Original von Ingoo
Original von Granitteufel
ich hatte nicht alles gelesen, beim Export ist die VDE hinfällig.
dafür hast ja mich![]()
![]()
![]()
![]()
Grob machen wir und für die Feinheiten haben wir dich und Sheppe.

Original von Ingoo
Original von Granitteufel
ich hatte nicht alles gelesen, beim Export ist die VDE hinfällig.
dafür hast ja mich![]()
![]()
![]()
![]()
Original von Granitteufel
Original von Ingoo
Aber müssen dann die gesetzlichen Vorschriften bei einem Export auch erfüllt werden ?
Dachte die VDE prüft die Sicherheit für das Produkt im täglichen Ensatz und nicht die Verpackungssicherheit. meiner Auffassung nach ist die Trommel eine Art verpackung !
ich hatte nicht alles gelesen, beim Export ist die VDE hinfällig.
Wenn er schon 100er trommeln verwendet ist nichts mit Foilie.
Holzdrommel müssen eben ausgegast werden..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thomax87 ()
Original von thomax87
Hi,
auf der Seite war ich auch schon. Die Teile sind zwar leichter
aber nach deren Aussage nicht zerlegbar. Die Abmessungen würden eigentlich reichen. Derzeit wird eine Kabeltrommel auf eine Pallette geballert.
Gruß,
Thomax
Ps: Preisliste gibts da auch
kabeltrommel.de/uploads/media/…uebersicht_KTG_2008_1.pdf
@ingoo: 16 mm² bis 65mm² Durchmesser - kein Draht![]()
die plaste dinger sind manchmal schon von alleine zerfolgen![]()
Original von thomax87
.........Holz wird dann doch wieder Favorit
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hein Muck ()
Original von thomax87
Hi,
@CEO:danke!
Ich werd mir, ich prüfe mal, ob das mit KTG nicht vllt. doch noch klappt.
die plaste dinger sind manchmal schon von alleine zerfolgen![]()
Das würde mir nichts bringen
Denke mal, dass in Iniden auch nicht gerade zärtlich damit umgegangen wird, Holz wird dann doch wieder Favorit
Gruß!