Neue Frachtenbörse yourcargo

    • In einigen Punkten gebe ich dir vollkommen recht. Ich kenne in Brilon auch einige Firmen bei denen du eigentlich noch nicht mal ans Telefon gehen brauchst, da die Ihre Frachten NIE ändern werden. Dort ist es auch egal wer dort hin kommt zum Laden und was für Fahrer dort auf dem Lkw sitzen.Wichtig bei den Buden ist:Ladefläche leer und genug Gurte an Bord.

      Für das Erscheinungsbild seiner Firma ist jeder selber verantwortlich. Sicherlich gibt es Kunden die sagen das man einen bestimmten Fahrer oder Lkw nicht gebrauchen kann, keine Frage! Wir kennen auch genügend Unternehmer wo du als Auftraggeber NEIN DANKE sagst.

      Die Hersteller die hier bis jetzt sind, können ganz genau ihre Frachten kalkulieren.

      Was soll man machen, einen Mindespreis für Frachten einbauen?

      Wie du schon geschrieben hast, wir warten mal ab und schauen wie es sich entwickelt.
    • Ich sage mal so, es gibt 1000 ladungsbörsen und bis auf Timocom, Teleroute und ein paar Spezielle für Silo und Schüttgut sind die meisten zu viel....

      Ich wünsche Dir mit Deiner Idee viel Glück, nur diskutiere ich hier weder über PReise noch über Sinn und Zweck einer weiteren Börse. Und ob ein Hersteller direkt einstellt oder ein Spediteur ist Latte. Geld über bleibt für den letzten Wenig....

      Und was nützt das Timocom Transportbarometer, wenn 50% der Ladungen 3 Fach drin steht und somit die Statistik krumm und schief ist....

      UNd wenn Du in Ostrauhderfehn lädst kann es nur Torf, Steine oder Ware für einen Restpostenhändler sein und bei allen dreien sind die Preise Schei+++++
    • Was mir bei genauer Betrachtung des freds aufgefallen ist : Die timo hat auch mal klein angefangen und wurde von teleroute belächelt. Zwischenzeitlich ist TC Marktführer und hat dies mit einer saftigen Preiserhöhung alle Kunden auch wissen lassen. Wenn es bei den Onlinebörsen nicht zu mehr Wettbewerb kommt, wird es wohl noch teurer werden. Und hier wird ein momentan kostenloser Service angeboten, den man sich ja mal unverbindlich anschauen kann oder auch nicht.

      In diesem Zusammenhang (gehört jedoch nicht hier her) kann mir ja mal jmd. erklären, warum eine Frachtenbörse mit zig tausend zahlenden Kunden teurer geworden ist wie in der Startphase mit weniger Kunden. Das Personal wird sicherlich nicht parallel zum Kundenwachstum aufgestockt worden sein ?(

      Ich persönlich würde es schon begrüßen, wenn es echte Alternativen gäbe, vll. sogar mit richtiger Bonitätsprüfung. Setzt aber voraus, daß andere Anbieter überhaupt eine Chance bekommen.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • vielen Dank.Osterhauderfehn ist weder Torf noch Steine oder Restposten.

      Mit dem Transportbarometer gebe ich dir vollkommen Recht.Ein weiterer Punkt ist , woher wollen die wissen was es wirklich an freie Fahrzeuge oder Ladungen gibt.

      Wir wollen auch nicht das Rad neu erfinden, sondern versuchen eine alternative aufzubauen. Es ist nicht das schönste Design, aber auch das werden wir ändern. Was nützt einem ein super Lkw wenn wenn man keinen Diesel hat?

      Wir versuchen hier alles was woanders fehlt einzubauen.Dazu schauen wir uns hier viele Beiträge an.

      Ich denke jedoch das es erst einmal sehr wichtig war, einen Anwalt mit ins Boot zu bekommen. Dies ist uns am Freitag gelungen.Hierbei handelt es sich um Rechtsanwalt Heinrichs aus Dortmund.
    • Linde schrieb:

      Ich denke jedoch das es erst einmal sehr wichtig war, einen Anwalt mit ins Boot zu bekommen. Dies ist uns am Freitag gelungen.Hierbei handelt es sich um Rechtsanwalt Heinrichs aus Dortmund.


      Rechtssicherheit hat noch niemandem geschadet. :thumbup:

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Gerade die Preistabelle von einen großen Logistiker bekommen (NATÜRLICH PRIVAT).

      Hier mal ein Beispiel ohne Maut-Diesel - Versicherung - Lademitteltausch und Finanzierungsgebühren.

      Fracht aus dem Raum Do. in die Relation 01 mit eine Be und eine Entladestelle.

      bis 10 Ldm 579,00 €

      bis 12 Ldm 672,00 €

      bis 14 Ldm 779,00 €

      + Maut

      + Diesel

      + Versicherung

      + Finanzierungsbebühren

      + Lademitteltausch Europal. 2,00 € & Gitterbox 5,00 € ( wird an den Kunden berechnet, obwohl der Spediteur tauscht ).

      + Steuer

      Das sind die Preise die der große an den Versender bzw. Hersteller berechnet.

      Was zahlen diese an den Unternehmer :cursing: ?

      Und darum versuchen wir es mit dieser Börse.
    • Und was soll das bezwecken, außer daß evtl. jetzt ein Logistiker oder Verlader seine Preise aus dem Raum Do. nach DD hier liest und demnächst ne undichte Stelle in seinem Büro schasst? :)

      Und wenn ein Verlader komplett an einen Logistiker samt Rahmenvertrag vergibt, dann erkauft er mit dem vermeintlich (für euch :) ) zu hohen Preis die Liefersicherheit und die Sicherheit, daß täglich ausreichend Laderaum seitens des Logistikpartners zur Verfügung gestellt wird. Lediglich diese natürlichen Schwankungen gleicht der Logistiker durch den Einkauf von Fremd-TUs aus, manche Geschäftmodelle legen mehr Gewicht in den Selbsteintritt, manche halt mehr in den Ladungsverkauf.

      Meint hier irgendeiner, daß er durch diesen Kindergarten irgendwie an besser bezahlte Ladungen rankommt? Daß große Verlader sich in ner Kasperle-Mini-Frachtenbörse anmelden und dann Bock haben mit Hinz und Kunz und Oleg und Boleg zu telefonieren, wenn sie Ihr Frachtaufkommen da reinstellen?

      Ich weiß ja nicht, wer von euch Strategen schon mal in der Industrie in der Versandleitung in nem Verladerschuppen mit richtig Ausstoß die Augen aufgemacht hat, bzw. gearbeitet hat, aber wegen 50 EUR hin oder her wird in der Industrie nicht rumgeblödelt. Und schon garnicht auf irgendwelchen für jedermann einsehbaren Frachtenbörsen.

      Wenn Vergabe übers Netz dann haben bereits die Helden von transpore.on den Fuß in der Tür, die breiten sich seit mittlerweile 10 Jahren aus wie die Seuche. Frachtenvergabe über Internetplattform mit geschlossenem Nutzerprofil ist die Devise, da entscheidet erstmal der Verlader, welcher Spedi dem Anforderungsprofil entspricht und somit überhaupt freigeschaltet wird, um sich die ganzen rumfleuchenden Penner erst mal vom Hals zu halten.

      Wenn du am Ende der Nahrungskette bist, dann bist du da und bleibst da - der einzige Ausweg sind Industriekunden/Verlader und vor allem eine besondere Leistung, mit der sich dein Laden von nem anderen abhebt. Ohne die Direktkunden aus der Industrie machst du nur die Drecksarbeit.

      Und Verlader, die die 50 EUR nötig haben und sich den Geiz antun, auf öffentlicher Basis Touren eigenhändig zu verhökern haben im Prinzip in der Konsequenz nur Hurenladungen, die jeder Volltrottel von A nach B bringen kann - dementsprechend stürzt auch der Preis sehr schnell komplett ab. Also habt ihr wieder nix gekonnt.
    • Linde schrieb:

      Weiß garnicht wat du dich so aufregst.Ich glaube das einige mehr wie 50,00 € sparen können.


      falsche Argumentation :!: :!: :!: Sollen die Versender nun weniger bezahlen oder die TU mehr bekommen oder beides :?: :?:

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • ich reg mich doch nicht auf :D
      Finds nur lustig, wenn wieder ein paar Pfröpfler meinen, Sie hätten jetzt das Rad neu erfunden, komplett ohne Plan...
      Da fängts ja schon bei simplen Begriffen an, wie z.B. "Kunde" :D ...

      Selbst wenn es ein paar so Krattler Verlader geben sollte, die wirklich auf den Zug "Timocom für Arme" aufspringen sollten, dann ist der Preis ja innerhalb von einer Woche auch komplett im Arsch, von der Ersparnis hat, Zusatzaufwand und Ärger mal außen vor gelassen, wenn überhaupt ja nur der Verlader was. Wenn deine Börse kostenlos ist, höchstens der Verlader sich was spart, WAS haben dann die TU's hier davon Ihr Strategen? Die fahren sich doch nach wie vor die Köpfe ein und fahren denselben Mist für dieselben 300 EUR, nur daß halt diesmal der Verlader nur 300 zahlt und dafür den Ärger hat, anstatt 360 zu zahlen und kommentarlos Aufträge in 2 Minuten dem Speditionspartner zu übermitteln (der halt dann n paar dumme TUs übern Tisch zieht) und nie wieder was zu hören.

      Also Sinn und Unsinn der Aktion für die notleidenden TUs hier im Forum und da draußen muß man nicht wirklich verstehen oder?