Na na , könnte aber ins Auge gehen

    • Na na , könnte aber ins Auge gehen

      Hartz IV: Arbeitslose sollen Fahrraddieben auflauern
      veröffentlicht in Hartz IV / ALG II von Redaktion am 16. Nov. 2009 | | 2 Kommentare

      Während auf dem SPD-Parteitag die Forderung nach der Abschaffung von Hartz IV laut wird, aber keine Mehrheit findet, und die Städte über die Aufspaltung der Jobcenter in Kommune und Agentur schimpfen, hat die CDU in Spandau ganz eigene Pläne. Sie will die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen verbessern und setzt dazu auf Hartz-IV-Empfänger. Die Initiative des CDU-Fraktionschef Arndt Meißner hat sogar schon ein Motto: „Haltet den Dieb.“
      Da nur 5,4 Prozent der Diebstähle am Bahnhof Spandau aufgeklärt werden können, sollen nun eher ungewöhnliche Maßnahmen Abhilfe schaffen und Rad-Aufpasser eingesetzt werden. Die Idee scheint im Sozialausschuss des Bezirks durchaus Anklang gefunden zu haben. Vorausgesetzt wird allerdings, dass vorher genaue Absprachen mit den zuständigen Behörden getroffen werden. Mit von der Partie wären in diesem Fall neben dem Job-Center auch die Polizei und die Deutsche Bahn. Die fünf Arbeitslosen, die sich um die Sicherheit der Fahrräder kümmern sollen und dafür bezahlt werden, würden aber nicht nur als Wachdienst eingesetzt. Sie sollen zusätzlich an einem Service-Punkt Reparaturen vornehmen oder die Drahtesel auf Sicherheit checken.

      Spandau ist mit dieser Idee nicht einmal Vorreiter. In Brandenburg, insbesondere in Königs-Wusterhausen, zeigen die Maßnahmen schon deutliche Erfolge. Ob auch in Spandau demnächst Hartz-IV-Empfänger als Radaufpasser aktiv werden, darüber wird am 25. November abgestimmt.


      Ist wie wenn die Oberdumpings zur BAG wechseln. :D :D
    • RE: Na na , könnte aber ins Auge gehen

      Es wird immer verrückter in diesem Land. 8o
      Mal sehen, welche Sau morgen durchs Dorf getrieben wird.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von globehans
      H4-ler sollen LKW entladen und lenk- und ruhezeiten überwachen... :D

      so ungefähr wird´s weitergehen... kriegen dann ne weste, wo anstatt BAG neuerdings PACK draufsteht... ;)


      Würde ich begrüßen, dann könnten wir die Löhne enorm senken für reine fahrtätigkeit.

      Durch Navi und Automatik könnten sich auch 2 Hausfrauen einen Fahrerplatz teilen. :P :P
    • Original von globehans
      :D :D :D ja, doppelbesetzte fahrerhäuser mit putzlappenschwingenden schürzenträgerinnen... :D GEIL! ;)


      Nich vergessen, auch wieder abwischen, wer weiss wer als nächstes am Rechner sitzt. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)