Neues heimliches Gesetz???

    • Neues heimliches Gesetz???

      Einverständniserklärung zur Berechtigung eines Anrufes von der Bank(wenn es wichtig wäre)

      So wurd mir das vorhin gesagt.Ich sagte,wo ist das Problem?
      Antwort: Die Regierung schreibt das so vor..

      Ich,dummguck,versteh nicht ganz..

      Ich sah den Zettel und sagte,WAS soll Das!

      Zustinmmung zur Ver und Auswertung der Daten und Kontobewegungen,usw,inbegriffen auch das Kommunikationsgesetz.

      Frau W sagte,ja,da wird das Konsum-Verhalten der Kunden für Statistiken ausgewertet und es diene einer besseren Beratung,a la,WIR sagen EUCH,wie IHR euer GELD anzulegen habt..und,WIR wissen,WAS ihr mit Eurem Geld macht,wie ihr Raten zahlt und wann,was ihr bezahlt,und wo,einfach alles.
      Mit dem Schrieb dürften sie es.

      Anzufügen ist,ich hab seit paar Jahren online-banking..


      Mir platzte der Kragen,nachdem ich so fadenscheinig übern Tisch gezogen werden sollte,und ich verweigerte.

      Folge:Eintrag!!! und online gesperrt!Zudem veränderte sich die Gesichtsfarbe der Dame von weiß in rot.

      Ich war echt geschockt!


      Ich füge noch eine Seite hinzu,denn,das is der Gipfel!!

      gruene-bundestag.de/cms/beschl…beschluss_datenschutz.pdf

      Das war von 2007!

      Achtet mal drauf,WAS man euch so vorlegt,und mit welchem Argument.

      Beste Grüße

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

    • Das sollte eine Warnung sein,denn,ich glaub,nun is soweit.

      Keiner der User hier möchte,das ein Andrer Einblick bekommt in seine Kontobewegung.Da wird ja der angebliche Schutz so hoch gehalten.Angefangen bei Pin,Tan usw.

      Aber DAS ist der,vom Kunden legitimierte ZUGANG,
      unterwandert mit einer Lüge,
      schnell vorgelegt,am besten nicht lesen,der BANK kann man ja vertrauen...

      Wehrt euch,ich nahm in Kauf,kein Online-Banking mehr zu haben,
      doch,ich werde mir Rechtsberatung einholen.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Toby,na,so leichtgläubig bin ich nicht.

      Denn,die machen das nicht ohne Grund.
      Und,was da läuft,fällt eindeutig ins Privatrecht.

      Das kann ja wohl nicht sein,denn,mit welchem RECHT geschieht SOWAS?

      Daß ich nun einen VERMERK hab und KEIN Onlinebanking,hat ja nix mit persönlicher Freiheit zu tun,oder?
      Und,mein Konto IST sauber.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Original von T.T.P.
      Verstehe die Aufregung nicht so recht.
      Heutzutage sind wir doch alle gläsern. Vor allem bei Bankangelegenheiten.



      Mit dem Schrieb wird es aber Legitim.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Meines Wissens nicht,da dies den Datenschutzrichtlinien unterliegt,die man mit unterschreibt,bei Kontoeröffnung.

      Bei Online-Banking unterschreibt man nochmals eine Erklärung.
      Bei EC-Karten,usw.

      Hier geht es aber nicht um bankrelevante Datenerfassung,sondern um die FÜR die Regierung!

      Sag mal,wollen die DIR dann sagen,hallo Toby,du bist ein böser,du hast zuviel Geld für dich,das brauchst du nicht,drum nehmen wir dir was weg.

      Oder,die sagen dann,Toby,du lebst zu gut,geh zu Aldi,das reicht.

      Na,so weit weg ist das nicht.
      Nur,es geschieht auf dem Weg der Unterwanderung.
      Offiziell gäb das doch wieder extreme Widerstände.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Im Grunde ist es nur ein weiterer Schritt über den gläsernen Menschen hin zum Individuum ohne Rechte.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Na wollen die mit dem Schrieb die berechtigung die Informationen über dein Konsumverhalten an andere Weiterzugeben ? Oder soll es nur für die Intern sein? Denn Intern machen die das doch eh schon und was soll daran illegal sein? Schließlich verwalten die mein Konto also müssen die auch sehen können was da an Umsätzen vorliegt.
    • @Ingoo

      Nicht für interne Zwecke,die Dame hat sich auf meinen verbalen Angriff hin,heftig verplappert.
      Drum war ich so wütend.
      Die Regierung will da sammeln gehn für GUTE Zwecke,..von wegen Statistik,daß ich nicht lach-davon haben wir bereits genug!


      Mir fiel echt das Gesicht runter,als ich hörte,das Nutzungsdaten und Konsumverhalten weitergegeben werden sollen.

      Damit versteh ich kein Spaß.

      Hab bereits weitergegeben an Datenschutzbeauftragten,möcht das Gesetz dazu sehn.
      Weitere Schritte gegen die Bank behalte ich mir vor.



      lg Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grisu ()