geiz ist halt geil. Denke mal der verantwortliche Henker wird da auch Schimpfe kriegen.
  • ?( Was willst Du mit einem Packzertifikat wenn der Container mit bunten Bidern
    verziert ist weiß doch jeder was los ist und wen ich irgend wo lade hat mir der
    Verlader immer noch bescheid geben wenn da ADR bei war . ;( Gut was Du dann
    daraus machts wird nicht überall kontrolliert aber :whistling: ich wuße nicht :whistling: kannst Du knicken ;(
    vieleicht beim Sammelgut wenn Du die Papiere einfach nur mit nimmst und nicht rein
    siehst aber sonst ?( ?( ?(
  • Zum Glück habe ich das Problem nicht..meine Ladungen kannst immer sehen. Wie alle wissen, gibt es auch in unseren Job Solche und Solche. Ich finde es immer belustigend, wenn ein alter Hase meint.- "Nee Du, dass könnte ich nicht". Ist aber dann wenigstens ehrlich. Dann gibt es Fahrer, die meinen, "Das mach ich doch mit links"...ja ja...Ich meine jeder spezielle Job fordert den ganzen Kerl, manchmal auch das ganze Weib... 8o
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup:
  • Also beim Container mit ADR ist es so,dass man ein Beförderungspapier vom Absender mitbekommt.Dort steht denn die genaue Bezeichunung des Gutes,die Klasse,Verpackungsgruppe,Flammpunkt,Netto- und Bruttogewicht,besondere Gefahren.Dazu dann noch angebrachte Plycards (Gefahrzettel an allen 4 Seiten) und der ganz normale Frachtbrief.

    Bei Stückgut sieht das fast genauso aus (nur müssen die nicht bezettelt sein,nur die Orangefarbenden Tafeln müssen offen sein),allerdings muss man sich vor Abfahrt erkundigen/vergewissern,dass auch wirklich dieses Gefahrgut in meiner Wechselbrücke ist,und auch dass das Gut gesichert ist.Beim Überseercontainer ist das wiederrum anders,da sind die Plycards angebracht und der Container mittels HSS (High Security Seal) versiegelt,das bedeutet,man hat keine möglichkeit dies zu überprüfen,geschweige denn die Ladungssicherung zu kontrollieren.(Hauptsache bei uns Containertruckern sind die vier Verschlussriegelungen vernünftig festgedreht),alles andere ist uns egal und es gibt keine Bussgelder und Punkte,nur der Versender/Verlader bekommt richtig streß,wenn was falsch gesichert ist (Die Polizei darf den Container knacken,bei Zollware muss zusätzlich der Zoll rauskommen,wegen Siegelbruch und Änderung der T-1 bzw. der Zollverfahren)

    Gruß
  • http://www.osthessen-news.de/G/1215595/homberg-ohm-nach-lkw-brand--mega-stau-auf-a-5-schaden-ueber-80-000-euro-urSA33156sache-.html

    Schaut euch mal das Gerippe von dem ausgebrannten DAF an!


    Da scheiße ich auf Platz im Fahrer Haus!


    Bei einem Crash habt ihr dann auch Platz auf der Totenwiese, in der Stehehöhe noch mehr und klimasiert!


    IVECO das gleiche, gibt es ein Bild in einem anderen Fred!

    Dann dochlioeber klein und fein und Blech schütz mehr als (werde mal Ostdeutsch? Plaste!
  • Einfach Herrlich!

    http://www.osthessen-news.de/A/1215710/alsfeld-naechtliches-chaos-auf-autobahn-a5-durch-lkw-unfaelle-in-baustelle-15-km-stau.html

    Das muss jede Nacht auf sämtlichen Autobahnen passieren bis sich mal eine Lobby in Berlin meldet und bittet Träumer von den LKWs zu holen!

    Das muss richtig weh tun 60 % Umsatzeinbruch!

    Auch die Unternehmer sollte man mit ins Boot nehmen!

    Sie ordneten an oder duldeten das ein Trottel ihren LKW fuhr! :P
  • gelöschter User 5 schrieb:

    http://www.osthessen-news.de/G/1215595/homberg-ohm-nach-lkw-brand--mega-stau-auf-a-5-schaden-ueber-80-000-euro-urSA33156sache-.html

    "...Nach ersten Feststellungen beträgt der Sachschaden mindestens 80.000 Euro..."

    80 mille? ja wirklich mindestens! eine szm total zerstört, ein angebrannter auflieger zzgl. dem schaden an der ware, zzgl. erneuerung des asphalts + kosten für den einsatz. das wird wohl ein wenig mehr sein als 80. eher in richtung das doppelte.
    .
    .

    * Fanclub Franz Meersdonk *

    .
    .
  • gelöschter User 5 schrieb:

    http://www.osthessen-news.de/A/1215710/alsfeld-naechtliches-chaos-auf-autobahn-a5-durch-lkw-unfaelle-in-baustelle-15-km-stau.html

    Das muss jede Nacht auf sämtlichen Autobahnen passieren bis sich mal eine Lobby in Berlin meldet und bittet Träumer von den LKWs zu holen!

    Das muss richtig weh tun 60 % Umsatzeinbruch!

    Auch die Unternehmer sollte man mit ins Boot nehmen!

    Sie ordneten an oder duldeten das ein Trottel ihren LKW fuhr! :P

    Ich bin ja nur ein dummer Kutscher und Spedkfm aber erklär mir doch bitte mal dein Posting. Mir verschließt sich völlig der Sinn was daran erheiternd ist wenn einem Kollegen, egal wo dieser herkommt, der LKW unter dem Ar*** abfackelt! Schon mal erlebt? Ich ja und ich sage Dir ist ein Scheißgefühl und den Geruch vergißt Du nie wieder!
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
    -Wilhelm Busch-