Mietfahrer können teuer werden

    • Wirkliche Informationen kann man sich so und so nicht holen.

      @Gisela

      Leider gibt es keinen smiley der blumen übergibt.
      Aber das es keine infos gibt wage ich zu bezweifeln denn auch wenns etwas abschweift wird der Thread interessant und die ein oder andere zusatzinfo springt immer heraus
      also zumindest gebe ich Ihnen beim Ton recht der der macht die musik.
      In diesem sinne schönes WE noch

      Gruß
      daffan (der auch mal gerne nur senf dazubeisteuert :D :D :D)
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • wenn man nachweisen kann, dass man mehrere Auftraggeber hat und es vom Arbeitsamt und von der IHK abgesegnet ist.


      Jo, wo kein Kläger, da kein Richter.
      Ich bezweifle jedoch, daß dies eine IHK absegnet. Mit Sicherheit nicht, denn die IHK´s gehen seit Jahren gegen diesen illegalen Beruf vor.
      Wenn du also einen solchen Schwarzarbeiter kennst und ihm eins auswischen willst, reicht ein Anruf beim Zoll Abt. Schwarzarbeit. ;)


      PS: Du mußt dann aber viel Wartezeit haben :D
    • Liebe Gisi (nicht Gregor :D) du warst halt zu lange weg hier. Mittlerweile wird hier halt etwas mehr gezofft. :evil:

      Die Arbeitsämter sind mit ihrer Förderung allerdings sehr verschieden, manche eher restriktiv, andere großzügiger.
      Wie sie es bei uns mit Mietfahrern halten, weiß ich nicht, wollte es ja nicht werden. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Zum anderen habe ich nicht behauptet, dass es sich für den Fahrer rechnet, dass es was mit Zukunft ist, dass ich es gut finde. Natürlich zahlen die meisten drauf wenn das Finanzamt kommt. Viele haben noch nicht mal eine Krankenversicherung. Von Berufsgenossenschaft haben die noch nie was gehört. Wird denen zwar in den Kursen alles genau erklärt. Aber da sind die meisten nur Anwesend. Das Interessiert doch die wenigssten. Die meisten haben doch die Vorstellung. Auto fahren kann ich also was soll da schon schief gehen

      Aber ich kenne auch Kurierfahrer mit eigenem Fahrzeug. Die machen es auch nicht anders. Die haben auch keine Ahnung. Da sind ganz Familien ohne Versicherungsschutz. Transportversicherung, ja hat man schon mal gehört, aber braucht man nicht. Vom Steuerrecht keine Ahnung. Steuerberater braucht man nicht, ist viel zu teuer. Wenn da das Finanzamt nach ein paar Jahren kommt, sind die auch fertig mit der Welt.

      Wenn die ein Angebot abgeben und 60 Cent bekommen, meinen die sie haben das ganz große Geschäft gemacht. Warum sind denn die Preise so in den Boden gestampft. Weil Hinz und Kunz sich Selbstständig machen kann und kein Grundwissen vorhanden ist.


      Die gehen nach ein paar Jahren vor die Hund und dann kommen die nächsten. IN-Time & Co freuen sich. So geht der Nachwuchs nicht aus.
    • @ gisela

      Du beschwerst dich über Themaabschweifung?
      Was ist dann dein letzter Beitrag? :D :D :D

      @ daffan

      Ein schelm der sowas denken würde


      Ich bin ein Kurierkasper und denke nicht :P :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

    • Bin auch ein selbstfahrender Kurierkasper der nicht mitdenkt. War auf den Ton der hier angeschlagen wird bezogen. Dadurch wird die Meinung derer, die meinen ein Kurierfahrer denkt doch eh net mit, bestätigt.
      Wie oft habe ich es schon erlebt, dass man wegen seines Berufes, der durchaus sehr interessant sein kann, in dem man mehr können muss als nur Auto fahren wenn man bestehen will, als unfähig angesehen wird. Mir hat gestern einer einen Routenplaner erklärt.Waren Differenzen in der Abrechnung bezügl. der Kilometer. Habe ihm zugehört. Der war so was von Hohl dem konnte, da konnte man gar nicht anders. Zum Schluß meinte er, war übrigens ein Disponent, die meisten Fahrer haben weniger im Kopf als eine hohle Nuß. Er war auch mal Fahrer ist heute aber ganz froh, dass er mit den Leuten nur noch am Telefon zu tun hat. V
      Aber so denken die halt mal. Mir eigentlich auch egal. Mich ärgert es nur, wenn Kollegen genau diese Meinung belegen mit so unkultivierten Äusserungen. So was muss nicht sein. Man kann Respekt vor einer anderen Person zeigen, auch wenn man anderer Meinung ist.
    • @Gisela

      das eben heut zu tage Fakt.

      Hatten wir vor 30 Jahren einen Anteil von 10 % die Hohl im Kopfwaren, Disponeten
      mit ein geschlossen so sind das heute weit mehr. Ich lege mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage über 50 %. Warum üben sie den Beruf des Fernfahrers
      aus??? Heut zu Tage vielleicht mal 20 % die sich berufen fühlen wie ein Pfaffe und
      der Rest wegen von ihnen selbst zuzuschreibenden Angelegenheiten.

      Wie viel % vermutest du hat keinen Schulabschluß oder Berufsausbildung?????

      Jeder geht von sich aus seine Qualli oder sein Produkt wäre Spitze. Klar wenn
      man andere nicht kennt. Fiat Uno und Porsche sind Unterschiede und Fiat
      denkt aber ihr Uno ist Spitze.

      Wenn ich einem Fahrer oder Unternehmer sage, der diese Ladestelle schon 2 mal bediendt hat, du ladest bei XXXX und der sagt mir, er braucht Ort und Strasse für das Navi, dann ist der für mich HOOOOOOHL im Kopf.

      Ich war fast 20 Jahre nicht mehr im Raum Sassuolo gewesen um Fliesen zu laden,
      aber reicht der Name wenn ich bestättigt bekomme ist noch die alte Adresse.

      Die Verkehrsführung hat sich zwar geändert mehr mals
    • Wenn ich einem Fahrer oder Unternehmer sage, der diese Ladestelle schon 2 mal bediendt hat, du ladest bei XXXX und der sagt mir, er braucht Ort und Strasse für das Navi, dann ist der für mich HOOOOOOHL im Kopf.


      Ist immer schön auch auf SE zu sehn wenn solch ladestellen ein sägewerk mitten im wald sind und die fahrer dann nochmals anrufen sie finden es nicht obwohl schon 3 mal dort gewesen!!!Innerhalb eines Monats!!!
      Hat mir ein befreundeter TU erzählt der mit 3 autos für den selben spedi fährt da kannste manchmal in die luft springen voralledem wenn sie dann immernoch alles besser wissen wollen d kannste doch wirklich nur noch als selbstfahrer agieren und den streß brauchst du dir nicht anzutun . :D :D :D :D

      @gisela
      Auch die kleinen müßen denken können denn die großen machens ja schon zu 50 % nicht mehr wenn ihr dann auch noch so anfangt na dann gute nacht :D :D


      @T.T.P

      Na dann Tri tra tralla der ...... ist wieder da :D :D :D :D :D


      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Hallo Granitteufel,

      klar, das ist mir alles bewusst. Bin die ganze Woche unterwegs und schlafe auch im Auto. Also weiß ich was los ist. Alkohol, dumme Menschen ohne Ende. Aber man muss sich doch nicht auf dieses Niveau herunterlassen. Meide diese Menschen weiträumig. Habe schon sehr nette, Kraftfahrer kennen gelernt die anders sind.
      Erst neulich wieder in der Schweiz. Dem stand ich beim Laden im Weg. Gebe es zu. Bin dumm gestanden. Hatten eine kleine Auseinandersetzung. Lasse mich da aber gar nicht drauf ein. Stell mich anders hin und fertig. Hab den jetzt am Dienstag wieder getroffen. Haben uns gut unterhalten und einen Kaffee getrunken. Warum nicht. So sind schon mehrere Bekanntschaften entstanden, die man ab und an mal wieder trifft, Telefoniert oder eine Mail schreibt.
      Finde es nur schade, das habe ich leider schon oft erlebt, einige die eigentlich aus einem anderen Holz geschnitzt sind, sich den anderen 50 % anpassen.
      Leider ist es halt so, Fahrer kann jeder werden. Es wird nur sehr wenig Lohn bezahlt. Es ist ein Job, der viele Entbehrungen mit sich bringt. Also hat man da auch entsprechende Leute. Viele fragen beim Einstellungsgespräch auch gar nicht nach Zeugnissen und der Vergangenheit. Sogar ein Verkäufer im Supermarkt braucht einen Schulabschluß. Aber in einen LKW kann sich jeder setzen der den richtigen Führerschein hat. Der wird dann oft noch vom Arbeitsamt finanziert.
      Es ist aber ein Job, in dem man Verantwortung übernimmt. Das sollte der Gesetzgeber langsam aber sicher mal erkennen. Warum haben Briefträger einen Mindestlohn. Der Kraftfahrer nicht. Warum passieren denn so viele Unfälle. Habe letztens einen beim Koksen beobachtet. Kann mir zwar nicht erklären wie der das bezahlen kann. Aber es ist einfach der Hammer. Der ist kurz darauf vom Parkplatz gefahren.
    • Jo, Gisela hast du vollkommend Recht.

      Wir haben früher auch sehr viel getrunken, da wo es erlaubt war. Wenn das heute sehe, zum Essen kein Geld aber am Tresen eine halbe nach der anderen.

      Wenn ich an einem Autohof oder in I in einem Restaurant sitze vermeide schon den Umgang mit diversen Kollegen.

      Ein Rundblick und wenn mir die deutschen nicht zusagen (falls vorhanden) setze
      ich mich zu einem Italiener. A fördert es die Sprache ein bisschen und B lernt man immer da zu.

      Ich habe schon erlebt am Brenner Feiertag und Fahrverbot. Wollte mit dem Schweineexpress fahren. So am Biertisch die anderen, warum fährst du heute Abend nicht die Straße. A. weil ich keine Gen. verbuttere, b. es ist Monatsende
      und neuer LKW da keine pauschale Steuer errichtet und kein Zehnerabschnitt für
      die Maut. Sagt der eine kannst für einen fuffi einen haben. Der andere von mir bekommst einen fuffi wenn du mir dein Festplatz die Nacht gibst.

      Alles klar die Geschäfte gemacht. Nur wusste der Trottel nicht der Mautkarte verkauft hat, dass ich sein Chef persönlich kenne und sehr viel für ihn fahre.

      Nach einiger Zeit war ich dort in der Firma, da hast du 67 DM. Für was sind die, na ja einer deiner Fahrer hat mir Fronleichnam am Brenner für einen fuffi
      eine Mautkarte verkauft.

      Nach einer Kontrolle hatte der schon mehre verkauft und war dann arbeitslos.

      Wenn man bedenkt vor Jahren fuhren die Bulgaren,Rumänen und die Engländer
      noch im Anzug und Schlips und wenn man heute schaut. ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(