Neue Frachtenbörse yourcargo

    • Fuchs schrieb:

      nun ja nehmen wir mal an indukunden bieten ihre transporte über ne börse an, was werden das wohl für kunden sein??

      1. Kunden die an einer lanfristigen zusammenarbeiten kein interesse haben, janua - februar sparen / märz bis april ordentlich zusetzen da sie ja sonst keinen frachtraum bekommen und am ende merken, das es früher eigentlich besser war, konstanter preis übres jahr, ein partner den man ansprechen muß, und das meist nicht in slavischer sprache, belege sind wenn gefordert da etc.

      2. kunden mit einer bonität, wo der "große" sagt, kann bzw. darf ich nicht machen da ich sie nicht versichert bekomme, natürlich haben solche kunden interesse an so einer börse, streuen ihre fracht, bezahlen nach der xten mahnung und halten sich somit über wasser.

      so lass mir gern andere argumente entgegenbringen, sorre meist ist das was kostenlos ist auch umsonst :P
      Also die Preise haben die Kunden das ganze Jahr.Prüfe doch mal Cinram Alsdorf, ist auch bei uns drin.
    • @ thommy,

      da hast du recht, habe auch ausgehend zum großteil indukunden, ja und es kommen neue hinzu die über die fahrzeuge und die fahrer auf einen aumerksam werden, meis in zeiten wenn der frachtraum knapp ist und der große nicht kann, oder wenn es nachmittags 15uhr ist und der große nicht will bzw kann, diese kunden zahlen meist auch ordentlich und pünktlich wie du schon geschrieben hast, nu wenn ein kunde eine kompl ladung von a - nach b über ein "hammermäßige"börse anbietet, so ist er sicher bestrebt nicht mehr als nötig auszugeben, und das ist sicher nicht das indukundenklientel was wird beide haben wollen oder brauchen, aber wie gesagt nehm lieber als rücklasdung ne weniger gut bezahlte vom sch, da.. etc. als eine von irgend nem kleinen unbekanden indukunden irgendwo im plz 59, lieber den spatz in der hand als die taube auf dem dach :P
    • Bürostuhldreher schrieb:

      Linde schrieb:

      Sie wollen halt nur einen Ansprechpartner, und das ist der Unternehmer der fährt.
      Das wollen eigentlich alle Kunden. Allerdings sehe ich hier das Problem, dass grossen Industriekunden es eh sche.... egal ist wer der Ansprechpartner ist. Bei kleinen hingegen sieht die Sache manchmal anders aus.

      Ich denke aber auch das die Verlader dann versuchen werden zu sparen und der kleine TU ist wieder da wo er als SUB vorher gewesen ist. Nämlich bei bescheidener Bezahlung.

      Würde mich aber für euch freuen, wenn es klappen würde....

      Mir ist es bekannt das es nicht einfach ist.Zum Glück denken nicht alle Kunden so.Selbstverständlich haben wir noch keine Industriekunden.Aber vieleicht bekommen wir das Ding vernünftig auch den Markt. Man kann nur scheitern wenn man es versucht hat.
    • sofaspediteur schrieb:

      @Fuchs, was würdet ihr halbwegs restanständigen, mit vernüftigen Verladern ausgestatteten Spediteure machen, wenn euer Kunde plötzlich mit sonem Billigheimer-Schrott über Frachtenbörse und co. anfangen würde und Ötzmötz und Üzgür von den Hottentotten, die normalerweise das ganze Jahr nicht siehst, da auf dem Hof aufkreuzen? :)


      Dann hat etwas in der Geschäftsbeziehung nicht funktioniert. Ich denke auch nicht, das sowas ohne gewisse Vorzeichen geschieht. Ist der Kunde zufrieden und der Preis paßt für ihn, wird er diesen Weg sicherlich nicht wählen. Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind manchmal mehr wert, als ein gewisses Restrisiko und 5 Euro gespart.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • @ sofa,
      wär ich eigentlich entspannt, weil ich kein fuhrunternehmen bin sondern ebenfalls zusätzlich ein sofa habe auf dem ich spedition betreibe, und in zeiten wie jetzt, auch an der ein oder anderen ladung die marge hin zum tu dem laderaumüberhang anpasse ;) . und ich weiß in zeiten wo laderaum knapp ist kommen diese kunden meist wieder, da holt man sich die entgangen "marge" zurück. aber ich hab das eigentlich eher selten, wie heißt es so schön "jeder bekommt die kunden die er verdient"
    • onkelp schrieb:

      @thommy - da mache ich mit !!! Geiles Ding !!!


      Na immerhin, einer, der meine Idee gut findet. Gibt mir allerdings auch zu denken, der Rest scheint mit Lademitteln keine Prob`s zu haben. Also mache ich wohl was verkehrt. ?( ;(

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Ich nimm nur K&N,Dachs,Hellmann und wenn sie im Cargoline Verbund sind, der Rest lass ich liegen. Es bringt nichts.

      Dann kommt noch der Palettenschwindel noch hinzu.

      Am Donnerstag in Hamm bei der EDEKA hatten sie Paletten wo noch Restbaustoffe drauf waren.

      Hatte das Handy nicht mit drin, sonst hätte ich mal ein Bild geschossen.

      Der Palettenwagen war der Nachmittag da und hat wieder gebracht!