Motorradversand in die USA, Tipps?

    • Motorradversand in die USA, Tipps?

      Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und hoffe mir kann jemand Tipps geben. Ich suche eine günstige Möglichkeit ein Motorrad eines Freudes zurück in die USA zu schiffen. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Ich komme aus München, wäre aber bereit die Maschine im Süddeutschen Raum zur Verladung zu transportieren.

      Ich sage schon mal vielen Dank für Eure Hilfe,
      viele Grüße aus München,

      craftsmen22
    • Dumme Fragen gibt's doch nicht, oder? Also die Maschine ist vor acht oder neun Jahren nach Deutschland gebracht worden, wie er es damals machte weiß ich nicht, aber ich habe sie für ihn hier aufgehoben, und nun sind wir übereingekommen, dass es besser ist wenn sie wieder bei ihm ist. Deshalb suche ich einen günstigen Weg, wäre toll wenn ich hier eine brauchbare Info finde.

      Gruß,
      Tom
    • Suchst du einen Preiswerten oder einen zuverlässigen und Sicheren Dienstleister ?

      Ich schätze doch mal das das Mopet noch einen gewissen Wert haben wird und dann willst du bestimmt das das Mopet auch an einem Stück ankommt (sind ja schließlich empfindliche lebewesen :D ).
      Dann solltest du wohl mit ca.1000Euronen (warscheinlich sogar mehr rechnen). Dann hast du alles all in. Transport, Verpackung (auf spezialgestell), Papiere, Zoll etc.
      Habe es selber noch nicht gemacht (leihen in USA ist wohl billiger als das eigene Mopet mitzunehmen).
      Ein Kumpel von mir hat sein Mopet mal mit Bikeworld-Travel verschifft. Wie gesagt nicht billig aber dafür ist es ohne einen kratzer angekommen und wieder zurück.

      Wenn du einen preiswerten Anbieter suchst bau dir am besten selbst einen verschlag, aber aus stabilem Holz und gut verzurrt und dann gib die Maschine als normales Frachtgut auf. Wenn du glück hast kommts unversehrt an. Tips für den Standatseetransport kann ich keine geben, aber da gibts hier bestimmt genug Experten.

      grüße aus dem Allgäu.