NEIN zum Automatischen Tempo-Überwachungs-System

    • NEIN zum Automatischen Tempo-Überwachungs-System

      Hallo ! Ich vermute das es nicht das richtiges Forum ist aber es jeden Autofahrer hier Interessiert, dass grad eine Petition gestartet ist. GEGEN ein Automatischen Tempo-Überwachungs-System

      kjno.net/maut-ueberwachung
      Das ist sehr Wichtig ..
      schicke es an alle die du kennst!!

      Text der Petition

      Mit der Eingabe soll verhindert werden, dass das Maut-System zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt wird, um so Verkehrsverstöße automatisch zu ahnden.
      Begründung

      Die heutige Technik ist sehr weit vorangekommen! Und erst wenn man sich damit auskennt erkennt man was man noch damit anstellen kann!
      Diese Petition soll verhindern oder unterbinden, dass Systeme, die gerade in anderen Ländern in Testphasen laufen, automatisch das Tempo auf der Autobahn messen, das Nummernschild dazu aufzeichnen und bei zu schnellem Überschreiten eines bestimten Abschnittes einen automatisch erstellten Straffzettel verschicken.

      NEIN zum Automatischen Tempo-Überwachungs-System . NEIN zur Kontrolle.

      epetitionen.bundestag.de/index…;sa=details;petition=2448
      http://kjno.net/maut-ueberwachung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marko23 ()

    • Ich habe mir das ganze angesehen und auch in dem anderen Forum die beiträge zu der petition gelesen.
      meiner Meinung nach geht es hier nicht vorrangig um das Thema Geschwindigkeitsüberschreitung sondern um das Fortschreiten des totalen Überwachungsstaates. Das ist das was mir hier am meissten sorgen macht.

      mal ganz abgesehen davon das ich auch gelegentlich mal gerne aufs gas trete.
    • hallo

      ich bin sowieso für eine einführung der pkw maut, ausserdem fände ich eine geschwindigkeitsbeschränkung auf autobahnen für fahrzeuge bis 7,49to.
      (130 km/h bis 2,0 to./ ab 2,0 to.80 km/h) für äusserst angebracht!!!!!

      und nur wer was zu verbergen hat, hat angst vor einer kontrolle!!!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • @ingoo wenn ihr euch errinnert habe ich glaube ich schon mal was über die Mautbrücken geschrieben .Das Ding wird noch nicht mal zu zehn Prozent genutzt. weniger macht mir die geschwindikeit kopfschmerzen als die Überwachung generell.
      Bewegungsprofile etc etc und dann wieder Vorratsspeicherung oder oder.

      Wir werden wieder ein Überwachungsstaat das hatten wir glaube ich schon mal.
      Auf sowas hab ich auch keinen Bock. Wird zeit ausszuwandern nach Kanada.
      Ab in den Waldund einen auf Selbstversorger gemacht...... :D :D :D
    • @ christof,

      man kann aber auch alles ein wenig übertreiben, mir ist doch egal ob der staat weiss wo ich bin und was ich mache, dafür brauch er eigentlich nicht die mautbrücken, da reicht ihm auch schon mein handy.

      aber zur verbrechensbekämpfung find ich es ganz okay, also von mir aus kann der staat die mautbrücken nutzen, mir entstehen dadurch keine nachteile
    • @christof - ich erinnere mich an deinen Thread von damals. Da wurde das ganze noch belächelt weil (glaub ich) noch nichtmals die Mautbrücken standen.

      Ich denke es ist nicht das Problem das es dem einen oder anderen egal ist ob der Staat weiss wo er sein Wochenende verbringt sondern eher das diese Überwachung nur ein weiterer Schritt ist. Die bewegungsprofile die du ansprichst sind da schon der nächste schritt. Irgendwann kommen Mautbrücken auf jeder Auf und Abfahrt dazu und schon wird das prifil genauer. Und so geht das immer weiter und weiter. Ich habe auch nix zu verbergen aber ich möchte trotzdem nicht das jeder immer weiss wo ich mich aufhalte. Will auch mal meine Ruhe haben.

      und @heini - wieso hat der Staat deine handynummer ? Also meine hat der nicht.