Motoroil??

    • Motoroil??

      hallo leute
      weiss hier jemand ob motorenoil (volloil, nicht syntetisch), unbegrenzt haltbar ist?
      wir haben beim entsorgen einer garage mehrere noch geschlossene behälter mit motorenoil gefunden!
      auf den preisschildern sind noch DM beträge! :] (oder schon wieder :rolleyes: :D)

      eine kanne mit 10w 40 teilsyn. 5l..., alle noch verschlossen...
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Ich hätte jetzt Unverbindlich beim Hersteller nachgefragt :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Kannst benutzen das oel, null Probs.

      Hat mir gerade am WE ein Kumpel gesagt,( der ist bei Cat service techniker) manche machen kein Ölwechsel mehr bei den baumaschienen. immer nur nachfüllen.

      Oel wird ja nur schlecht oder bekommt Wasseranteile wenn es warm und kalt wird.
    • Original von Granitteufel
      Kannst benutzen das oel, null Probs.

      Hat mir gerade am WE ein Kumpel gesagt,( der ist bei Cat service techniker) manche machen kein Ölwechsel mehr bei den baumaschienen. immer nur nachfüllen.

      Oel wird ja nur schlecht oder bekommt Wasseranteile wenn es warm und kalt wird.



      Hmja, Nachfüllen alleine verbessert nicht die Qualität des Öles. Vom "Verschleiss" her bleibt das Öl auf dem derzeitigen Stand zum Zeitpunkt des Einfüllens.
      Es sei denn die, auf einmal, nachgefüllte Menge liegt bei +80% der erforderlichen Füllmenge des Motors.
      Das wäre dann einem Ölwechesel gleich zu setzen. Aber ob der Motor das bis dahin überlebt ist eine andere Frage.
      Man kann Öle unterschiedlicher Qualitäten auch nicht mischen, da das Öl die Eigenschaften des qualitiv Schlechteren animmt.
      Es gibt einen Erfinder aus Deutschland, der einen Ölfilter gebaut hat der sämtliche Schadstoffe und Teilchen aus dem Motoröl herausfiltert und somit das Öl auf einem neuwertigen Stand hält. Das ist Möglich, hat sich aber aus Kostengründen, bzw. Lobbyismus, nicht zur Serienreife durchgesetzt.
      Wenn mich nicht alles täuscht hat ein großer Ölmulti das Patent Damals (tm) aufgekauft.

      Der Ölwechsel sollte trotz Nachfüllen unbedingt eingehalten werden. ;)

      Und nein, ich bekomme kein Geld für diesen Beitrag von einem Ölmulti. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von W4chund
      Original von Granitteufel
      Kannst benutzen das oel, null Probs.

      Hat mir gerade am WE ein Kumpel gesagt,( der ist bei Cat service techniker) manche machen kein Ölwechsel mehr bei den baumaschienen. immer nur nachfüllen.

      Oel wird ja nur schlecht oder bekommt Wasseranteile wenn es warm und kalt wird.



      Hmja, Nachfüllen alleine verbessert nicht die Qualität des Öles. Vom "Verschleiss" her bleibt das Öl auf dem derzeitigen Stand zum Zeitpunkt des Einfüllens.
      Es sei denn die, auf einmal, nachgefüllte Menge liegt bei +80% der erforderlichen Füllmenge des Motors.
      Das wäre dann einem Ölwechesel gleich zu setzen. Aber ob der Motor das bis dahin überlebt ist eine andere Frage.
      Man kann Öle unterschiedlicher Qualitäten auch nicht mischen, da das Öl die Eigenschaften des qualitiv Schlechteren animmt.
      Es gibt einen Erfinder aus Deutschland, der einen Ölfilter gebaut hat der sämtliche Schadstoffe und Teilchen aus dem Motoröl herausfiltert und somit das Öl auf einem neuwertigen Stand hält. Das ist Möglich, hat sich aber aus Kostengründen, bzw. Lobbyismus, nicht zur Serienreife durchgesetzt.
      Wenn mich nicht alles täuscht hat ein großer Ölmulti das Patent Damals (tm) aufgekauft.

      Der Ölwechsel sollte trotz Nachfüllen unbedingt eingehalten werden. ;)

      Und nein, ich bekomme kein Geld für diesen Beitrag von einem Ölmulti. :D


      sind die Servicetechniker alle blöd. Schon mal was gehört von einer Ölsanalyse??? Wer riskiert ein motorschaden von einer D 973????
    • Das die Ölwechselinterwalle immer länger werden hängt doch mit der steigenden Qualität der Öle/Kraftstoffe und der besseren Motortechnik zusammen. Irgendwann werden sie einen Ölwechsel machen müssen. Wenn Dein Bekannter sagt das sie nur Nachfüllen, dann machen sie das halt. Fakt ist, dass dass Öl einem Verschleiss unterliegt. Wenn ein halbvolles Glas abgestandenen Bieres mit frischem Bier aufgefüllt wird ist der Kohlenblubbanteil ja nicht höher als wenn das Bier komplett frisch gezapft ist! Und der Geschmack wird auch nicht so 100% sein. ;) :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • nach 150.000 km beim actros hat das öl noch weit über 50 %.

      Habe den gefragt und Wanne verschlammt, nichts.

      Werden nur alle so und so viel Betriebsstunden die Filter gewechselt.

      Die meisten Baumaschinen Motoren haben noch die Zentrifuge drin.

      es gab für lkw schon vor 30 jahren der große ölfilter und bei 20.000 wurde
      patrone gewechselt und bei 100000 das öl.