Mit dem Untergang der DDR begann für Quelle die Talfahrt

    • Mit dem Untergang der DDR begann für Quelle die Talfahrt

      Schöner Beitrag aus dem gelben!!



      Die Tagträumer in deutschen Vorstandsetagen
      verfasst von Durran, 30.10.2009, 23:24

      Ich hatte mich die letzten Tage so gefragt welchen Wert die Quelle in Fürth so hatte und was er damalige Karstadt Konzern so gezahlt hat.

      Worin besteht so ein Unternehmenswert . Sind es die Kunden , die Immobilien , die Maschinen usw.Was bewegt einen Vorstand Milliarden für ein ans sich wertloses Unternehmen zu zahlen .

      Klar ist - der Wert des Versandzentrums in Fürth dürfte heute bei null liegen weil es nichts mehr zu versenden gibt.

      Aber ich möchte es aufklären :

      Zur Ermittlung des Umtauschverhältnisses wurde nach den Angaben für die Karstadt AG und die Schickedanz Handelswerte GmbH & Co. KG ein gemeinsames Bewertungsgutachten durch die Abschlußprüfer beider Gesellschaften erstellt. Für Karstadt, dem größten deutschen Warenhauskonzern, wurde ein Unternehmenswert von 8,207 Mrd. DM und für Schickedanz Handelswerte einer über 3,278 Mrd. DM ermittelt.

      Also der Wert der Quelle war 1999 , zum Zeitpunkt der Übernahme, mehr als 1,5 Milliarden Euro.

      Heute ist nicht mal mehr Geld da um der DHL die Rechnung für die Versandkosten zu bezahlen. Auch die 50 Millionen Massekredit vom Staat sind
      verloren . Angeblich gut besichert wird dieser Kredit wohl nicht zurük bezahlt werde können .

      Wohin sind sie nun verschwunden die 1500 Millionen Euro , die Quelle angeblich wert sein sollte.

      Fragen wir uns bald wohin der Wert der anderen deutschen Wirtschaft gekommen ist.Wer kauft noch Daimler oder BMW und wa sind diese wert im Falle eines
      drastischen Credit Crunch .
      Ist unser Wirtschaftssystem auf Sand gebaut ?

      Oder eine MAN . Wieviel mag dieser Konzern noch wert sein , wo dort seit Monaten die Bänder still stehen .

      Oder, Oder , Oder !

      Die Bilder fangen an sich zu ähneln . Leere Fabrikhallen in der DDR ,
      heute sieht man sie in München , Hamburg oder Köln.

      1,6 Millionen Quadratmeter Produktionsflächen der DDR wurden liquidiert.
      Eine unvorstellbar große Fläche .

      Und da sind wir wieder bei Quelle und einem Grund der heutigen Pleite.
      Schätzungsweise 60 % des Quelle Angebotes stammte aus DDR Produktion .
      Egal ob nun die Schießer - Unterwäsche , der Mulinex , oder der Staubsauger von Privileg .
      Möbel , Kleidung , Elektrogeräte , Bettwäsche und vieles andere war beste Produktion aus der DDR .
      Von Quelle billigst bezogen direkt vor der Haustüre . Und damals war es noch beste Qualität .
      Und mit der Liquidation der DDR begann eigentlich der Niedergang der Quelle .

      Quelle bezog nun seine Waren aus Asien , zu deutlich schlechterer Qualität
      und höheren Kosten.

      Heute wurde bekannt das bei Quelle Masseunzulänglichkeit besteht - das heißt Quelle ist insolvent in der Insolvenz.
      Der Unternehmenswert ist negativ , es gibt dort nicht mehr einen cent zu holen.

      Und ich fürchte so wie bei Quelle dürften noch zahlreiche Vorstände aus ihren Tagträumen erwachen und der Realität ins Auge sehen.
    • Original von trucker554
      Mit dem Untergang der DDR begann für Quelle die Talfahrt


      ______________________________________________________________


      Mit dem Untergang der DDR , begann auch die Talfahrt der Faherlöhne :evil:


      Hm wenn ich nicht immer mit Dir einer Meinung bin, aber wo Du Rechts hast hast Du Recht.

      Aber bitte vergess nicht die Frachten auch!!!!!!!
    • @0815 Kutscher

      Ach was, das gibt kein Gemecker.
      Die DDR ist untergegangen, nun geht eben die BRD unter. Die Reihenfolge spielt doch keine Rolle. :D

      Du hast einen schönen Zug im Avatar. Mit so einem Teil war ich in den letzten Tagen in Spanien und Frankreich.
      Es geht eben nichts über Volvo. Naja, Scania vielleicht. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von xarrion
      @0815 Kutscher

      Ach was, das gibt kein Gemecker.
      Die DDR ist untergegangen, nun geht eben die BRD unter. Die Reihenfolge spielt doch keine Rolle. :D

      Du hast einen schönen Zug im Avatar. Mit so einem Teil war ich in den letzten Tagen in Spanien und Frankreich.
      Es geht eben nichts über Volvo. Naja, Scania vielleicht. :D[/quote


      @Xarrion

      jetzt wirst du mir fast ein bischen Sympatisch =) =) =)
    • Original von scaniafan66
      @Xarrion

      jetzt wirst du mir fast ein bischen Sympatisch =) =) =)


      Wird ja auch mal Zeit, daß ich endlich mal in deiner Gunst steige. :D :D :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @xarrion
      mmh jo der volvo is nicht schlecht, vorallem im verbrauch, getriebe und zugkraft!
      aaaaber das platzangebot, die verarbeitung... :( :( :( :rolleyes:
      da kann der volvo dem man nicht das wasser reichen!!!! da liegen welten dazwischen!
      aber das I-shift mit der VEB ist einfach genial!!

      scania hab ich genug gehabt, brauch ich nicht mehr!

      ja und das mit der ddr, wer weiss von wem wir dann das begrüßungsgeld bekommen... :( ?(

      :D :D :D :D :D :D :D :D china??? :rolleyes: 8) ach ne, türkye 8) 8) ;)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Original von 0815Kutscher
      oha, das gibt doch gleich wieder gemecker... :D :D :D :D :rolleyes: ;)
      wo wir beim thema sind, ich will meine 100 DM begrüßungsgeld wieder zurück!!!!!


      Warum Thomas soll es Gemeckere geben, es sind Tatsachen. In der Bayrischen Rhön war ein Grenzübergang zu DDR Zeiten, der war nur gedacht für die Möbelkutscher aus Thüringen.

      Bei Neckermann 10 LKW, 2 davon Westdeutsche und 8 von der Deutrans.

      Es kamen ja auch Möbel von Romania und Polonia aber die deckten nach der Grenzöffnung nicht den Bedarf und man kaufte den Plunder von Fernost und die Reklamationen gingen los.
    • Original von 0815Kutscher
      @xarrion
      mmh jo der volvo is nicht schlecht, vorallem im verbrauch, getriebe und zugkraft!
      aaaaber das platzangebot, die verarbeitung... :( :( :( :rolleyes:
      da kann der volvo dem man nicht das wasser reichen!!!! da liegen welten dazwischen!
      aber das I-shift mit der VEB ist einfach genial!!


      Ich war früher auch MAN-Fan.
      Aber der Volvo war wirklich überzeugend. Der zieht wie Hund. :]
      Platzangebot war für mich auch absolut in Ordnung. Von Verarbeitungsmängeln auch keine Spur. Ich war sehr zufrieden und die Fahrt mit dem Volvo hat richtig Spaß gemacht. :]
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches