Hallo alle miteinander,
ich bin über Google auf euer Forum aufmerksam geworden und hoffe das mir eventuell hier jemand weiterhelfen kann. Ich bin absoluter Laie auf eurem Gebiet, also bitte verzeiht auch die Laienausdrucksweise
Ich beschäftige mich gerade im Zuge meiner Bachelorarbeit mit den Möglichkeiten für mittelständische Unternehmen ihre Rohstoffpreise abzusichern.
In einem Beispiel möchte ich auf eine Spedition und ihren Dieselbedarf eingehen, da mir von der IHK mitgeteilt wurde das eine Spedition oftmals ein typisches mittelständisches Unternehmen mit hohem Rohstoffbedarf darstellt.
Also mal zu der konkreten Frage
Kann mir jemand sagen wieviele LKWs eine Spedition mit einem Jahresumsatz so ca. zwischen 40 und 50 Tausend Euro hat?
Mit wie viel Auslastung und wie viel Dieselbedarf kann man bei der Anzahl von LKWs pro Monat ca. rechnen?
Vielen Dank im Voraus
Philipp
ich bin über Google auf euer Forum aufmerksam geworden und hoffe das mir eventuell hier jemand weiterhelfen kann. Ich bin absoluter Laie auf eurem Gebiet, also bitte verzeiht auch die Laienausdrucksweise

Ich beschäftige mich gerade im Zuge meiner Bachelorarbeit mit den Möglichkeiten für mittelständische Unternehmen ihre Rohstoffpreise abzusichern.
In einem Beispiel möchte ich auf eine Spedition und ihren Dieselbedarf eingehen, da mir von der IHK mitgeteilt wurde das eine Spedition oftmals ein typisches mittelständisches Unternehmen mit hohem Rohstoffbedarf darstellt.
Also mal zu der konkreten Frage

Kann mir jemand sagen wieviele LKWs eine Spedition mit einem Jahresumsatz so ca. zwischen 40 und 50 Tausend Euro hat?
Mit wie viel Auslastung und wie viel Dieselbedarf kann man bei der Anzahl von LKWs pro Monat ca. rechnen?
Vielen Dank im Voraus
Philipp