Neuanfänger braucht Hilfe!!!!

    • Hallo Benny1

      Wenn es in dem Betrieb tatsächlich so schlimm zugeht wie Du es hier geschildert hast und die Dich nachhaltig beschweren möchtest, dann holft Dir

      Zentrale
      Bundesamt für Güterverkehr
      50672 Köln Postfach 19 01 80
      50498 Köln Werderstraße 34
      Telefon: 0221 / 57 76-0
      Telefax: 0221 / 57 76-1777

      Dort kannst Du den gesamten Sachverhalt dann schildern. Die Herren werden sich der Sache entweder selber annehmen oder es an die zuständige Stelle weiter leiten.

      MfG
      Michaelsen
    • RE: Neuanfänger braucht Hilfe!!!!

      Hallo Benny1 und alle anderen Einsteiger ohne große Erfahrungen!

      Meine meinung ist auch: Wer so völlig unbedarft an die Sache rangeht wirds nicht leicht haben. Ich könnte wie jeder hier viele Tipps geben aber es geht auch noch einfacher: Schaut Euch mal das Buch "Leben zwischen Lenkrad und ladefläche" an, da steckt eigentlich alles drinnen was man wissen sollte. Die 20 Euro lohnen sich auf jeden Fall weil das Buch von einem Fahrer geschriben wurde, der selbst alten hasen noch was beibringen kann.

      Ich will hier ja nicht übermäßig Werbung machen, aber wer Interesse hat findet unter heinrich-vogel-shop.de/detail.php?id=2066 auch ein paar Seiten aus dem Buch, in die man erstmal kostenlos reinlesen kann.

      Also entschuldigt die Werbung, aber das Buch meiner Meinung nach echt nicht schlecht!

      Viele Grüße,

      Stephan
    • RE: Neuanfänger braucht Hilfe!!!!

      Hallo alle zusammen !

      @ benny1 :
      Benny, zum Thema Lenk- und Ruhezeiten: Ich bin gerade dabei, meinen CE-Schein zu machen. Das Thema "Lenk- und Ruhezeiten" findet man recht ausführlich im Lehrbuch beschrieben.
      Hast Du dieses Thema nicht in der Fahrschule gehabt ?

      Falls Du dich noch über deinen Arbeitgeber beschweren willst und es nocht nicht getan hast, ist das Gewerbeaufsichtsamt (findet man leicht über Google) neben den hier bereits genannten Institutionen sicher auch der richtige Ansprechpartner. Von meinem Fahrlehrer weiß ich, dass der Gesetzgeber auch immer mehr darauf achtet (oder in Zukunft achten wird), dass die Arbeitgeber die Termine so planen, dass sie auch unter Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten zu schaffen sind. Also, sollte das Gewerbeaufsichtsamt Wind von deiner Geschichte bekommen, könnte es durchaus passieren, dass die den Laden mal ein wenig auseinander und die Dispo genau unter die Lupe nehmen. Es wird für das GAA überhaupt kein Problem sein, die Termine und Distanzen, die dir als Fahrer vom Chef auferlegt wurden, nachzuprüfen. Und wenn die feststellen, dass die Termine garnicht zu schaffen sind, dann rappelt es im Karton, glaube ich.

      @ trucker_stephan:
      Das von dir genannte Buch "Leben zwischen Lenkrad und Ladefläche" habe ich auch von meiner Fahrschule bekommen. Da ich aber noch voll dabei bin, mir erstmal das Lehrbuch mit seinen 15 Lektionen und über 350 Seiten zu Gemüte zu führen, konnte ich mich noch gar nicht damit beschäftigen.
      Aber ich fand´s interessant, dass Du dieses Buch empfohlen hast. :)
      Irgendwas iss ja immer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eddi ()

    • Halo Benny1,
      als " neuer" bist Du ein gutes Kanonnenfutter für Ausbeuter, Leider!!!!
      DU mußt dankbar für den Job sein und die Klappe halten- aber Du bist für Dein Tun verantwortlich.
      Die Polizei oder BAG interessiert das nicht ob Du neu bist oder dein Chef Dich " gezwungen" hat. Solltest Du Deinen Führerschein verlieren kommt der nächste, und dann wieder der nächste, lass Dich nicht ausbeuten- es gibt noch Firmen die seriös sind und nach QM ( Iso- Qualitäts Management) Arbeiten . Wenn Du erst mal keinen Führerschein mehr hast ist der Arsch ab, Keinen Job und einen Strafzettel der sich gewaschen hat, da kommen schnell ein paar 100 € zusammen.
      Also überlege Dir genau was Du tun willst.
      Gruß
      Willie
      Weg aus Deutschland