Mietpreise

    • wartung, reifen(normal verschleiss), alle ges. prüfungen, alles incl.

      dafür hast du aber das ein oder andere zubehör nicht dabei!!
      ich hatte einen tgx mit automatik, standklima, klima, kühlschrank etc. aber keinen intarder!!!!!
      auflieger ohne liftachse...
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Ich werde meinen letzten LKW mieten vor der Rente so ein Jahr.

      Ein richtiges minus eingefahren so das man wenn es noch geht Verlustrücktrag
      gelten machen kann. :D :D :D :D

      Ansonsten mieten wenn die Wirtschaft normal läuft, unintressant.

      Wie es letztes Jahr war, Aufträge so la la und Mietpreise im Keller wäre eine Miete nicht schlecht gewesen. Starke Monate gemietet und dann gleich fort.

      Ob momentan Miete oder Eigentum günstiger ist, ist auch eine sehr gute Frage.

      Wie und wo gebrauchten verkaufen.

      Gab es vor genau 2 Jahren für einen 420 Volvo 4 Jahre alt noch weit über 50.000 Euronen geht heute im gebraucht Wagenmarkt so gut wie nichts.

      Die guten Gewinne wurden doch erst richtig durch den Verkauf von Gebrauchten erzielt.
    • Original von F8889
      @ Polarbiene

      1. die BrummiFAHRER kennen die Preise am aller wenigsten!
      2. Die Vermieter haben genauso ihre Preise wie du(?) als Spediteur
      3. Etwas Verhandlungsspielraum / -geschick hilft immer etwas
      4. Wenn dir der Mietpreis zu hoch ist, kauf dir doch einen.
      5. Wieso brauchst du bei einem Mietwagen einen Wartungsvertrag? Ist doch
      Sache des Vermieters...
      6. Kontaktiere alle dir bekannten Vermieter, lass dir Angebote erstellen,vergleiche
      und entscheide, was für dich am sinnvollsten erscheint.


      No Comment !! ; Truck - Driver !