Neues von der Front - Bilder der Woche Teil V

    • Kennst du die Fahrer, glaube kaum.

      In den 70 er hatte der Russe eine eigene Flotte mit LKWs in HH stationiert und haben ihre Container gezogen, wie das ging ich weiß nicht.

      Abends am SVG Autohof Frankfurt standen die. Pro Nase haben die 1,5 Liter Wodka gesoffen, nicht aus dem Supermarkt sondern von der Autohofkneipe das Stück für 28 DM.

      Glaubst die wären heute besser.

      In Tirol haben sie jede Woche mehrere am Wickel und nicht unter 1,8 Atü am Kessel.

      Wir waren früher nicht viel besser als es in Italien keine Promillegrenze gab, fahren konnten wir noch, nur mit dem stehen hat es gehabert, aber immer Unfallfrei.

      In Kiefersfelden der eine Bulle hat sich während der Schicht 10 Liter Bier rein gekübelt, alles bezahlt von den Fahren und dan hat er sich in PKW gesetzt und heim in seine Stammkneipe.

      2 Mass waren erlaubt, eine zum Frühstück und eine zum Mittag.

      Jetzt kommst du.

      Hi und das Jahre lang.
    • Du solltest trotzdem nicht alle über einen Kamm scheren. Wie ich schrieb, kenne ich DEN Fahrer nicht.
      Was aber nicht heißt das ich keine anderen kenne. Und das was du schreibst ist Stammtisch Geschwafel.
      Sicher trinken Russen gerne Wodka, genau so wie wir deutschen gerne Bier und der Franzose Wein trinkt.
      Aber nicht jeder Ausländische Fahrer ist ständig besoffen. Und es gibt auch genügend Deutsche Fahrer die Alkoholisiert fahren.
      Und wie du selber schreibst warst du früher nicht besser, Glück gehabt das nix passiert ist.
      Bei uns haben sich die Bullen früher auch den Mariacron beim Schuster reingepfiffen. Das war aber FRÜHER. Das können sich die Bullen heute auch nicht mehr leisten. Deswegen werden sie auch häufiger mal ausgetauscht auf den Wachen
      Du kannst alt werden wie ne Kuh, du lernst immer noch dazu
    • Arminius schrieb:

      Du solltest trotzdem nicht alle über einen Kamm scheren. Wie ich schrieb, kenne ich DEN Fahrer nicht.
      Was aber nicht heißt das ich keine anderen kenne. Und das was du schreibst ist Stammtisch Geschwafel.
      Sicher trinken Russen gerne Wodka, genau so wie wir deutschen gerne Bier und der Franzose Wein trinkt.
      Aber nicht jeder Ausländische Fahrer ist ständig besoffen. Und es gibt auch genügend Deutsche Fahrer die Alkoholisiert fahren.
      Und wie du selber schreibst warst du früher nicht besser, Glück gehabt das nix passiert ist.
      Bei uns haben sich die Bullen früher auch den Mariacron beim Schuster reingepfiffen. Das war aber FRÜHER. Das können sich die Bullen heute auch nicht mehr leisten. Deswegen werden sie auch häufiger mal ausgetauscht auf den Wachen


      Bei euch waren die Bullen doch vor 30 Jahren so treist das sie Samstagsabends wenn die grünen von Italien kamen die Tachoscheiben abgenommen haben.

      Bin mal mit einem von Ingolstadt hoch gefahren, muss erst auf die Post die Tachoscheiben einwerfen.
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Bei euch waren die Bullen doch vor 30 Jahren so treist das sie Samstagsabends wenn die grünen von Italien kamen die Tachoscheiben abgenommen haben.


      Ja bei uns sind die Streckenposten auch heute noch geil auf die Grünen wenn sie von Italien runter kommen :thumbsup:
      Wobei sich das da wirklich verbessert hat mit den LRZ. :thumbup:
      Du kannst alt werden wie ne Kuh, du lernst immer noch dazu
    • Arminius schrieb:

      Du solltest trotzdem nicht alle über einen Kamm scheren. Wie ich schrieb, kenne ich DEN Fahrer nicht.
      Was aber nicht heißt das ich keine anderen kenne. Und das was du schreibst ist Stammtisch Geschwafel.
      Sicher trinken Russen gerne Wodka, genau so wie wir deutschen gerne Bier und der Franzose Wein trinkt.
      Aber nicht jeder Ausländische Fahrer ist ständig besoffen. Und es gibt auch genügend Deutsche Fahrer die Alkoholisiert fahren.
      Und wie du selber schreibst warst du früher nicht besser, Glück gehabt das nix passiert ist.
      Bei uns haben sich die Bullen früher auch den Mariacron beim Schuster reingepfiffen. Das war aber FRÜHER. Das können sich die Bullen heute auch nicht mehr leisten. Deswegen werden sie auch häufiger mal ausgetauscht auf den Wachen



      Da hake ich mal ein! Letztes Jahr Vatertag stand ich in Bockenem auf dem Autohof. Gegenüber 3 Russische Autotransporter, die haben am Abend vor dem Vatertag den Grill aufgeklappt und sich bis 2:00 die Kante gegeben.
      Um 8:00 war der Grill wieder an und das Gelage ging Nonstop weiter bis 20:00!
      Dann sind alle 3 Duschen gegangen, haben danach nen Bierchen gezogen und sind dann um 22:00 losgefahren!

      Letztens Hartheim, wo die Primo Frigo Kühlschreckenplage war, auch fast alles nur Osteuropäher, die Hälfte war mit Bier und anderen Spirituosen bis in die Nacht dabei, Morgens war der Platz dann fast leer!

      In Italien vor nem Verteilerzentrum übernachtet, ich als Einziger die Deutsche Fahne hoch gehalten, der Rest waren Spanier, Türken und Osteuropäher. Nun Rate mal wer bis spät in die Nacht dem Gott des Hartgebrannten gehuldigt hat!

      Es sind sicherlich nicht Alle, es ist aber ein Großer Teil der am Saufen ist.

      Sind aber auch genug Deutsche die Abends nicht unter 4 - 6 Bieren und ein paar Verstärkern ins Bett gehen!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Bin ich wirklich der einzige der unter der woche wenn überhaupt EIN bier am tag zischt?

      selbst sonntag abend ist nach dem zweiten schluß obwohl ich erst montag früh auf dem weg zum lkw ein lenkrad anfasse.

      ich drücke dem staat genug ab,da muß ich ihm weder geld noch führerschein hinterherschmeißen.
      ich hab die spätpubertäre phase verlassen in der man der welt zeigen mußte was man den verträgt oder auch nicht.

      sollte doch jeder das maß an verantwortung haben und wissen wann schluß ist. saufen und fahren geht gar nicht.
      wer anderer meinung ist hat ein ernstes problem,sollte seinen lappen abgeben und sich bei den anonymen alkis anmelden.
    • Na da bin ich noch kein Alc., in den 14 Tage wo ich daheim bin, keine 10 Flaschen Bier getrunken. Werde mir aber gleich eine holen, in 4 Wochen läuft die Kiste ab.

      Die Russen vertragen viel mehr und so kann man sie auch nicht gleich stellen mit anderen, vermutlich fahren die noch besser besoffen wie manch Deutsche.

      Bei 15898 Verkehrsunfälle wo Alc. im Spiel war aber nicht bewiesen das es der Auslöser war, kamen 400 Menschen um.

      2.300.000 Unfälle auf deutschen Strassen insgesamt um 2,3 % abgenommen gegen über 2010 :thumbdown: :thumbdown: Knappe 4.000 Verkehrstote

      Sollte man da nicht mal von der Politik was unter nehmen, einen § Dummheit.

      Die 2.300.000 sind von der Polizei auf genommen ohne die wo keine Polizei hinzu gerufen wurde.

      Wer outet sich von euch wer unter die 2.300.000 Trottel drunter fällt. :thumbsup: :thumbsup: