Mietfahrer ???????

    • Mietfahrer ???????

      Hallo

      seit einiger Zeit fällt mir beim Lesen der Fahrer-suche bei Stellen-
      ausschreibungen auf, das vermehrt nach " Mietfahrer " gesucht
      wird. Meistens suchen die Vermittler und Verleiher.

      Ich hab mal interessenhalber einen angerufen, um mich danach zu
      erkundigen, bekam aber nichtssagende Auskunft, man könnte so
      am Telefon nicht viel darüber sagen, ich solle vorbeikommen, und
      im persönlichen Beratungsgespräch würde mir alles erklärt.

      Selbstständige Fahrer, die Scheinselbstständigkeit, das alles
      ist ja bekannt, nur,

      was ist jetzt dieser Mietfahrer ?????



      Da wir gerade beim Thema sind, den selbständige Fahrern wird
      in den Annoncen meistens so um die 120 Euro pro Tag geboten.
      Meistens durch Vermittler oder Agenturen.

      Weiss jemand eigentlich, was die Vermittler vom Auftraggeber pro
      Tag bekommen, was die sich fürs vermitteln in die Tasch stecken??

      Das würde mich wirklich mal interessieren.


      Gruss Jupp.
    • RE: Mietfahrer ???????

      Bei uns in GB geht das so:

      Sicher habt ihr schon mal and der Autobahn oder Strasse einen typen gesehen der ein rotes nummernschild zeigt und enfach nur warted.

      Grund : er ist Mietfahrer auf selbstaendiger basis und tingeld durch GB. Das Nummernschild und ein Document besagt das er seine eigene Versicherung hat.

      (Ware, Fahrzeug e.c. Vollkasko)

      Der preis wird verhandelt......du legst dich hin und er faehrt wohin du willst. Der Vorteil liegt nahe.....keine Rastzeiten u.s.w.

      Der Mietfahrer muss eine neue Scheibe einlegen.......

      So verdoppeln Selbststaendige ihre Strecke.
    • RE: Mietfahrer ???????

      Hallo,

      interessante Antworten bis jetzt, besonders die England-geschichte,
      hab gar nicht gewusst, das es so was dort giebt.

      Eigentlich ne feine Sache, wenn man Kohle braucht, stellt man sich hin
      fährt ne Tour.
      Das ist sogar " richtig " selbsständig, denke ich.

      Kann man das nicht auch in Deutschland einführen ?
      Ach was, vergesst die Frage einfach, je mehr ich darüber nachdenke,
      des do sicherer bin ich mir, das es sowas hier nicht geben wird.

      Aber ich weiss immer noch nicht, was der Mietfahrer jetzt bei uns
      eigentlich ist,wo ist der Unterschied zum selbstständigen Fahrer ?

      Denn auch der kann sich ja als selbstständiger für ne Tour vermieten.

      Oder haben die Vermittler und Co nur ne neue Bezeichnung für
      die selbstständigen Fahrer erfunden,
      weil ja beim Wort "selbständiger" jeder gleich die Scheinselbständigkeit
      im Hintergrund denkt.

      Wie ist der Mietfahrer rechtlich und gesetzlich zu sehen ?????
      Gewerbeschein, und das wars ??????


      Gruss Jupp.
    • RE: Mietfahrer ???????

      Mietfahrer sind rechtlich selbstaendige unternehmer aber ohne Fahrzeug.
      Gewerbeschein fuer Dienstleistung reicht aus. Sie muessen eigene steuer abfuehren und sind nicht angestellte. Sozialabgaben u.s.w. tragen die selber.
      Da die Mietfahrer ihre eigenen versicherungen haben mussen geht der unternehmer kaum risiken ein.
      Zur sicherheit und natuelich wegen der ruhezeiten eine interessante variante.

      Ausserdem= Du bist ja im LKW.....nur du schlaefst.....er kutschiert dein Truck und dich. Meistens nach 4 stunden wird er wieder an einer Raststaette abgesetzt wo er auf den naechsten wartet.

      Geht echt gut. Viele haben ihre stammkunden. Erspart dem unternehmer eine einstellung und damit kosten.Und du orderst einen wenn du ihn brauchst. Speziell bei Terminfahrten ....und du stehst im stau....stau...stau....besser zahl einen....und du bist da wenn du musst.......

      Ein englischer Rechtsanwalt sagte mir vor einiger zeit das diese Dienstleistungen in ganz Europa moeglich sind. (freie EU). Was in einem land legal ist muss auch von anderen akzeptiert werden. Vorraussetzung ist die Versicherung fuer das Land. incl. Fracht u.s.w Hier in GB kann man die europaweit gueltig abschliessen
    • RE: Mietfahrer ???????

      Da faellt mir gerade ein.......

      Ich kenne einen Mietfahrer der hat sich einen gewerbeschein fuer

      glaub es oder nich.......

      "Lotsendienst" geholt und macht gute kohle..........

      total legal
      Er ist spezialisiert auf LKW von Russland und osten

      Er spricht die sprache......und hilft beim Zoll......Papiere ........

      Fand ich ne echt gute idee

      Glaub mir die meisten sind "echte Unterhehmer Typen"

      Leider gibt es noch nicht viele.........stoehn.....
    • RE: Mietfahrer ???????

      Hallo,
      hatte ja schon erwähnt, finde ich ne tolle Sache, so auf den ersten
      Blick.

      Wenn ich also in England oder hier die Versicherung abschliesse,
      und mein " eigenes Nummernschild " habe , stehe ich in Deutschland
      vermutlich wochenlang an einer Raststätte, und gehe dann zu Fuss nach
      Hause.

      Die Sache ist hier vermutlich zu unbekannt.

      Ausserdem sehe ich ein Problem darin, das viele Fahrer meinen,

      nur " Sie " könnten gut fahren und mit einem Lkw umgehen.

      Alle anderen Können NICHT fahren.

      ( Meine persönliche Erfahrung mit anderen LKW Fahrern,
      über mehr als 20 Jahre )

      Was meinst Du wohl, warum viele Fahrer alleine fahren wollen ???

      Am Anfang meiner " Karriere " war ich gezwungen, öfter mit zwei
      Mann Besatzung zu fahren, international,

      das hab ich aber ganz schnell sein lassen.

      Zur Probefahrt kann sich mal der Chef neben mich setzen, aber mehr
      nicht.

      Im Klartext : " Mein " Auto steht, wenn ich schlafe.

      Troztdem finde ich das für manch anderen Fahrer ne feine Sache,
      bin dafür, das sowas kommt, obwohl ich keinen Gebrauch davon
      machen würde.

      Gruss Jupp
    • RE: Mietfahrer ???????

      Hallo,

      hab heute mehrere Firmen angerufen, die nach Selbstständigen und
      Mietfahrern suchen.
      Hatte einige interesannte Gespräche dabei.
      Eine Firma sagte klipp und klar :

      Holen Sie sich einen Gewerbeschein, dann können wir loslegen.
      Sie fangen bei uns an zu fahren, kriegen von uns das Auto und Ladung,
      oder wir sagen Ihnen, bei welcher Firma sie sich zu melden haben.
      Wie sie sich nennen, ob Selbstständiger oder Mietfahrer, das ist uns
      egal,ist sowieso alles dasselbe. 8o 8o 8o


      Wie das bei " Hapexuk " in England läuft, hat er ja ausführlich beschrieben,
      aber hier ??

      Wenn schon die Firmen sagen : alles dasselbe,

      IST ES DANN WIRKLICH SO ??

      Mann, Leute, es muss doch hier auch ein " Selbstständiger "
      und ein " Mietfahrer " mitlesen, schreibt doch mal was dazu !

      Oder seh ich vor lauter Bäumen den Wald nicht ?????

      Gruss Jupp


      Was vergessen:

      Ich sehe einen "Selbständigen Fahrer mit eigenem Fahrzeug"
      als Unternehmer,

      Einen selbständigen OHNE eigenes Fahrzeug also als
      " Selbstständiger Fahrer " mit Gewerbeschein,der sich
      auf Stunden oder Tage, Wochen, Monate gegen Entgeld
      an Auftraggeber "verkauft" " vermietet " sich und seine Arbeitskraft
      "zur Verfügung" stellt oder sich vermitteln lässt.

      Ein Mietfahrer............................................? ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Diesel Jupp ()