Neu Software für Digi Tacho

    • Neu Software für Digi Tacho

      So heute hat es geklappt die neue Software auf zu spielen. Ab sofort beim anhalten, schaltet der Digi auf Pause was in Frankreich schon von Anfang an war.

      Es geht nur ab der Serial Nr. VDO 428865. Kosten 90 Euronen plus Steuer.

      Benötigte Zeit. 2 Std.

      Habe jetzt noch ein Digi der nicht umstellen geht, mal versuchen bei E-Bay zu versteigern und neues Gerät plus inst. Auf die Jahre gesehen ist es preiswerter
      die knapp 1000 Euro zu investieren.

      Wer spielt die neue Software auf. VDO Tachodienste.

      Ansturm bei VDO, nein 90 Teuronen sind den Unternehmern zu teuer, die eigene
      LKWs besitzen.
    • @ grani

      Ist dies bei uns zugelassen?
      Diese Investition wäre eine Überlegung wert.

      Ich habe einen "Spezial-Fahrer", der regelmäßig vergisst, den Digi auf Pause zu schalten.
      Sei es abends, oder am WE.
      Wenn ich dessen Auswertung analysiere, ist der halbe Bildschirm rot ;(
    • Original von T.T.P.
      @ grani

      Ist dies bei uns zugelassen?
      Diese Investition wäre eine Überlegung wert.

      Ich habe einen "Spezial-Fahrer", der regelmäßig vergisst, den Digi auf Pause zu schalten.
      Sei es abends, oder am WE.
      Wenn ich dessen Auswertung analysiere, ist der halbe Bildschirm rot ;(


      Ja das ist Officell.

      Actros wird schon um die Jahreswende mit der neuen Software aus geliefert.

      Unser Logistiker hat 6 Mega bekommen und 4 hatten die neuen und 2 die alten.
      Die wurden dann auch um gestellt.
      Es gibt hier im Forum einen Beitrag der hat den ganzen Diggi schon mal schön umschrieben, wie sagt man immer :DSuchfunktion, aber ich habe gesucht und auch nicht gefunden.

      Ja nach Feierabend und Wochenende und beim befahren von Volvo, habe ich mir angewöhnt die Karte raus und trage lieber dann nach. Hatte schon mehrmals das
      Wochenende auf Arbeitsbereitschaft stehen. Freitag 2 Std Fahrzeit und dann beklagt sich der Digi nach 2,5 Std. Fahrt Sonntagsnachts Pause machen.
      VDO oder Mercedes machen das.

      Auch das oder der Kühltaxi kommt mal in den Genuss des Digis :D :Doder gehts bald in Rente.

      Gruß Grani

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @ kühltaxi

      Selber schuld, warum wollt ihr auch immer was Neues


      Weil wir was zum Abschreiben brauchen :D


      @ ktl24

      laut Ihrer eigenen Aussage haben Sie nur noch"leichtgewichte".


      5 to´ner sind für mich "Leichtgewichte". Ab 3,5 zGG entfallen die Lügenblätter und der Tachograph wird Pflicht ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

    • Original von Granitteufel
      Auch das oder der Kühltaxi kommt mal in den Genuss des Digis :D :Doder gehts bald in Rente.

      Der Kühltaxi will eigentlich garnichtmehr in den Genuss eines Fahrtenschreibers kommen, weder digilog noch anatal. :D

      Aber daß die das mit der automatischen Pausenumschaltung irgendwann doch wieder zulassen, hätte ich mir denken können. Polizei und BAG waren wahrscheinlich so genervt über die vielen vermeintlich fehlenden Pausen und Wochenenden und den Verwaltungsaufwand für nachträgliche Erklärungen, daß sie das selbst in die Wege geleitet haben.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • So habe heute den nächsten umgestellt. Habe mal bisschen mit dem Menschen
      geplaudert. Digi 2,0 ist im Anmarsch. Dieser läuft dann über Satellit nicht mehr über
      Geber vom Getriebe. Und was macht der Digi wenn man einen GPS Blocker einsetzt?????? PAUSE :D :P
    • Original von Granitteufel
      Und was macht der Digi wenn man einen GPS Blocker einsetzt?????? PAUSE :D :P

      Bestimmt nicht, bleibt sicher ein Antrieb vom Auto als Backup. Gibt ja genug "natürliche" GPS-Empfangsausfälle wie z. B. Tunnels, manchmal reicht sogar ein Gewitter, und die Amis spielen, wenn mal wieder auf dem Kriegspfad, auch dran rum. Und Fahrzeugstillstand bei Fähr- oder Zugfahrt will ja auch erkannt werden.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)