Neue Berufsbezeichnung

    • RE: Neue Berufsbezeichnung

      Original von Granitteufel
      Eben in den Nachrichten kam die neue Berufsbezeichnung zm Vorschein!

      Fachidiot, was das schon wieder?


      Leute, die nicht über den Tellerrand blicken können und vom realen Arbeitsalltag keine Ahnung haben.
      Zum Beispiel BWLer. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von Granitteufel
      @xarrion, gleich bekommst wieder eine! Ich höre den Spitzer vom Bleistift schon!!


      Aber was sie da bringen, kennen wir doch schon lange!!


      Jo, laß´die Bleistift-Helden nur kommen.
      Außer heißer Luft haben die sowieso nichts zu bieten.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Es ist das gleiche mit der Erhebung der Durchschnitliche Lebenserwartung in Lezter zeit, eine Messlate fuer die Erhohung des Renten Alters.

      Ob Fachidioten das Erfunden haben oder einige Klevere es an den Fachidioten ueberlassen haben uns das zu Verklickern. Denn Fachidiot Heisst das ein Idiot in ein Spetzielles Fach glaubt das er ein Fachmann ist.

      Man Sagt das die Heute Lebenserwartung bei 85 Jahren liegt.

      Da ich zur zeit meine Mutter im Sterbebett liegen Habe, die nicht mal die Rente mit 65 nicht Geniessen wird, machte ich mir Folgende Gedanken.

      Gut 85 Jahre. Was ist der Nenner fuer so eine Berechnung?
      Was meint man damit.

      Sind es Rentner die an einen Natuerlichen Tod Erliegen?

      In einer Bevolkerung von 100 wie ist die Quote fuer dieses Alter?
      Wie viele Werden diesen Durchschnit erzielen? 10? 20 ? 30? 100?

      Aber vor Allem sollen uns diese Fachidioten auch die Andere seite in Zahlen nennen.
      Wie Viele werden nicht mal die 60 ereichen Geschweige die 67?

      Wie Viele von diesen 100 werden an Krebs, Herinfackte, schlaganfaelle sterben?
      Wobei frueher ein Herzinfackt bei 40 Unmoeglich galt und ein Grund,einen Gerichtsmediziner in eine Untersuchungskommision ein zu laden um diesen als Idioten zu Nennen und seine Ausuebungserlaubniss Entzieht?

      Und Heute? Herzinfakt mit 40? Normal.

      Wie viele werden nun Leztendlich dieses Alter Ereichen?

      Zum glueck gibt es Wikileaks und seine Poster die uns die Augen oefnen und uns Klar machen das wir in eine Zweidimensionalen Welt leben.

      In der Eine Schreiben uns Fachidioten vor was und wie wir was Machen.
      In der Anderen erfahren wir, wer und mit welchen Motiv und Hintergrund diesen Fachidioten die Sachen auf dem Tisch legen was sie uns vorschreiben oder was wir Glauben muessen, und was wir nicht wissen muessen oder Duerfen.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Ja ja Kosta, es ist traurig, manche erleben das Rentenalter nicht und andere hopsen im hohen Alter noch rum und schnappen den anderen die Luft fort!

      Jetzt mal eine Frage die du doch meine ich gut beantworten kannst.

      Bei uns heißt es, Südländer altern schneller! Aber wo werden die Leute älter, im Süden oder Norden vorraus gesetzt man erkrankt nicht!
    • @ Hermann

      Salzwasser und Sonne lassen einem Schneller aelter aussehen aber lassen auch einem Aelter werden.

      Aber eine Korektur.
      2 werden das Renten alter nicht erleben und einer Geniesst sie mit 85.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

    • @Kosta, das ist meine Meinung auch! Wenn ich die alten Herren in Italien sehe wenn sie ihren Vino Nachmittags in der Bar genießen.

      Und das gute da dran, da leben sie in den Familien und nicht in Altenheimen von Profithamstern!

      Früher in den kleinen Betrieben war es doch so, dass die Arbeiter in kleinen Firmen bekocht von Chefin oder Seniorchefin wurden.

      Als Fahrer wurde man immer mit zu Tisch geladen.

      Alle haben gesessen mucksmäuschenstill bis der OPA ran geschafft wurde, vielmals auf einem Stuhl.

      Bevor der nicht was gemurmelt hatte, hat keiner das Besteck angefasst.

      Oder wenn die Sippe essen geht, da zahlt einer und nicht wie bei uns getrennt, der eine könnte ja ein Schnapps mehr getrunken haben.
    • Das sind ganz Anderen Sphaeren Hermann. Muss man nicht Vergleichen.
      Sowas ist in einer Hoch Produktiven Nation nicht mehr Moeglich.

      Genauso Kanst du China oder Japan mit Deutschland Vergleichen in Punkte Humane Arbeitsbedingungen.

      Und es werden Viele nicht Verstehen wieso Mann Siesta hat oder warum erst um 9 Uhr ngefangen wird zu Arbeiten und nicht um Sechs.

      Kann man auch gar nicht wenn man es nicht erlebt hat.

      Oder kanst du um 2 Uhr mit 40 Grad im Schatten Aufm Acker oder in der Einkaufszone Arbeiten.

      Als ein Deutscher Freund zu mir bei Besuch war, fragte er sich wieso die Bauarbeiter mittags nicht Arbeiteten. Als Kurtz danach beim Stadt Bummel die Puste ausging dann ist er Selber drauf gekommen.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Original von Granitteufel
      Früher in den kleinen Betrieben war es doch so, dass die Arbeiter in kleinen Firmen bekocht von Chefin oder Seniorchefin wurden.

      Als Fahrer wurde man immer mit zu Tisch geladen.


      Nö, Hermann, das ist auch heute noch so. Zumindest bei mir.
      Was glaubst du, wie oft mein Fahrer schon bei uns beim Abendessen am Tisch saß?
      Im letzten Sommer haben wir einige Grillabende bei mir auf der Terrasse gehabt, natürlich mit unseren Frauen.
      So macht die gemeinsame Arbeit Spaß. :)
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches