Deutschlands neuer Online-Transportmarktplatz
Shiply ist gestartet.
Warum Shiply?
Mehr als zwei Drittel des gesamten Güterverkehrs in Deutschland erfolgt auf der Straße. Dabei sind jedoch ca. 25 % der zurückgelegten Strecken Leerfahrten. Unser Ziel bei Shiply ist es, die Leerfahrten auf deutschen Straßen zu reduzieren. Mit Hilfe von Shiply können Speditionen und Transportunternehmen die Anzahl der unnötigen Leerfahrten auf den Straßen Europas reduzieren, Beiladungen finden und ihre Wirtschaftlichkeit steigern!
Wie funktioniert's?
Auf Shiply.de kann so ziemlich alles eingestellt werden, was sich transportieren lässt - angefangen vom kleinen Karton, über einen kompletten Umzug bis zur Überführung einer Yacht.
Transportunternehmen werden dabei automatisch per Email benachrichtigt, wenn neue, relevante Aufträge eingestellt werden. Gemäß unseres Ziels der Reduzierung von Leerfahrten haben wir eine spezielle Suchfunktion entwickelt, die es Transportunternehmen ermöglicht, gezielt nach Ladungen entlang einer Route zu suchen, um ihre freien Kapazitäten zu nutzen.
Anders als konventionelle Frachtenbörsen werden Transportaufträge auf Shiply in einem Auktionsformat angeboten. Für Transportunternehmen fallen dabei keine Registrierungsgebühren oder sonstigen laufenden Kosten an. Shiply bietet Transportunternehmen somit neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung, die folglich nicht länger auf den lokalen Markt, die Unternehmensausrichtung, Größe der Vertriebsabteilung oder Marketingfähigkeiten begrenzt sind.
Transportunternehmen haben außerdem die Möglichkeit, auf den Transport von Artikeln, die bei eBay versteigert werden, zu bieten. Jederzeit werden auf eBay mehrere hunderttausend Artikel nur an Selbstabholer verkauft, für gewöhnlich aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts. Somit werden Käufer ausgeschlossen, die nicht lokal wohnen oder für die die Organisation des Transports zu zeit- und kostenintensiv ist. Folglich liegt hier ein enormes Potenzial für alle Transportunternehmen. Shiply, ein Mitglied des eBay Entwicklerprogramms , hat eine Anwendung entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Artikel, auf die sie bei eBay bieten oder die sie gewonnen haben, schnell und einfach nach Shiply zu importieren, so dass Transportunternehmen unkompliziert auf deren Transport bieten können.
Shiply ist bereits sehr erfolgreich in Großbritannien gestartet, mit über 6.000 registrierten Transportunternehmen und über 45.000 Benutzern innerhalb kürzester Zeit. Wir würden uns freuen, Sie beim Start unserer deutschen Seite als Transportunternehmen nun auf Shiply begrüßen zu dürfen.
Für Fragen oder Rückmeldungen können Sie uns jederzeit unter hier im Forum
Shiply ist gestartet.
Warum Shiply?
Mehr als zwei Drittel des gesamten Güterverkehrs in Deutschland erfolgt auf der Straße. Dabei sind jedoch ca. 25 % der zurückgelegten Strecken Leerfahrten. Unser Ziel bei Shiply ist es, die Leerfahrten auf deutschen Straßen zu reduzieren. Mit Hilfe von Shiply können Speditionen und Transportunternehmen die Anzahl der unnötigen Leerfahrten auf den Straßen Europas reduzieren, Beiladungen finden und ihre Wirtschaftlichkeit steigern!
Wie funktioniert's?
Auf Shiply.de kann so ziemlich alles eingestellt werden, was sich transportieren lässt - angefangen vom kleinen Karton, über einen kompletten Umzug bis zur Überführung einer Yacht.
Transportunternehmen werden dabei automatisch per Email benachrichtigt, wenn neue, relevante Aufträge eingestellt werden. Gemäß unseres Ziels der Reduzierung von Leerfahrten haben wir eine spezielle Suchfunktion entwickelt, die es Transportunternehmen ermöglicht, gezielt nach Ladungen entlang einer Route zu suchen, um ihre freien Kapazitäten zu nutzen.
Anders als konventionelle Frachtenbörsen werden Transportaufträge auf Shiply in einem Auktionsformat angeboten. Für Transportunternehmen fallen dabei keine Registrierungsgebühren oder sonstigen laufenden Kosten an. Shiply bietet Transportunternehmen somit neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung, die folglich nicht länger auf den lokalen Markt, die Unternehmensausrichtung, Größe der Vertriebsabteilung oder Marketingfähigkeiten begrenzt sind.
Transportunternehmen haben außerdem die Möglichkeit, auf den Transport von Artikeln, die bei eBay versteigert werden, zu bieten. Jederzeit werden auf eBay mehrere hunderttausend Artikel nur an Selbstabholer verkauft, für gewöhnlich aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts. Somit werden Käufer ausgeschlossen, die nicht lokal wohnen oder für die die Organisation des Transports zu zeit- und kostenintensiv ist. Folglich liegt hier ein enormes Potenzial für alle Transportunternehmen. Shiply, ein Mitglied des eBay Entwicklerprogramms , hat eine Anwendung entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Artikel, auf die sie bei eBay bieten oder die sie gewonnen haben, schnell und einfach nach Shiply zu importieren, so dass Transportunternehmen unkompliziert auf deren Transport bieten können.
Shiply ist bereits sehr erfolgreich in Großbritannien gestartet, mit über 6.000 registrierten Transportunternehmen und über 45.000 Benutzern innerhalb kürzester Zeit. Wir würden uns freuen, Sie beim Start unserer deutschen Seite als Transportunternehmen nun auf Shiply begrüßen zu dürfen.
Für Fragen oder Rückmeldungen können Sie uns jederzeit unter hier im Forum
