Neues vom Tiefensee

    • Neues vom Tiefensee


      Lkw-Stinker werden teurer
      Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sprach dagegen von einer "sehr sehr guten Nachricht für die Wirtschaft. Das ist gut für die Autofahrer, weil wir Autobahnen, Ortsumgehungen bauen können, aber auch die Schiene ausbauen (...) und damit Güter von der Straße weg auf die Schiene bringen." Die alten Lkw-Stinker würden deutlich stärker zur Kasse gebeten. Zur Bewältigung der wachsenden Güterströme hält auch der verkehrspolitische SPD-Sprecher Uwe Beckmeyer den Beschluss für ein "Gebot der politischen Vernunft".


      Neuester Spruch von unserem Super-Minister.
      Ohne weiteren Kommentar :evil:
    • Jau Jau, :D

      Und glaube am 18.01.2008 können sich die Herren Speditieure, Transportunternehmer, Speditionsangestellten sowie Fahrer in Hessen bei ROLAND KOCH (auch genannt ROKO oder Schweinchen Babe) mit ihrer Stimme
      bei der Nauwahl bedanken.

      Denn ROKO hat ohne Macht dem Gesetzt zugestimmt. ?( ?(

      Mich ärgert die Erhöhung nicht, was mich ärgert das wir für Euro 5 einen Ausgleich
      an Euro 3 zahlen müssen.
    • Leute die wissen alle mehr wie wir zu glauben gedenken!

      Die Mauteinnahmen werden jetzt zurück gehen und irgend wie müssen die aufgefangen werden,oder nicht.

      Wenn nächstes Jahr die Kobotage frei gegeben wird und ein Monat vorher die Maut erhöht wird ,heißt es Ausländerfeindlich.

      Wenn die Osteu. kommen und Kabotage machen, heißt es eben Hand anlegen.
      Wenn die soviel klauen wie jetzt, sind die Ruckzuck vom Fenster, oder KVO Versicherung 40 Sonderziehungs Rechte. ?( ?( ?(

      Es fahren noch sehr viel Süditaliener rum Ohne CMR ?( ?( ?(

      Hole mal Geld.

      Wenn ich diese Pappnase sehe. ?( ?(Schuld sind doch die Verbände, wenn die denen mal Klartext ansagten, würden die klein beigeben.

      Edit: Habe ich noch gefunden.

      In den ersten 3 Monaten in 2008 gingen 900 US Fuhrunternehmen pleite.

      Bei July waren 90 000 Trucks weniger auf der Strasse (Zulassungen)

      Es gehen natürlich jedes Jahr welche Pleite aber dies ist wesentlich höher wie normal.

      In einem normalen Jahr ändert sich die Zahl der Zulassungen eigentlich nicht.

      Speziell der Fernverkehr leidet unter der Verlagerung von Fracht auf die Bahn.

      Hohe Treibstoffpreise helfen auch nicht gerade, da vielfach die Frachtpreise den Treibstoffkostenerhöhungen hinterherhinken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Alles nurnoch verarsche kauf dir nen euro 5 und krieg nen zuschuß beitrag zum umweltschutz
      Dankender weise wurden sämtliche abkürzungen zwischen den meisten autobahnen gleich mal für den durchgangsverkehr gesperrt so das du teilweise 50 km umweg fahren mußt was mit höheren kosten und auch mit mehr abnutzung und umweltschädigung zu tun hat.Und nicht zu vergessen das AD Blue alle 2500 km kannste den Schrott wieder nachtanken und was bringt es wirklich ein ?? st och sicherlich die herstellung umweltschädlicher als der nutzen im LKW

      Und wie bitte soll die schiene den ganzen verkehr aufnehmen?????? Wo sollen denn die gleise noch schnell hingelegt werden damit alles zwischen den herstellern per bahn gefahrn werden kann ???
      So ein Holzkopp !!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Und nicht zu vergessen: Die Ad-Blue-Preise sind innerhalb des letzten Jahres auch um ca. 30-40% gestiegen. In Prozenten ausgedrückt,sind das alles brutal gestiegene Kosten: Maut Euro5 naächstes Jahr von 11 auf 14,4Ct., macht 31% Erhöhung; Ad-Blue Juni 2007 noch 30Ct./ltr., im Juni 2008 37Ct./ltr.; ab 10/08 42Ct./ltr.; gibt noch mal 40% Preissteigerung.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • @furchenzieher, die 40 Cent habe ich noch keine Mitteilung,, muss jetzt auch wieder bestellen. Dann kann ich ja gleich in Kufstein kaufen für 50 netto und muß nicht Frostfrei lagern.


      BGL rechnet mit 5000 Unternehmenspleiten und 40.000 Arbeitsplätzen.

      Die IG Metall fordert 8,5 % und wird 4,5 % ernten.

      Über 2000 Unternehmen ist auch schön happich, nun ja ob wir auch mit dabei sind,
      wer weis. ?(

      Angst, nein 8)




      Ich schätze wir brauchen eigene Gesetze vom Fuhrmann erlassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @ granitteufel

      Hat mir mein Ad-Blue-Händler vor ca. 4 Wochen mitgeteilt. Angeblich kommt das Rohmaterial von AdBlue, irgend ein Harnstoffgelumpe,bis jetzt aus China. Die Schlitzaugen haben da jetzt nen Mörder-Ausfuhrzoll draufgehauen,weil die den Harnstoff für ihre eigene Landwirtschaft zum Düngen brauchen und der Harnstoff in China schon knapp war,weil die alles exportiert haben. So, und jetzt muß das Zeugs eben von deutschen bzw. europäischen Herstellern eingekauft werden. Und die haben natürlich andere Produktionskosten. Und werden die Lage mit Sicherheit wieder ausnutzen, um sich noch nen paar Kröten zusätzlich in die Tasche zu stecken. Also, weitere Preiserhöhungen nicht ausgeschlossen.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Hab mir auch schon mal überlegt das Zeug zum Rasendüngen zu nehmen, ob das wohl funzt ?

      Hat jemand ne Liste der ab 2009 geltenden Mauttarife ? Interessiert mich was mein Grobstauberzeuger ( 1729 SK mit Euro 0) ab dann kosten soll, und auch wo ich mit meinen Euro 3 und 5 Geräten stehe.....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Jupiter
      Hab mir auch schon mal überlegt das Zeug zum Rasendüngen zu nehmen, ob das wohl funzt ?

      Hat jemand ne Liste der ab 2009 geltenden Mauttarife ? Interessiert mich was mein Grobstauberzeuger ( 1729 SK mit Euro 0) ab dann kosten soll, und auch wo ich mit meinen Euro 3 und 5 Geräten stehe.....




      Die neuen Mautsätze

      Euro 5-Fahrzeuge + EEV:
      - 3 Achsen: 14,1 Cent/km (bisher 10,0 Cent). Steigerung: 41,0 Prozent
      - 4 Achsen: 15,5 Cent/km (bisher 11,0 Cent). Steigerung: 40,9 Prozent

      Euro 4-Fahrzeuge (bzw. 3 + Filter):
      - 3 Achsen: 16,9 Cent/km (bisher 12,0 Cent). Steigerung: 40,8 Prozent
      - 4 Achsen: 18,3 Cent/km (bisher 13,0 Cent). Steigerung: 40,8 Prozent

      Euro 3-Fahrzeuge (bzw. 2 + Filter):
      - 3 Achsen: 19,0 Cent/km (bisher 12,0 Cent). Steigerung: 58,3 Prozent
      - 4 Achsen: 20,4 Cent/km (bisher 13,0 Cent). Steigerung: 56,9 Prozent

      Euro 2-Fahrzeuge:
      - 3 Achsen: 27,4 Cent/km (bisher 14,5 Cent). Steigerung: 89,0 Prozent
      - 4 Achsen: 28,8 Cent/km (bisher 15,5 Cent). Steigerung: 85,8 Prozent

      Euro 1-Fahrzeuge/Euro 0:
      - 3 Achsen: 27,4 Cent/km (bisher 14,5 Cent). Steigerung: 89,0 Prozent
      - 4 Achsen: 28,8 Cent/km (bisher 15,5 Cent). Steigerung: 85,8 Prozent