Mitbewerber fährt ohne Güterkraftverkehrserlaubnis. Was tun?

    • Mitbewerber fährt ohne Güterkraftverkehrserlaubnis. Was tun?

      Ich bin grad mal 2 Tage hier angemeldet und mir liegt da mal was auf dem Herzen.

      Ich arbeite als Disponent bei einem relativ grossen Kurierdienst (26 Sprinter und 4 LKW) und wir haben da jetzt einen Subunternehmer, der seit 2 Jahren für uns fährt. Anfangs mit 2 Ducatos. Mittlerweile hat er 4 LKW dazugekauft und wir liegen im ständigen Clinch mit dem Kollegen, da er auch an unsere Kunden herantritt. Soweit können wir da nichts machen ist ja auch ne freie Marktwirtschaft. Seh ich auch ein. Nur das man sowas nicht macht steht auf nem anderen Blatt. Ehrenkodex usw.

      Jetzt weiss ich aber das er keine Güterkraftverkehrserlaubnis besitzt und trotzdem Fahrten mit LKW macht (7,5 to.).
      Eingemietet hat er sich inzwischen bei nem örtlichen kleinen Spediteur und die beiden hauen jetzt hier unter die Preise das sogar schon andere Mitbewerber hier angerufen haben und gefragt haben was das für nen Vogel ist.

      Weiterhin weiss ich davon das der Kollege hier seine Leute nur auf 400 € beschäftigt und den Rest packt das Arbeitsamt dazu. Das weiss ich von einem Fahrer...

      Jetzt meine Frage was kann, sollte und darf ich auf keinem Fall machen eurer Meinung nach.

      Ich finde das einfach nur unfair und beschämend denen gegenüber die es richtig machen und sich an die Gesetzestexte halten...
    • Das geht gar nicht.....

      Also als aller ersten auch von meiner seite willkommen hier bei uns..... :)

      Dann zu Deinem Thema grundsätzlich muss man alles Dok. vom Unternehmer bei sich abgelegt

      haben d.h. Versicherungsnachweiß und Genehmigung sonst darf er nicht für einen fahren

      und wegen der geschichte das er einfach kunden selber preise aufgibt.... das geht gar nicht

      jetzt ist aber die frage wer fragt wem hat der kunde bei ihm gefragt oder hat der unternehmer bei kunden gefragt

      also ich habe es auch schon erlebt das mein kunde bei meinem partner direkt angefragt hat und mein partner gesagt hat sorry nur über flink...
      Flink Logistik
      Senem Ataseven


      Tel.: 040 / 3999 0493 Fax: 040 / 3999 0492
      E-Mail: Info@flinklogistik.de
    • Also wir setzen Ihn zur Zeit so gut wie gar nicht ein und schon gar nicht mit 7,5 tonnern.

      Ich hab mir gestern mal den Spass erlaubt und ihn um die GKVE gebeten um ihn eventuell mal mit nem LKW einzusetzen. Aber da kam bis heute nix. Ich weiss auch das er die nicht hat.

      Er hat sich mal hier verplappert als ihn mein Chef drauf angehauen hat. Seine Fahrer verteilen wohl Flyer und dergleichen.
      Im Prinzip haben wir auch tolle Kunden hauptsächlich. Nur ich mache mir um die Kunden Sorge die hier nicht alltäglich anrufen und nicht das gros an Aufträgen ausmachen. Und da wir hier zu 3. plus Chef im Büro sind find ich nicht jeden Tag die Zeit rauszufahren und die Kunden zu besuchen. Das schaff ich nur 2x die Woche. Mir unterliegt die ganze Fuhrparkleitung und die Kundenpflege + die Dispo kümmern wir alle uns.

      Ich finds nur einfach ne riesen Sauerei. Die LKW die bei ihm gekauft wurden lässt er sich schwarz reparieren und das Geld daher kommt von seinem Hauptgeschäft. Maler und Innenausbau + Galabau. Daher weiss ich auch das es Schwarzkohle ist. Wir haben da mal ne Fakeanfrage gemacht über nen Bekannten.
    • 1. Was garnicht geht ist denunzieren z.B. beim Staat. Sowas wäre für mich z.B. aus persönlicher Ethik undenkbar.

      2. Die Kontrolldichte ist vor allem in Deutschland so gross, dass es nicht lange dauern kann bis er Ärger bekommt

      3. Was Fahrer so reden, darauf würde ich nicht viel geben. Einen Wettbewerbsvorteil sehe ich auch nicht. Was kostet es denn schon gross seine EU Genehmigungen zu bekommen und wieviel Mitbewerber gibt es noch die diese haben. 400 Euro-Jobs bingen auch nichts, kosten genauso Nebenkosten und das Arbeitsamt gibt sicher nicht für Minijobs dazu.

      4. Ich persönlich habe hier sicher viele Wettbewerbsvorteile und die sind alle legal in der EU. Sprechen wir besser über diese legalen Vorteile.

      5. Über Kundenschutz haben wir oft diskutiert. Vergiss Kunden die nur nach Niedrigspreis vergeben. Ist ein durchgekautes Thema.
    • WAS HEISST GEHT NICHT?

      WENN DU MIR NUR DIE MWST GIBST WAS ICH FRÜHER OHNE ROTE GEFAHREN BIN BIST PLEITE BIS AN DAS LEBENSENDE1

      man darf sich nur nicht erwischen lassen.

      der eine hat mit grünen nummern eine teipartie stahl in hagen geladen und in lüdenscheidt haben sie raus geholt und keinnen pf gezahlt.

      im monat im schnitt waren 60 k umsatz unerlaubter güterfernverkehr.

      stuhldreher, bei euch in nrw macht doch das die verkehrsbehörde, anonym anzeige dort, müssen sie nach gehen wenn es in deinem interesse ist.
    • Wenn sich jemand mit unrechten Mitteln einen Wettbewerbsvorteil verschafft, gehört es gemeldet.

      Das hat nichts mit denunzieren zu tun, denn auch in der sogenannten freien Marktwirtschaft hat sich jeder an die Vorgaben zu halten.

      Wenn ich so einen "Kollegen" in der Nachbarschaft hätte, würde er Dampf bekommen.